Homberg, 04.05.2025
“Frühlingsdrama in Sonsbeck: Homberg wahrt die Chance auf Bronze”

Spielbericht 15. Spieltag – Endstand 2:2

Der Frühling zeigte sich pünktlich zum Anpfiff von seiner besten Seite – und in der Luft lag auch ein Hauch von Brisanz.
Kaum waren vier Minuten gespielt, da zündete Dlkash auf der Außenbahn den Turbo. Eigentlich als Flanke ins Zentrum gedacht, senkte sich der Ball sehenswert direkt ins Tor – 0:1 für Homberg!

In der Folge entwickelte sich ein hektisches Hin und Her, bei dem sich die Gäste aus Homberg die besseren Chancen erspielten. Doch was vor dem Tor geboten wurde, war schlichtweg zu ungenau und zu harmlos. Die mangelnde Konsequenz im Abschluss sollte sich – wie so oft – später rächen.
Ohne weitere Tore ging es in die Halbzeitpause.

Mit Beginn der zweiten Hälfte nahm Sonsbeck zunächst das Heft in die Hand. Bereits nach sieben Minuten war es dann soweit: Ein stark aufspielendes Stürmerduo der Gastgeber nutzte Hombergs Einladung und ließ Tom im Tor keine Chance – 1:1.
Wieder einmal hatte man es versäumt, den Gegner frühzeitig zu distanzieren, und nun musste man sich auf einmal strecken.

Homberg wirkte in dieser Phase müde, fast noch auf Ostereiersuche, während Sonsbeck entschlossener auftrat.
Verletzungsbedingte Wechsel und eine langwierige Neuordnung führten schließlich in der 71. Minute zum nächsten Rückschlag:
Ein Sonsbecker Angreifer zog – Arjen Robben-Style – von rechts zur Mitte und hämmerte den Ball unhaltbar oben links in den Winkel. 2:1.

Doch Homberg zeigte Moral.
Angetrieben von der “Burkhard-Luft” – der zweiten Luft ab der 70. Minute – setzte Houssein auf der rechten Seite zu einem Solo an, ließ mehrere Verteidiger stehen und legte im richtigen Moment quer auf Dominic, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. 2:2!

Plötzlich war der Kampfgeist wieder da, der unbedingte Wille spürbar, das Spiel noch zu drehen.
Die letzten Minuten waren geprägt von Hektik, kleinen Nickligkeiten und einer hitzigen Unterbrechung – passend zu den sommerlichen Temperaturen, die auf einmal herrschten.
Am Ende blieb es beim 2:2.

Fazit des Trainers:
“Wir haben heute Phasen gehabt, in denen wir Fußball von höchster Qualität gezeigt haben – und Phasen, in denen wir wie Laien aufgetreten sind.
Jetzt kommt es zum Showdown nächsten Samstag auf heimischer Anlage gegen den VfL Rheinhausen. Ein Sieg – und der dritte Platz wäre gesichert!”

MarSob ( )
Weitere Meldungen
12.10.2025 
„Nach Rückschlag folgt Befreiungsschlag – U18 mit deutlichem 10:1-Erfolg“
**Spielbericht 6.Spieltag** Nach der unglücklichen Niederlage in S...
 
11.10.2025 
U15 - Knapper Erfolg in Vogelheim!
Ein Spiel, das man "eigentlich" nicht erleben will, fand heute am Vogelheimer Lichtenhorst, einer geschätzten Sport...
 
11.10.2025 
Starkes Sponsoring für unsere U17
Die U17 des VfB Homberg tritt auch in der Spielzeit 2025/26 in der B-Junioren-Niederrheinliga an, derzeit belegt das...
 
10.10.2025 
U13 lässt in Rumeln nichts anbrennen!
Am Dienstag Abend war unsere U13 zu Gast bei der D1 vom Rumelner TV Da beide Torhüter auf Klassenfahrt sind...
 
05.10.2025 
„Die Pfütze, die das Spiel entschied – bittere Niederlage in Schwafheim“
**Spielbericht 5.Spieltag** Eine Pfütze entscheidet das Spiel Ei...
05.10.2025 
„Kein Glanz, aber drei Punkte: Homberg siegt mühsam gegen Budberg II“
**Spielbericht 4.Spieltag** Endlich wieder Heimspiel – doch die erste H...
 
04.10.2025 
U12 müht sich zum Auswärtssieg in Repelen
Am heutigen Samstag stand für unsere U12 das Auswärtsspiel in Repelen am fünften Spieltag der Kreisklass...
 
01.10.2025 
U12 testet erfolgreich in Mülheim-Speldorf
Heute ging es unter der Woche zum Testspiel nach Mülheim an der Ruhr. Kurz hinter der Stadtgrenze lud der ...
 
29.09.2025 
U13 weiterhin ohne Punktverlust!
Nach einer anstrengenden Woche mit 5 Spielen in 7 Tagen, kann sich das Gesamtergebnis sehen lassen! Nachdem im Zu...
 
28.09.2025 
U17 - Grüße von der Tabellenspitze!
Der fünfte Spieltag führte uns heute zum schweren Auswärtsspiel zum Nachwuchs vom 1. FC Kleve. Eins vorweg......