Homberg, 09.11.2025
U12 mit Remis gegen den SSV Lüttingen
Am Samstag hatte unsere U12 zum 6. Spieltag der Kreisklasse 1 den SSV Lüttingen zu Gast. Die Gäste aus Xanten sind Tabellennachbarn und reisten ohne Punktverlust an den Rheindeich.
Die anspruchsvolle Aufgabe wollten wir mit folgender Startformation angehen:
Elias (TW), Eymen, Guddi, Arian, Ante, David, Niko, Noyan, Emil
Zur Verstärkung bereit hielten sich:
Eric (TW), Kuzey, Talha, Muhammed, Jasha, Bekir
Die nicht für das Spiel nominierten Spieler Amar, Phil, Matthias und Linus reihten sich zudem zur Unterstützung des Teams an der Seitenreihe mit ein.
Das Spiel begann dann zunächst mit einem vorsichtigen Abtasten, ohne dass größere Chancen entstanden. Die Intensität in der Zweikampfführung stimmte aber und so erspielten sich die Jungs in gelb-schwarz nach ein paar Minuten die ersten Chancen. Auch wenn da noch keine Hochkaräter bei waren und Fehler im entscheidenden letzten Pass hier und da weitere Chancen verhinderten, bestimmten wir klar das Geschehen. Leider waren wir dann in der 8. Minute bei einem Freistoß in Höhe der Mittellinie unaufmerksam. Der von der linken Seitenauslinie hoch hineingeschlagene diagonale Flugball fand einen einlaufenden Spieler der Gäste, der den Ball zugegebenermaßen sehenswert über den hinauseilenden Elias in das Tor hob. Wir waren allerdings nur kurz geschockt und erarbeiteten uns weitere Chancen. Als Ante dann Mitte der ersten Halbzeit einen flachen Diagonalpass auf Noyan vor das Tor spielte, wurde dieser kurz vor dem Schuss von seinem Verfolger zu Fall gebracht. Da der eigentlich fällige Strafstoßpfiff ausblieb und Lüttingen seine einzige Chance nutzte, gingen wir somit mit einem 0:1 in die Pause.
In die zweite Hälfte starteten wir dann erneut als das bessere Team und suchten die Chancen. Gegnerische Angriffe konnten zumeist souverän unterbunden werden. Und so war es auch mehr als verdient, als der eingewechselte Kuzey von rechts in den Strafraum einlief und den Ball in der 44. Minute zum umjubelten Ausgleich in die lange Ecke drückte. Wir spielten danach offensiv auf den Führungstreffer. In der 50. Minute gelang den rot gekleideten Gästen dann allerdings ein gefährlicher Konter über die linke Seite. Elias kam raus und machte Druck auf den ballführenden Stürmer. Der legte den Ball aber quer auf einen mitgelaufenen Spieler, der zur erneuten Führung versenkte. Leider gelang es dem von der Gastmannschaft gestellten Schiedsrichter dabei nicht zu erkennen, dass der mitgelaufene Spieler bei der Ballabgabe mehrere Meter im Abseits stand. Die Entscheidung auf Tor führte daher zu einer kurzen Unterbrechung und brachte in der Folge entsprechend Unruhe und Emotionen in das Spiel. Unsere Kicker brauchten ein paar Minuten, um den Tiefschlag zu verdauen, nahmen den Kampf danach aber an und drückten wütend auf den Ausgleich. Die Druckphase führte dann in der 55. Minute auch dazu, dass Noyan vor dem Tor freigespielt werden konnte und mit dem 2:2 Jubel auslöste. Eine weitere Chance auf einen Siegtreffer ließen wir leider ungenutzt, weshalb wir uns mit dem Unentschieden heute begnügen müssen.
Unter dem Strich steht damit trotz umjubeltem späten Ausgleich eher das Gefühl einer Niederlage. Natürlich gehört zur Wahrheit auch, dass wir nur zwei Tore erzielen konnten, obwohl wir das Spiel über weite Strecken bestimmten. Die Schiedsrichterentscheidungen sind und bleiben jedoch schwer verdaulich. Positiv nehmen wir mit, dass unsere Jungs aufopferungsvoll gekämpft haben und sich im Verbund gegen die Widerstände gestemmt haben. Wir bleiben immerhin ungeschlagen und in Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Die Erfahrungen aus diesem Spiel versuchen wir zu nutzen, um daran weiter zu wachsen und in vergleichbaren Situationen in Zukunft das Spiel dennoch auf unsere Seite zu ziehen.
Weiter geht es für uns kommenden Samstag, wenn wir auswärts um 15:30 Uhr beim GSV in unserer Nachbarstadt Moers zum 7. Spieltag der Kreisklasse 1 antreten.
MiRoll ( )
|
|