Homberg, 15.05.2022
VfB verabschiedet sich mit einem Punkt
Vor stimmungsvoller Kulisse stand heute das vorerst letzte Regionalligaspiel für den VfB an. Aachen konnte bereits am vergangenen Spieltag die Klasse sichern und konnte somit ein Entscheidungsspiel in Homberg um den Klassenerhalt noch verhindern.
Das Spiel beginnt vielversprechend. Beide Mannschaften mit hohem Tempo und vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. Nachdem sich Adamski gut durchsetzen konnte und quer in den Strafraum auf Wellers abspielte, kam Homberg nach 10 Minuten zur ersten großen Chance. Wellers Schuss aus der Drehung verfehlte das Tor allerdings knapp. Die Alemannia hätte dann in der 18. Spielminute in Führung gehen können. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Dahmani 5 Meter zentral frei zum Kopfball, welcher jedoch durch Gutkowski abgewehrt werden konnte. Es geht in dieser Phase des Spiels hin und her und bietet den Zuschauern ein ansehnliches Spiel. Nach gut einer Halben Stunde zeigt dann Talarski sein können. Mit einer Körpertäuschung lässt er im gegnerischen Strafraum einen Gegenspieler aussteigen, kann dann den Ball aber nicht gut genug platzieren, sodass es torlos in die Halbzeit geht.
Unverändert beginnen beide Mannschaften die zweite Halbzeit, jedoch ist von dem hohen Tempo der ersten Halbzeit jetzt nun zunehmend weniger zu sehen. Beide Mannschaften neutralisieren sich nun hauptsächlich im Mittelfeld, wodurch nennenswerte Torchancen Mangelware werden. In den letzten 10 Minuten nimmt das Spiel dann noch einmal fahrt auf, als in einer unübersichtlichen Situation mehrerer Spieler in einer Rudelbildung beteiligt sind. Der in dieser Situation Gelb verwarnte Marcinek muss kurze zeit später den Platz mit einer Gelb-Roten Karte verlassen, nachdem er von einem Aachener Spieler gefoult wurde und den Ball trotz des Pfiffs von Schiedsrichter Marco Goldmann wütend auf den Boden schmiss. Am Endstand änderte dies allerdings nichts mehr, wodurch der VfB sich mit einem weiteren Punkt nach 3 Jahren aus der Regionalliga verabschiedet.
Unter dem Strich spiegelt das Unentschieden den Spielverlauf wieder, jedoch hätte aufgrund der Anzahl der Torchancen gerade in der ersten Halbzeit Tore fallen können. Weiter geht es dann für uns in der Oberliga. Termine für Testspiele werden über unsere Homepage und über unsere Social media Kanäle angekündigt.
Startaufstellung:
(26) Gutkowski, (2) Wellers, (3) Marcinek, (8) Adamski, (10) Talarski, (14) Kogel, (18) Rau, (5) Nowitzki, (21) Pfalz, (25) Lübke, (29) Bouchama
Ersatzbank:
(1) Linke, (6) Jafari, (7) Hauser, (13) Moustafa, (17) Kurandic, (20) Palla, (22) Jallow, (23) Arcones
pm ( )
|
|