Homberg, 06.10.2024
U11 mit Licht und Schatten auswärts beim GSV Moers
Am Samstag reiste unsere U11 zum 6. Spieltag der Kreisklasse 1 an die Filder Straße in unserer Nachbarstadt zum Auswärtsspiel gegen GSV Moers. Unter der strahlenden Herbstsonne gingen wir das Spiel mit folgender Startformation an:
Elias (TW), Muhammed, Guddi, Jasha, Matthias, Amar, Emil
Bereit zur Verstärkung hielten sich:
Eric (TW), Linus, Eymen, Arian, Mirza, Phil, Bekir
In der ersten Halbzeit verlief das Spiel weitestgehend ausgeglichen. Wir stellten zufrieden fest, dass unsere Kicker in schwarz-gelb es durchgehend versuchten, die sich ergebenen Situationen spielerisch zu lösen. Leider saß oft der entscheidende Pass nicht, sodass nur ein paar aussichtsreiche Chancen entstanden, die wir dann auch nicht nutzen konnten. Der GSV hatte weniger spielerische Ansätze, blieb in Kontersituationen aber durchaus gefährlich und kam hier und da aussichtsreich vor das Tor. Da Elias fehlerfrei spielte und in den wirklich gefährlichen Situationen bestens reagierte, ging es insgesamt gerecht torlos in die Pause.
Die zweite Halbzeit verlief vergleichbar zur ersten. Allerdings entstanden auf beiden Seiten mehrere Großchancen. Der GSV spielte sich im Verlauf der 25 Minuten insgesamt drei Mal in eine freie Abschlussposition, scheiterte aber am zur Halbzeit eingewechselten Eric, der seine starke Form erneut bestätigen konnte. Auf der anderen Seite klatsche der Ball insgesamt viermal an das Aluminium, so dass der GSV sich über einen Rückstand nicht hätte beschweren können. Der trat dann tatsächlich in der 35. Minute ein, als Amar nach einem Vorstoß über die rechte Seite den Ball aus ca. 20 Metern hart unter den Querbalken setzte. Zur diesem Zeitpunkt auch durchaus verdient, weil davor und danach noch ein paar große Chancen vergeben wurden. Und wie es so häufig ist im Fußball: Machst du die Dinger vorne nicht rein, scheppert es hinten. Zunächst konnte Eric wie beschrieben noch parieren. Doch eine Minute vor Schluss ließen wir es vermissen, einen Gegner am Rand des Strafraums unter Druck zu setzen. Sein Schuss auf das Tor wurde anschließend abgefälscht und trudelte unhaltbar neben dem Pfosten in das Tor. Kurz danach war Schluss.
Am langen Ende nehmen wir den späten Treffer als schmerzhaften Erfahrungswert mit. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre der Gegentreffer sicherlich bedeutungslos gewesen. Positiv ist, dass wir ein paar schöne Chancen herausgespielt haben und viele Situationen spielerisch gelöst haben. Allerdings müssen wir in einer Gesamtbetrachtung des Potentials beider Mannschaften auch konstatieren, dass wir das Auswärtsspiel erfolgreicher hätten gestalten müssen. Das werden wir mit dem Team besprechen, damit es nach der Herbstpause im Auswärtsspiel gegen die JSG Borth-Millingen wieder souveräner wird.
MiRoll ( )
|
|