Homberg, 11.09.2022
C2 kehrt mit leeren Händen aus Rheinhausen zurück

Nach einer ernüchternden Qualifikationsrunde zur Grenzlandliga, stand am Samstag nahtlos das erste Meisterschaftsspiel der C-Jugend Kreisleistungsklasse für unsere U14 an.
Die erste Partie führte uns in die direkte Duisburger Nachbarschaft zum OSC Rheinhausen und somit auch zu einigen bekannten Gesichtern der vergangenen Spielzeiten.
Die Homberger, auf einigen Positionen verändert, bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen.
Der Defensivverbund stand sicher und das Mittelfeld kontrollierte das Spielgerät.
Immer wieder startete der VfB sehenswert herausgespielte Angriffe über die schnellen Außenpositionen und kam, über die gesamte Spielzeit, zu guten und sehr guten Einschussmöglichkeiten.
Der gastgebende OSC konzentrierte sich vornehmlich auf die Defensive und kam, wenn überhaupt, über schnelles Konterspiel Richtung Homberger Tor. Die meisten Rheinhausener Aktionen waren jedoch Einzelaktionen und wurden durch die, sich immer wieder gegenseitig unterstützenden, Homberger gut vom Tor wegverteidigt.
In der 26. Spielminute geschah dann das, was der Homberger Trainer wenige Minuten vorher angesagt hatte ("Wir hätten 3 Tore schießen müssen und gehen nachher mit 0:1 in die Kabine"). Der OSC brachte den Ball über 2 Stationen an den Homberger Strafraum, konnte in diesen eindringen und nach einer Körpertäuschung das runde Spielgerät ins lange Eck befördern. Die Homberger waren hier, eigentlich mal wieder schon weit, in der gegnerischen Hälfte und verloren den Ball. Die, teilweise, weit vorgerückte Abwehr wurde schnell überspielt und im 16er hatte der Homberger Spieler, im 1 gegen 1, fast nur noch die Option ein Foul zu ziehen oder den Schuss zuzulassen.
Die zweite Spielhälfte begannen die Homberger zunächst etwas nervös, gewannen jedoch wieder schnell die spielerischer Oberhand.
Dennoch musste man in der 40. Minute das 2:0 durch einen Doppelpack des besten Rheinhausener Spielers mit der Nummer 10 hinnehmen.
Nun wollte Trainer Andrija nochmals neue Impulse setzen und wechselte den Homberger Angriff durch.
Das Bild blieb jedoch identisch. Der VfB kontrollierte den Ball und das Spiel, erspielte sich Torchancen für fast 2 Spiele, aber konnte das Spielgerät nicht im gegnerische Tor unterbringen.
Viele Abschlüsse waren zu ungenau und wenn mal die Richtung stimmte, war man zu unplatziert.
Einmal rettete die Querlatte für den Gastgeber, als Luca einen direkten Freistoß zu genau platzierte und ein weiteres Mal konnte der Rheinhausener Keeper mit einer starken Parade einen sehr gut platzierten Distanzschuss von Julien entschärfen.
Als in der 52. Minute der OSC das 3:0 machte, war die Partie entschieden.
Der VfB erhöhte nochmals, durch weitere Wechsel, das Offensivpersonal, doch die Meinung der Zuschauer war einstimmig: " Man hätte, gefühlt, noch Stunden spielen können, aber kein Tor erzielt".
Dennoch bleibt das positive Fazit: Die Homberger U14 hatte in Rheinhausen ein starken Auftritt und war, über weite Phasen, das klar bessere Team mit dem schöneren Fußball.
Fakt ist aber auch, dass im Fußball die Tore zählen, weswegen man dem OSC zum effektiven Spiel im 1. Saisonspiel gratulieren muss.

( )
Weitere Meldungen
12.10.2025 
„Nach Rückschlag folgt Befreiungsschlag – U18 mit deutlichem 10:1-Erfolg“
**Spielbericht 6.Spieltag** Nach der unglücklichen Niederlage in S...
 
11.10.2025 
U15 - Knapper Erfolg in Vogelheim!
Ein Spiel, das man "eigentlich" nicht erleben will, fand heute am Vogelheimer Lichtenhorst, einer geschätzten Sport...
 
11.10.2025 
Starkes Sponsoring für unsere U17
Die U17 des VfB Homberg tritt auch in der Spielzeit 2025/26 in der B-Junioren-Niederrheinliga an, derzeit belegt das...
 
10.10.2025 
U13 lässt in Rumeln nichts anbrennen!
Am Dienstag Abend war unsere U13 zu Gast bei der D1 vom Rumelner TV Da beide Torhüter auf Klassenfahrt sind...
 
05.10.2025 
„Die Pfütze, die das Spiel entschied – bittere Niederlage in Schwafheim“
**Spielbericht 5.Spieltag** Eine Pfütze entscheidet das Spiel Ei...
05.10.2025 
„Kein Glanz, aber drei Punkte: Homberg siegt mühsam gegen Budberg II“
**Spielbericht 4.Spieltag** Endlich wieder Heimspiel – doch die erste H...
 
04.10.2025 
U12 müht sich zum Auswärtssieg in Repelen
Am heutigen Samstag stand für unsere U12 das Auswärtsspiel in Repelen am fünften Spieltag der Kreisklass...
 
01.10.2025 
U12 testet erfolgreich in Mülheim-Speldorf
Heute ging es unter der Woche zum Testspiel nach Mülheim an der Ruhr. Kurz hinter der Stadtgrenze lud der ...
 
29.09.2025 
U13 weiterhin ohne Punktverlust!
Nach einer anstrengenden Woche mit 5 Spielen in 7 Tagen, kann sich das Gesamtergebnis sehen lassen! Nachdem im Zu...
 
28.09.2025 
U17 - Grüße von der Tabellenspitze!
Der fünfte Spieltag führte uns heute zum schweren Auswärtsspiel zum Nachwuchs vom 1. FC Kleve. Eins vorweg......