Am Donnerstagvormittag hat uns die Nachricht erreicht, daß unserem Einspruch gegen die Wertung des letzten Meisterschaftsspiels (Rumelner TV - VfB Homberg II 2:0) seitens des Kreissportgerichtes stattgegeben wurde und das Spiel mit 2:0 Toren und drei Punkten für unsere zweite Mannschaft gewertet wird. Das ist vielleicht keine spektakuläre Entwicklung mehr gewesen, aber an dieser Stelle muß man auch mal deutlich erwähnen, daß wir großen Respekt davor haben, daß sowohl der Trainer des Rumelner TV als auch der Schiedsrichter (und das haben wir in den letzten Wochen leider deutlich anders erlebt) diesen Wechselfehler fair zugegeben haben!
Vielen Dank an dieser Stelle für die Fairness der beiden Sportskameraden!
Damit ist die VfB-Reserve vorzeitig Meister und steigt in die Bezirksliga auf. Natürlich mögen kein Verein, kein Trainer und keine Mannschaft "am grünen Tisch" aufsteigen - es liegt in der Natur der Sache, daß man diese Dinge "sportlich" - also auf dem Platz - regeln möchte. Aber sind wir ehrlich, nach einer solch langen und intensiven Saison (schon lange haben wir es nicht mehr erlebt, daß in der Kreisliga A ein Team einfach während der Saison zurückgezogen wurde oder gar an einem Sonntagnachmittag nicht in der Lage ist, dreizehn Spieler zu stellen) sind wir dann auch froh, unser Saisonziel erreicht zu haben und die Kreisliga A nach oben verlassen zu dürfen.
Gratulation auch an die Mannschaften SSV Rheintreu Lüttingen und SV Budberg II, die uns über die gesamte Saison gleichwertige Gegner waren. Am Ende kann halt nur einer "Erster" werden (es ist ein Witz, daß nur der Erste aufsteigen darf) und vielleicht waren wir über 38 Spieltage gesehen eben halt ein kleines bisschen "besser".
Wir möchten an dieser Stelle den Meistertrainern Tobias Schiek und Marco Schmitz und dem Konstrukteur der Mannschaft, Teammanager Tobias Ruoss, den Spielern und allen Helfern und Ehrenamtlern zu dieser Meisterschaft gratulieren. Niemals haben wir vergessen, wie die Abstiegssaison in der Bezirksliga gelaufen ist, und wir haben versprochen, daß wir wieder zurückkommen.
Noch bei der Mannschaftsvorstellung vor der Saison haben Teammanager Tobias Ruoss und unser Trainerteam es klar formuliert: "Es gibt nur ein Ziel und das ist der Aufstieg." Das war sehr mutig, aber dafür ehrlich und die Jungs haben dann auch Taten folgen lassen. Herzlichen Glückwunsch noch mal für diese tolle Leistung - jetzt fängt die Arbeit erst richtig an.
Quelle: Abteilungsleiter Wolfgang Graf
PJG ( )
Weitere Meldungen
25.06.2025
Die Bezirksligen sind eingeteilt
Der Fußballverband Niederrhein hat die Bezirksligen für die Spielzeit 2025/26 eingeteilt, Aufsteiger VfB Homberg ...
29.05.2025
Was ist los am Wochenende? Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - ETB Schwarz-Weiß Essen
Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion
Auf drei siegl...
22.05.2025
Was ist los am Wochenende? Oberliga Niederrhein: 1. FC Monheim - VfB Homberg
Sonntag, 15.00 Uhr, Rheinstadion, Kapellenstraße 1, 40789 Monh...
19.05.2025
Reserve steht kurz vor der Meisterschaft - UPDATE -
Unsere zweite Mannschaft hat am 09.02.2025 - da wurde der 20. Spieltag der...
15.05.2025
Was ist los am Wochenende? Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - 1. FC Kleve
Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion
Zum vorletzten Heimspiel d...
08.05.2025
Was ist los am Wochenende? Oberliga Niederrhein: SC St. Tönis - VfB Homberg
Sonntag, 15.30 Uhr, Jahn-Sportanlage, Gelderner Straße 69, 479...
01.05.2025
Was ist los am Wochenende? Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - Ratingen 04/19
Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion
Gegen Ratingen 04/19 be...
24.04.2025
Was ist los am Wochenende? Oberliga Niederrhein: TSV Meerbusch - VfB Homberg
Freitag, 19.45 Uhr, Sportplatz Lank, Nierster Straße 90, 40668...
15.04.2025
Was ist los rund um Ostern? Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - VfB 03 Hilden
Gründonnerstag, 20.00 Uhr, PCC-Stadion
Nach der Nieder...
10.04.2025
Was ist los am Wochenende? Oberliga Niederrhein: SSVg Velbert 02 - VfB Homberg
Freitag, 19.30 Uhr, IMS Arena, Bahnhofstraße 116, 42551 Velb...