Homberg, 11.09.2022
VfB Homberg : FSV Duisburg 1:1

Zum heutigen Spiel der Oberliga Niederrhein kam es zu einem Duisburger Duell mit dem FSV Duisburg. Nachdem der VfB die letzten beiden Spiele gewinnen konnte, wartet der FSV noch auf den ersten Sieg und ist mit einem Punkt das Tabellenschlusslicht.

Es läuft noch die erste Spielminute, als der VfB die erste Chance für die Führung hat. Ich Eckball von Ahmed-Malik Uzun, steigt Johannes Sabah zum Kopfball hoch und setzt den Ball nur knapp über die Querlatte. 7 Minute später hat dann Jafari die Führung auf dem Fuß. Aus 17 Metern schießt Ahmad Jafari den Ball Flach und wuchtig auf das Tor, Gäste Torwart Martin Klafflsberger hat große Mühe bei diesem Schuss und kann den Ball nur nach vorne abwehren, Uzun reagiert am schnellsten, kann den Ball jedoch nur knapp neben den Pfosten setzen. Ein wirklich viel Versprechender Anfang für alle gelb-schwarzen Fans. Nach 20 Minuten schallte dann zum ersten Mal ein Torjubel durch das PCC Stadion. Uzun wird im Strafraum mit einem quergespielten Ball in Szene gesetzt und versenkt den Ball im gegnerischen Tor. Schiedsrichter Matti Lambertz bekam jedoch durch seinen Assistenten angezeigt, dass der Ball beim Abspiel auf Uzun bereits die Auslinie überschritten hatten, wodurch es hier weiter 0:0 stand. Der Schiedsrichter llte dann auch in der der nächsten Szene im Mittelpunkt stehen. Dem FSV gelang es mit einem seiner wenigen Angriffe, sich bis in der Homberger Strafraum durch zu dribbeln. VfB Schlussmann KC Hersey kommt aus seinem Tor und spielt Ball und Gegner. Matti Lambertz zeigt auf den Elfmeterpunkt, von dem Rinar Valyeyev zentral den Ball zur schmeichelhaften Führung der Gäste verwandelt. Der VfB behält auch nach diesem Rückschlag weiterhin die Oberhand in diesem Spiel und kommt weiterhin zu guten Chancen. Es dauert bis zur 43. Spielminute, bis man sich dann endlich selber belohnen kann. Ein Klärungsversuch der gaste landet bei dem heute stark spielenden Ahmed-Malik Uzun, der den Ball aus 12 Metern flach im linken Toreck versenkt. Homberg ist besser im Spiel und hat auch die besseren Chancen, trotzdem steht nach 45 Minuten 1:1

Zur zweiten Halbzeit wechselt Stefan Janßen zweimal. Für Cedrik Hupka und Armel-Aurel Nkam, stehen nun Justin Walker und Samuel Ouwsu Adlai für die zweiten 45 Minuten auf dem Platz. Auch in der zweiten Halbzeit ist der VfB Homberg weiterhin klar tonangebend und hat auch weiterhin viele große Chancen, den Spielstand auf 2:1 zu stellen. Hatten die Gäste in der ersten Halbzeit noch gelegentliche Entlastungsangriffe, so spielt in der zweiten Halbzeit nur noch eine Mannschaft und die trägt gelb-schwarze Trikots. Chancen entstehen im Minutentakt, doch der Ball möchte einfach nicht über die Linie. Immer steht ein gegnerisches Bein im Weg oder Gästekeeper Klafflsberger pariert Bälle in höchster Not. Man kann der Mannschaft zu diesem Zeitpunkt keinen Vorwurf machen, da es durch großen Einsatz gelingt, sich immer wieder in Stellung für gute Chancen zu bringen. So ist es am Ende dann noch Johannes Sabah, der kurz vor Schluss die gefühlte 32. Ecke mit einem Kopfball nicht im gegnerischen Tor unterbringen kann.

Insgesamt ist es ein Punkt, der sich wie eine Niederlage anfühlt. Gerade in der zweiten Halbzeit hat hier nur noch eine Mannschaft gespielt, jedoch blieben zu viele Chancen ungenutzt. Nach dem Spielverlauf hätte man die 3 Punkte am Rheindeich behalten müssen. Weiter geht es bereits am kommenden Mittwoch mit der 2. Runde im Niederrheinpokal. Auswärts treffen wir auf den ASV Mettmann. Infos folgen.

Startaufstellung:

(24) KC Hersey, (2) Armel-Aurel Nkam, (4) Pablo Overfeld, (5) Johannes Sabah, (6) Ahmad Jafari, (8) Ahmed-Malik Uzun, (9) Cedrik Hupka, (13) Ren Ishizaki, (15) Kaito Nakamikawa, (16) Sakaki Ota, (17) Clinton Asare

pm ( )

       
       
       
       
       
    

Fotos: Christiane Trömer / Michael Ketzer
Weitere Meldungen
10.06.2023 
Ein Neuzugang vom FC Kray
Die sportliche Leitung des VfB Homberg hat einen weiteren Neuzugang unter Vertrag genommen: Luca Kazelis wird in der Oberliga...
 
08.06.2023 
Physiotherapeut(in) gesucht
Der VfB Homberg sucht eine Physiotherapeutin / einen Physiotherapeuten (m/w/d) zur Betreuung der Spieler der ersten Fußbal...
 
04.06.2023 
VfB Homberg - FC Kray 3:1 (1:1)
Mit einem ziemlich unansehnlichen "Sommerkick" hat sich der VfB Homberg am letzten Spieltag der langen Oberligasaison 2...
 
01.06.2023 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - FC Kray Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion Da muß man wohl nicht mehr vi...
 
31.05.2023 
Ein Neuzugang vom Lokalrivalen
Der VfB Homberg kann seit Pfingstmontag "eingleisig" für die kommende Saison planen, es geht erfreulicherweise in der O...
31.05.2023 
Die nächste erfreuliche Vertragsverlängerung
Er trägt seit Saisonbeginn das Trikot des VfB Homberg - nicht nur als reaktionsschneller und gut mitspi...
 
31.05.2023 
Ein Neuzugang vom SV 19 Straelen
Der Kader unserer ersten Mannschaft für die Spielzeit 2023/2024 nimmt immer mehr Form an, jetzt konnte mit Heni Ben S...
 
31.05.2023 
Der nächste Neue kommt aus Uerdingen
Der nächste Neuzugang für unsere erste Mannschaft kommt vom KFC Uerdingen 05: Mit dem seit wenigen Tagen 21 Jah...
 
31.05.2023 
Eine erfreuliche Vertragsverlängerung
Die sportliche Leitung des VfB Homberg arbeitet nach wie vor am Kader für die kommende Spielzeit 2023/2024, jet...
 
29.05.2023 
Homberg sichert sich den Klassenerhalt
Durch starke Auftritte in den letzten beiden spielen, konnte man seine Ausgangssituation in der Liga deutlich ve...