Homberg, 04.06.2023
VfB Homberg - FC Kray 3:1 (1:1)

Mit einem ziemlich unansehnlichen "Sommerkick" hat sich der VfB Homberg am letzten Spieltag der langen Oberligasaison 2022/2023 von seinen Fans verabschiedet. Der längst als Absteiger feststehende FC Kray war im PCC-Stadion zu Gast und verkaufte sich besser als erwartet, am Ende aber behielten die Gastgeber mit 3:1 die Oberhand. In der Abschlußtabelle belegt das Team vom Rheindeich, das erst vor einer Woche den Klassenerhalt gesichert hat, den zwölften Platz - nur ein einziges Mal war man im Laufe der langen Saison besser plaziert.

Vor dem Anpfiff wurden mehrere Spieler vom sportlichen Leiter Frank Hildebrandt verabschiedet: Samuel Owusu Addai (Schwarz-Weiß Essen), Tim Füten (GSG Duisburg) und Johannes Sabah (Sportfreunde Lotte) wollen sich neuen Aufgaben widmen, Pablo Overfeld wird sein Studium in den USA fortsetzen, wohin der Weg von Taoufiq Naciri, Armel-Aurel Nkam, Noah Schulz und Ahmed Uzun führt, ist noch nicht bekannt. Es ist übrigens auch nicht bekannt, ob alle nicht verabschiedeten VfB-Kicker am Rheindeich bleiben...

Trainer Stefan Janßen änderte gegenüber dem Spiel in Monheim die Startelf: Noah Schulz verteidigte rechts an Stelle des verletzten Kaito Nakamikawa, Aaron Addo löste Konstantinos Moulas in der Innenverteidigung ab, Thorsten Kogel rückte für Clinton Asare ins defensive Mittelfeld und Georgios Touloupis ersetzte den gelb-gesperrten Samuel Owusu Addai. Auf der Bank nahmen neben Keeper Philipp Gutkowski die Feldspieler Clinton Asare, Maximilian Menne, Konstantinos Moulas, Taoufiq Naciri, Johannes Sabah, Tim Ulrich und Ahmed Uzun Platz.

Die Partie begann vor 300 Zuschauerinnen und Zuschauer suboptimal für die Gastgeber, der FC Kray - vor einer Woche 3:0-Sieger gegen den TSV Meerbusch - ging nach zwei haarsträubenden Patzern der VfB-Defensive in Führung. Keeper "KC" Hersey war chancenlos, im weiteren Verlauf der Partie hatte der US-Amerikaner mehr zu tun, als vor dem Anpfiff erwartet worden war und löste seine Aufgaben wie gewohnt ohne Fehl und Tadel. Homberger Angriffe liefen meist über den laufstarken Andres Gomez Dimas, doch es war Sakaki Ota vorbehalten, den Ausgleich zu erzielen: Nach einer guten Flanke von Dennis Abrosimov netzte der Japaner sehenswert gegen die Laufrichtung von Gästekeeper Jan Fauseweh ein. Bis zur Pause plätscherte die faire Partie vor sich hin, der wie seine Assistenten Thimo Lau und Niklas Menrath sehr gut agierende Schiedsrichter Cedric Gottschalk hatte alles im Griff.

Nach dem Seitenwechsel wurde es lange nicht besser, die ergebnismäßig bedeutungslose Partie plätscherte mehr oder weniger vor sich hin. Nach einer guten Stunde ging es dann auf der linken Seite der Homberger ab: Stürmer Andres Gomez Dimas und Linksverteidiger Dennis Abromisov harmonierten glänzend, im Strafraum lenkte Sakaki Ota den Ball weiter in die Mitte - der eingewechselte Tim Ulrich hatte keine Probleme, das runde Leder ins leere Tor zu schieben. Und nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung des FC Kray konnte Ulrich auf FCK-Keeper Fauseweh zulaufen, umspielte den Torwart und netzte locker ein - es war der fünfte Saisontreffer des Youngsters. Den Gästen war der Zahn gezogen, auch wenn man den Blau-Grünen Respekt zollen darf: Am letzten Spieltag stellte sich der Absteiger als engagiert kämpfender und fußballerisch durchaus überzeugender Kontrahent vor.

Damit ist die Oberligasaison 2022/2023 beendet, sie hat Spielern, Trainerteam, Umfeld und Fans des VfB Homberg eine Menge abgefordert. Das bezieht sich auf das Mammutprogramm von 40 Spielen, es bezieht sich aber auch auf das "Auf und Ab", das die Gelb-Schwarzen abgeliefert haben. "Highlights" und "Lowlights" wechselten sich immer wieder ab, auf das eine oder andere Erfolgserlebnis folgte mit unschöner Regelmäßigkeit der nächste Rückschlag. Am Ende zählt natürlich nur der - spät gesicherte - Klassenerhalt, der angepeilte "Neuaufbau nach dem Regionalligaabstieg" ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Es gibt aber Grund zur Hoffnung, daß es in der kommenden Saison in ruhigerem Fahrwasser weitergeht, die bislang bekannten "Personalien" - Vertragsverlängerungen und Neuzugänge - lesen sich vielversprechend.

VfB Homberg: Hersey - Schulz, Addo (67. Moulas), Overfeld, Abrosimov - Ota, Jafari (85. Uzun), Kogel (67. Ulrich), Walker (82. Naciri) - Gomez Dimas, Touloupis (67. Asare)

Tore: 0:1 (7.) Takahashi, 1:1 (23.) Ota, 2:1 (68.) Ulrich, 3:1 (81.) Ulrich

Schiedsrichter: Cedric Gottschalk (Batenbrocker Ruhrpottkicker)

Zuschauer: 300

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wie gewohnt "online" abrufen, einfach hier klicken. Im Spielerportrait der letzten Saisonausgabe stellen wir den Mannschaftskapitän vor: Thorsten "Toto" Kogel.

PJG ( )

       
       
       
       
   

Fotos: Ulrich Laakmann
Weitere Meldungen
10.06.2023 
Ein Neuzugang vom FC Kray
Die sportliche Leitung des VfB Homberg hat einen weiteren Neuzugang unter Vertrag genommen: Luca Kazelis wird in der Oberliga...
 
08.06.2023 
Physiotherapeut(in) gesucht
Der VfB Homberg sucht eine Physiotherapeutin / einen Physiotherapeuten (m/w/d) zur Betreuung der Spieler der ersten Fußbal...
 
01.06.2023 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - FC Kray Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion Da muß man wohl nicht mehr vi...
 
31.05.2023 
Ein Neuzugang vom Lokalrivalen
Der VfB Homberg kann seit Pfingstmontag "eingleisig" für die kommende Saison planen, es geht erfreulicherweise in der O...
 
31.05.2023 
Die nächste erfreuliche Vertragsverlängerung
Er trägt seit Saisonbeginn das Trikot des VfB Homberg - nicht nur als reaktionsschneller und gut mitspi...
31.05.2023 
Ein Neuzugang vom SV 19 Straelen
Der Kader unserer ersten Mannschaft für die Spielzeit 2023/2024 nimmt immer mehr Form an, jetzt konnte mit Heni Ben S...
 
31.05.2023 
Der nächste Neue kommt aus Uerdingen
Der nächste Neuzugang für unsere erste Mannschaft kommt vom KFC Uerdingen 05: Mit dem seit wenigen Tagen 21 Jah...
 
31.05.2023 
Eine erfreuliche Vertragsverlängerung
Die sportliche Leitung des VfB Homberg arbeitet nach wie vor am Kader für die kommende Spielzeit 2023/2024, jet...
 
29.05.2023 
Homberg sichert sich den Klassenerhalt
Durch starke Auftritte in den letzten beiden spielen, konnte man seine Ausgangssituation in der Liga deutlich ve...
 
25.05.2023 
Was ist los am Pfingstwochenende? (Fanbus: Ausverkauft)
Oberliga Niederrhein: 1. FC Monheim - VfB Homberg Pfingstmontag, 15.00 Uhr, Rheinsta...