Homberg, 21.08.2022
Cronenberger SC – VfB Homberg 3:2
Nach einem mäßigen Saisonstart, bei dem man aus den ersten 3 Spielen der Saison nur einen Punkt verbuchen konnte, stand das Auswärtsspiel beim noch punktlosen Cronenberger SC an.
Cronenberg kommt nach Anpfiff besser ins Spiel. Dem VfB gelingt es jedoch, die Drangphase der Hausherren standzuhalten und kommt nach 10 gespielten Minuten vermehrt zu eigenen Chancen. In einer guten Phase unsere Gelb Schwarzen ist es dann ein individueller Fehler, der uns in Rückstand bringt. Anstatt denn Ball nach vorne zu spielen, wird ein Dribbling in der eigenen Abwehrreihe versucht und prompt der Ball verloren. Julian Kray hat keine Probleme, den gewonnen Ball, alleine vor KC Hersey stehend zum 1:0 nach 16. gespielten Minuten zu verwandeln. Der VfB steckt den unnötigen Rückstand gut weg und hat im Verlauf zweimal durch Ahmad Jafari und kurz vor Halbzeitpfiff durch Sakaki Ota, die Möglichkeit, zumindest zum verdienten Ausgleich zu kommen. So steht es zur Halbzeit 1:0.
Zur zweiten Spielzeithälfte reagiert Stefan Janßen und bringt Thorsten Kogel für Aaron Addo. Gerade eine Minute ist erst in der zweiten Halbzeit gespielt, als Ren Ishizaki die große Chance zum Ausgleich hat. Nach einer Flanke in der Cronenberger Strafraum kommt er zum Abschluss, doch wieder einmal kann Cronenberg den Ball auf der Linie klären. Der VfB klar Spielbestimmend. Einmal spielen die Gäste schnell über die rechte Seite und zum zweiten Mal landet der Ball im Homberger Netz. Wieder ist es Julian Kray der am langen Pfosten keine Probleme hat, die flache Hineingabe zu verwandeln. Trotz des zweiten Gegentores ist der VfB zumeist spielbestimmend. So dauert es bis zur 72. Spielminute, bis man sich endlich mal belohnen kann. Nach einer Flanke ist es ein Durcheinander im Strafraum und schließlich Ren Ishizaki, der am schnellsten reagiert und den Ball im Tor versenken kann. Homberg erhöht weiter den Druck und ist immer wieder mit guten Szenen nah am Ausgleich. Nach 86 Spielminuten dann der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich. Der eingewechselte Ahmed-Malik Uzun wird Flach im Strafraum angespielt und kann mit einem wuchtigen Schuss aus der Drehung den Ausgleich erzielen. Beide Mannschaften bieten den Zuschauern heute ein spannendes Spiel mit offenem Visier. Homberg will nun alle 3 Punkte mitnehmen und drückt weiter nach vorne. Den Schlusspunkt setzen dann aber die Gastgeber. Mit der letzten Szene des Spiels ist es ein Schuss aus 16 Metern von Lukas Trier, der sich am langen Pfosten ins Homberger Tor senkt und für den Endstand von 3:2 sorgt.
Insgesamt ist es kämpferisch eine gute Leistung der Homberger, die sich nach einem zwei Tore Rückstand zurück in das Spiel gekämpft haben, jedoch sind es zu viele und vorallem zu einfache Fehler, die den Gegner hier 3-mal in Führung bringen.
Startaufstellung:
(24) KC Hersey, (3) Aaron Addo, (4) Pablo Overfeld, (5) Johannes Sabah, (6) Ahmad Jafari, (10) Taoufiq Naciri, (11) Jesse Weißenfels, (13) Ren Ishizaki, (16) Sakaki Ota, (20) Georgios Touloupis, (23) Noah Schulz
pm ( )
|
|