Homberg, 12.03.2022
VfB Homberg – Fortuna Düsseldorf U23 0:2

Der 29. Spieltag der Regionalliga West ist erreicht und mit der U23 Vertretung von Fortuna Düsseldorf stand die nächste Aufgabe bereit.

Homberg kam sehr gut ins Spiel. Viel Ballbesitz und eine klare Dominanz bekamen die Zuschauer in den ersten 20 Minuten im PCC Stadion zu sehen. Immer wieder gelang es dem VfB sich gute Abschlüsse zu erarbeiten. So war es Arcones, der nach 5 Minuten aus 18 Metern abzog und das Tor nur knapp verfehlte. Eine Minute später dann Bouchama aus halb linker Position, der das lange Toreck anvisierte. Fortuna Keeper Langhoff musste sich gewaltig strecken, um hier das Homberger Tor zu verhindern. Düsseldorf war in dieser Anfangsphase tief in die eigene Hälfte zurückgedrängt und konnte selber kaum Akzente setze. 13 Minuten waren gespielt als der VfB zur nächsten Tormöglichkeit ansetzte. Diesmal war es Jafari, der mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe nur knapp das Tor verfehlte. Fortuna, von denen bisher nur wenig zu sehen war, kamen dann aber in der 27. Spielminute aus dem nichts gefährlich vor das Tor. Es gelang den Gästen mit einem Steilpass zwischen die Verteidiger, Emir Kuhinja frei zu spielen, der sich alleine auf den Weg Richtung Gutkowski machen konnte und keine Mühe hatte zur überraschenden Führung für Fortuna Düsseldorf einzuschieben. Homberg, die bis hierhin ein gutes Spiel machten, mussten sich nach dem Gegentreffer kurz sammeln, hatten dann aber in der 34. Spielminute selbst die Gelegenheit zum Tor. Nach einer Ecke von Wellers, kam Sander Rau mit dem Kopf an den Ball, jedoch zischte dieser wuchtige Kopfball über die Querlatte. Kurz vor der Pause hätte dann Düsseldorf das Spiel völlig auf den Kopf stellen können. Mit einer der wenigen Torchancen traf Robin Bird die Latte, nachdem er sich über die rechte Seite durchsetzen konnte. So ging es mit 0:1 in die Halbzeit.

Sunay Acar wechselt zu Beginn der zweiten Halbzeit einmal aus. Für Ahmad Jafari stand nun Julian Meier auf dem Platz. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit, hatte der VfB auch in der zweiten Halbzeit mehr Ballbesitz als Düsseldorf. Es fiel jedoch schnell auf, dass sich die Gelb-Schwarzen nun deutlich schwerer taten Chancen herauszuarbeiten. Düsseldorf stand weit zurückgezogen und kompakt in den eigenen Reihen. Es dauerte bis zur 67. Spielminute bis sich der VfB wieder eine Chance erarbeiten konnte. Und was für Eine! Julian Meier bekam auf Höhe der Mittellinie den Ball und sah den sich freilaufenden Jonas Pfalz. Ein starker Pass von Meier schickt Pfalz auf die Reise, der sich nur noch Fortuna Keeper Langhoff gegenübersah. Jener Keeper konnte allerdings den Ball parieren. Nur eine Minute später, dann eine Kopie dieser Großchance. Diesmal war es Palla, der auf und davon auf Keeper Langhoff zu lief. Luca Palla verpasst allerdings den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss und der Ball konnte geklärt werden. 2 Riesenchancen die hier in 2 Minuten liegen gelassen wurden. Homberg versuchte es immer weiter mit gutem Ballbesitzspiel, doch weitere hochkarätige Chancen konnte man sich nicht herausspielen. In der 78. Spielminute nutzte dann die Fortuna die Räume, die sich mit zunehmender Spieldauer ergaben. Oliver Fink konnte sich auf der linken Seite durchsetzen und in den Homberger Strafraum eindringen. In der Mitte lief Robin Bird mit, der keine Mühe hatte einen Querpass im VfB Tor zum Endstand von 0:2 zu vollenden.

Insgesamt mal wieder ein gebrauchter Tag für den VfB, der eigentlich sehr gut im Spiel war aber zu viele Chancen liegen lässt um sich belohnen zu können.
Weiter geht es bereits am Mittwoch (16.3) mit dem Nachholspiel bei Wegberg-Beeck

Startaufstellung:
(26) Gutkowski, (2) Wellers, (6) Jafari, (8) Adamski, (13) Koenders, (14) Kogel, (18) Rau, (21) Pfalz, (23) Arcones, (25) Lübke, (29) Bouchama

Ersatzbank
(1) Linke, (3) Marcinek, (7) Hauser, (17) Meier, (19) Walker, (20) Palla, (22) Jallow

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wie gewohnt "online" abrufen, einfach hier klicken. Im Spielerportrait stellen wir diesmal Mike Koenders vor.

pm ( )

       
       
       
       
       
       
       
       
       
    

Fotos: Christiane Trömer / Michael Ketzer
Weitere Meldungen
26.05.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - Saison beendet - .......... Bezirksliga: VfB Homberg II - 08/29 ...
 
15.05.2022 
VfB verabschiedet sich mit einem Punkt
Vor stimmungsvoller Kulisse stand heute das vorerst letzte Regionalligaspiel für den VfB an. Aachen konnte be...
 
13.05.2022 
Der VfB Homberg sagt "danke"
Liebe Sponsorinnen, Sponsoren, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Fans des VfB Homberg, mit dem Heimspiel gegen A...
 
12.05.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - Alemannia Aachen Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stadion Nach drei Jahren geht am...
 
10.05.2022 
Heimspiel gegen Alemannia Aachen: Hinweise für Gästefans
Am Samstag, den 14.05.2022, steht im PCC-Stadion um 14.00 Uhr das Meisterschaftsspiel der Re...
04.05.2022 
Was ist los am Mittwoch und am Wochenende?
Regionalliga West: 1. FC Köln U21 - VfB Homberg Samstag, 12.00 Uhr, Fra...
 
30.04.2022 
VfB gewinnt das dritte Spiel in Folge
36. Spieltag in er Regionalliga, bei dem die Mannschaft aus Wiedenbrück am Rheindeich zu Gast war. Für beide Ma...
 
28.04.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - SC Wiedenbrück Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stadion Zum vorletzten Heimspiel ...
 
27.04.2022 
SV Lippstadt 08 - VfB Homberg 0:1 (0:1)
So ist das manchmal bei einem "kleinen" Verein: Vom ehrenamtlich agierenden Medienteam des VfB Homberg hatte ni...
 
25.04.2022 
Was ist los am Mittwoch?
Regionalliga West: SV Lippstadt 08 - VfB Homberg Mittwoch, 18.00 Uhr, Liebelt-Arena, Wiedenbrücker Straße 83, 595...