Homberg, 18.12.2021
Unglückliche Niederlage kurz vor Schluss

Alleine schon die Tabellensituation vor dem heutigen 21. Spieltag der Regionalliga West versprach den Zuschauern am PCC Stadion ein Spiel mit viel Brisanz, schließlich traf hier der Tabellen 19. auf den 16.

Beide Mannschaften von Anfang an mit viel Tempo im Spiel. Es war beiden Teams anzumerken, dass hier heute viel auf dem Spiel stand. Nach 13 Spielminuten war es Pascal Gurk, der sich stark auf der rechten Seite durchsetzen konnte, aber nicht genug Druck hinter dem Schuss bringen konnte, sodass Gästekeeper Luyambula keine Probleme hatte, den Ball zu halten. Dann ging es schnell. Ein langer Ball brachte die Homberger Hintermannschaft in Bedrängnis. Kingsley Marcinek konnte Cedric Euschen etwa 17 Meter vor dem eigenen Tor stoppen. Schiedsrichter Johannes Liedtke entschied auf Notbremse und stellte Marcinek mit der Glatt Roten Karte vom Platz. Homberg von nun an in Unterzahl. Auch nun mit einem Mann weniger spielte der VfB gut mit. Das der VfB nur mit zehn Spielern auf dem Platz stand, war zu keiner Zeit ersichtlich. Ganz im Gegenteil. Homberg spielte mindestens auf Augenhöhe mit, hielt Lotte weit vom eigenen Tor weg und setzte selber immer wieder Akzente im Spiel nach vorne. Zur Halbzeit ging es mit 0:0 zum Pausentee.

Beide Mannschaften zur zweiten Halbzeit unverändert, begannen hoch engagiert die zweiten 45 Minuten. Gutkowski hellwach, konnte kurz nach Wiederanpfiff einen Kopfball nach Eckball von Lotte stark über die Latte lenken. Im Gegenzug dann der Führungstreffer für die Gelb-Schwarzen. Nach einem Abschluss, der nur zur Seite abgewehrt werden konnte, stand Jan Wellers goldrichtig und konnte den Ball aus kurzer Distanz im rechten Toreck der Sportfreunde platzieren. Der Torjubel war gerade erst verstummt, da zeigte die Anzeigetafel schon 1:1 an. Zu früh attackierten die Homberger die Sportfreunde, sodass diese mit einem langen Ball eine Überzahl im Homberger Abwehrdrittel herstellen konnten. Karam Han hatte zu viel Platz und konnte einen Nachschuss im VfB Tor zum Ausgleich unterbringen. Der VfB auch nach dem Gegentor und auch trotz Unterzahl die gefährlichere Mannschaft. So war es erst Nowitzki, dann Pfalz und auch der eingewechselte Hauser, die sich gute Torchancen erspielen konnten, aber jedes Mal knapp vor dem Tor scheiterten. Homberg mit einem starken Auftritt. Es ist nicht zu unterschätzen, was es für ein Kraftakt ist, bei tiefem Boden so lange in Unterzahl zu spielen. Nach 86 gespielten Minuten dann die Wendung im Spiel. Oft schon hat man es in dieser Saison nicht geschafft, sich selbst zu belohnen und stand dann am Ende mit leeren Händen da. So auch dieses Mal. Eine Flanke von der rechten Seite konnte man erst noch mit dem Kopf klären, der Ball landet jedoch bei Niklas Determann, der einfach mal abzieht und zum glücklichen Endstand von 1:2 trifft.

Der VfB verliert unglücklich nach starkem Kampf und langer Unterzahl. Schlussendlich kann man seine eigenen Chancen nicht nutzen und verliert aufgrund einer unglücklichen Szene kurz vor Schluss. In der Winterpause geht es nun darum, wieder zu Kräften zu kommen und vielleicht mit dem ein oder anderen Neuzugang die langen Verletztenliste kompensieren zu können. Wir geben nicht auf!

Startaufstellung:
(26) Gutkowski, (2) Wellers, (3) Marcinek, (5) Nowitzki, (8) Adamski, (10) Talarski, (14) Kogel, (17) Gurk, (19) Walker, (21) Pfalz

Ersatzbank
(1) Linke, (7) Hauser, (9) Atabay, (20) Palla, (22) Jallow


Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wie gewohnt "online" abrufen, einfach hier klicken. Im Spielerportrait stellen wir diesmal Maurice Hauser vor.

pm ( )

       
       
       
       
       
       
      

Fotos: Volker Nagraszus
Weitere Meldungen
26.05.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - Saison beendet - .......... Bezirksliga: VfB Homberg II - 08/29 ...
 
15.05.2022 
VfB verabschiedet sich mit einem Punkt
Vor stimmungsvoller Kulisse stand heute das vorerst letzte Regionalligaspiel für den VfB an. Aachen konnte be...
 
13.05.2022 
Der VfB Homberg sagt "danke"
Liebe Sponsorinnen, Sponsoren, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Fans des VfB Homberg, mit dem Heimspiel gegen A...
 
12.05.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - Alemannia Aachen Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stadion Nach drei Jahren geht am...
 
10.05.2022 
Heimspiel gegen Alemannia Aachen: Hinweise für Gästefans
Am Samstag, den 14.05.2022, steht im PCC-Stadion um 14.00 Uhr das Meisterschaftsspiel der Re...
04.05.2022 
Was ist los am Mittwoch und am Wochenende?
Regionalliga West: 1. FC Köln U21 - VfB Homberg Samstag, 12.00 Uhr, Fra...
 
30.04.2022 
VfB gewinnt das dritte Spiel in Folge
36. Spieltag in er Regionalliga, bei dem die Mannschaft aus Wiedenbrück am Rheindeich zu Gast war. Für beide Ma...
 
28.04.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - SC Wiedenbrück Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stadion Zum vorletzten Heimspiel ...
 
27.04.2022 
SV Lippstadt 08 - VfB Homberg 0:1 (0:1)
So ist das manchmal bei einem "kleinen" Verein: Vom ehrenamtlich agierenden Medienteam des VfB Homberg hatte ni...
 
25.04.2022 
Was ist los am Mittwoch?
Regionalliga West: SV Lippstadt 08 - VfB Homberg Mittwoch, 18.00 Uhr, Liebelt-Arena, Wiedenbrücker Straße 83, 595...