Homberg, 25.08.2021
Homberg holt den ersten Saisonpunkt
Trotz dem Punktgewinn gegen den vermeintlichen Mitkonkurrenten um den Abstieg aus Wegberg-Beeck, machte sich nach Abpfiff ein Gefühl der Enttäuschung breit. Man ist sich einig, dass heute mehr drin war.
Vor 460 Zuschauern begannen beide Mannschaften mit viel Engagement. Es war zu spüren, dass es für beide Mannschaften heute um viel geht. Harte Zweikämpfe im Mittelfeld um jeden Ball und immer wieder kleinere Rudelbildungen prägten nicht nur die Anfangsphase des Spiels, sondern zogen sich über die gesamten 90 Minuten. Schiedsrichter Dominik Mynarek hatte alle Hände voll zu tun, nicht die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Nach 13 gespielten Minuten war es dann auch einer diesen harten Zweikämpfe, bei denen Jafari im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde und so ein Elfmeter für den VfB folgte. Talarski brachte Homberg nicht nur aus Elf Metern in Führung, sondern erzielte auch hierdurch das erste Saisontor der Gelb-Schwarzen. Die Zuschauer bekamen eine Halbzeit zu sehen, die vielleicht spielerisch nicht auf höchsten Niveau stattfand, jedoch von 2 leidenschaftlich kämpfenden Mannschaften geprägt wurde. Zur Halbzeit ging es mit einer 1:0 Führung in die Kabine.
Die zweite Halbzeit ähnelte stark den ersten 45 Minuten. Ein wirklicher Spielfluss war kaum zu sehen, da beide Mannschaften versuchten, gegnerische Aktionen mit energischen aber nie unfairen Zweikämpfen zu unterbinden. Homberg schafft es im weiteren Verlauf sich immer mehr in der gegnerischen Hälfte festzusetzen und sich hierdurch auch die gefährlicheren Torchancen herauszuarbeiten. So hätte Jafari in der 58 Spielminute, einen quergespielten Pass von Talarski, freistehend aus 6 Metern eigentlich zur 2:0 Führung verwandeln müssen, jedoch kann Gästekeeper Stefan Zabel den Ball parieren. 4 Minuten später ist es der in der Halbzeit für Maurice Hauser eingewechselte Jonas Pfalz, der im Strafraum der Gäste einen schön anzusehenden Schuss aus der Drehung nicht im Tor von Wegberg-Beeck unterbringen konnte. Letztendlich ist es eine eigene Ecke in der 63. Spielminute, die für den Endstand sorgen sollte. Die hereingeschlagene Ecke findet keinen Homberger Spieler und so sind es die Wegberger, die mit einem lang nach vorne gespielten Ball einen Konter einleiteten, welcher von Jeff-Denis Fehr aus der Distanz - unglücklich abgefälscht und daher unhaltbar - im Homberger Tor landete. Auch nach dem unglücklichen Ausgleich merkte man dem VfB an, dass sie mit der Punkteteilung nicht zufrieden sind. Es wurde versucht, die Bälle möglichst schnell in die Spitze zu spielen, um das erlösende 2:1 doch noch zu erzielen, was aber leider nicht gelang.
Insgesamt kann man, bis auf die mangelnde Chancenverwertung, sehr zufrieden mit dem Auftritt der Gelb-Schwarzen sein. So steht am Ende des Abends ein Punkt auf der Habenseite, zusammen mit dem Gefühl, dass es auch 3 Punkte hätten sein können. Ein Auftritt wie heute macht jedoch Mut auf die Aufgaben, die uns in dieser langen Saison noch bevorstehen.
Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wie gewohnt "online" abrufen, einfach hier klicken Im Spielerportrait stellen wir diesmal Pascale Talarski vor.
Startaufstellung
(26) Philipp Gutkowski (2) Jan Wellers (5) Pierre Nowitzki (6) Ahmad Jafari (7) Maurice Hauser (8) Maximilian Adamski (10) Pascale Talarski (11) Tim Wendel-Eichholz (13) Mike Koenders (14) Thorsten Kogel (17) Pascal Gurk
Ersatzspieler
(1) Niklas Linke (9) Jan-Niklas Pia (22) Luca Palla (19) Justin Walker (21) Jonas Pfalz (22) Justin Sankowski (23) Maurice Opfermann-Arcones (27) Kofi Twumasi
pm ( )
|
|