Homberg, 31.07.2021
Testspiel: VfB Homberg – VfB Speldorf

Nachdem die Sportfreunde aus Hamborn, aufgrund großer Verletzungssorgen, den Verein darum gebeten haben das geplante Testspiel abzusagen, sprang freundlicherweise der VfB Speldorf kurzfristig ein und stand am heutigen Tag unserer Mannschaft im heimischen PCC-Stadion gegenüber.

Die Zuschauer erlebten bei wechselhaften Wetterbedingungen einen munteren Auftritt, der heute ganz in schwarz gekleideten Hombergern. Von der ersten Minute war es unserer Mannschaft anzusehen, dass sie hier heute viel vorhaben. So dauerte es nur bis zur 3. Spielminute bis Pascal Gurk von der rechten Seite in den Strafraum eindringen konnte, Jan-Niklas Pia konnte aber den scharf gespielten Pass von Gurk nicht verwerten. Homberg presste den Gegner bereits tief in dessen eigener Spielhälfte und stellte die Gäste damit immer wieder vor großen Herausforderungen. Nach 18 Minuten hätte Jafari dann für die Führung sorgen können, unsere Nummer 6 konnte allerdings erst einen Kopfball freistehend aus 7 Metern nicht verwerten und scheiterte dann im Nachgang noch mit einem Nachschuss an Gästetorwart Felix Kersten. 21 Minuten waren gespielt, als der erste Torjubel am Rheindeich zu hören war. Eine klasse Balleroberung im Mittelfeld, kombiniert mit einem schnellen Umschaltspiel, setze Pascal Gurk in den Fokus, der nun keine Mühe mehr hatte von der rechten Seite quer auf dem mitgelaufenen Pia zu spielen, der zum 1:0 vollendete. Viele weitere hochkarätige Chancen wurden dem Publikum im weiteren Verlauf geboten. Pascale Talarski ließ erst mit einer Körpertäuschung zwei gegnerische Verteidiger aussteigen und visierte dann sehenswert mit einem Schlenzer den rechten Torwinkel der Gäste an. Der Ball verfehlte nur knapp sein Ziel. Nach 33 Minuten war es dann ebenfalls Talarski, der an der Strafraumkante gefoult wurde und schlussendlich den fälligen Elfmeter selbst zur 2:0 Führung verwandeln konnte. Talarski hatte nach diesem Treffer noch nicht genug und erzielte nach 41 Spielminuten direkt auch noch die 3:0 Halbzeitführung, als ein Quer gespielter Pass durch den Speldorfer Strafraum bis zum Einschussbereiten wanderte, der dann am linken Pfosten freistehend keine Mühe hatte das Tor zu erzielen. Speldorf war in der ersten Halbzeit oft mit dem schnellen Tempo, aber auch der individuellen Klasse der einzelnen Homberger Spieler überfordert. Der Klassenunterschied beider Mannschaften war deutlich zu sehen.

Zur zweiten Halbzeit wurde dann von beiden Trainern munter durchgewechselt. Unsere Mannschaft stand im Vergleich zur ersten Halbzeit deutlich tiefer und es war zu erkennen, dass die Priorität darin lag, Stabilität in die eigenen Aktionen zu bringen, was natürlich dem Tempofußball der ersten Halbzeit entgegenstand. Der Ball wurde länger in den eigenen Reihen gehalten und die Mannschaft stand insgesamt tiefer und kompakter. Einzelne Chancen wurden noch herausgespielt, jedoch nicht mehr in der Anzahl und mit der Gefährlichkeit der ersten Halbzeit. Lediglich der eingewechselte Mike Koenders konnte in der 56. Spielminute einen Ball vom linken Strafraumeck, mit einem Flachschuss im gegnerischen Gehäuse, zum 4:0 Endstand unterbringen. Homberg hatte das Spiel jederzeit auch in der zweiten Halbzeit unter Kontrolle und lies die Gäste nur selten gefährlich vor das eigene Tor kommen.

Insgesamt gewinnt ein sehr engagierter VfB Homberg, auch in der Höhe verdient, gegen ein über weite Strecken überforderten VfB Speldorf.

Weiter geht es bereits am Mittwoch (4.8.21) mit einem kurzfristig angesetzten weiteren Testspiel. Zu Gast in Homberg wird dann die Spvgg. Sterkrade Nord sein. Anstoß ist um 19:00 Uhr.

Aufstellung VfB Homberg:

(1) Niklas Linke (2) Jan Wellers (4) Babacar M´Bengue (6) Ahmad Jafari (9) Jan-Niklas Pia (10) Pascale Talarski (14) Thorsten Kogel (17) Pascal Gurk (19) Justin Walker (22) Calvin Minewitsch (23) Maurice Opfermann Acrones

Auswechselspieler:

(26) Philipp Gutkowski (5) Pierre Nowitzki (7) Maurice Hauser (8) Maximilian Adamski (13) Mike Koenders (27) Luca Palla (21) Justin Sankowski

pm ( )

       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Fotos: Christiane Trömer / Michael Ketzer
Weitere Meldungen
26.05.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - Saison beendet - .......... Bezirksliga: VfB Homberg II - 08/29 ...
 
15.05.2022 
VfB verabschiedet sich mit einem Punkt
Vor stimmungsvoller Kulisse stand heute das vorerst letzte Regionalligaspiel für den VfB an. Aachen konnte be...
 
13.05.2022 
Der VfB Homberg sagt "danke"
Liebe Sponsorinnen, Sponsoren, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Fans des VfB Homberg, mit dem Heimspiel gegen A...
 
12.05.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - Alemannia Aachen Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stadion Nach drei Jahren geht am...
 
10.05.2022 
Heimspiel gegen Alemannia Aachen: Hinweise für Gästefans
Am Samstag, den 14.05.2022, steht im PCC-Stadion um 14.00 Uhr das Meisterschaftsspiel der Re...
04.05.2022 
Was ist los am Mittwoch und am Wochenende?
Regionalliga West: 1. FC Köln U21 - VfB Homberg Samstag, 12.00 Uhr, Fra...
 
30.04.2022 
VfB gewinnt das dritte Spiel in Folge
36. Spieltag in er Regionalliga, bei dem die Mannschaft aus Wiedenbrück am Rheindeich zu Gast war. Für beide Ma...
 
28.04.2022 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: VfB Homberg - SC Wiedenbrück Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stadion Zum vorletzten Heimspiel ...
 
27.04.2022 
SV Lippstadt 08 - VfB Homberg 0:1 (0:1)
So ist das manchmal bei einem "kleinen" Verein: Vom ehrenamtlich agierenden Medienteam des VfB Homberg hatte ni...
 
25.04.2022 
Was ist los am Mittwoch?
Regionalliga West: SV Lippstadt 08 - VfB Homberg Mittwoch, 18.00 Uhr, Liebelt-Arena, Wiedenbrücker Straße 83, 595...