Homberg, 24.04.2021
Rot-Weiss Essen - VfB Homberg 4:1 (2:0)

Wunder gibt es halt doch nicht immer wieder - dementsprechend war durchaus zu erwarten, daß der VfB Homberg mit leeren Händen vom Gastspiel bei Rot-Weiss Essen zurückkehrt. Ähnlich wie im Hinspiel gaukelt das klare Ergebnis eine deutliche Essener Überlegenheit nur vor: Die Vollprofis des Aufstiegskandidaten waren gegen den Underdog vom Rheindeich vor allem effektiver. Damit rutschen die Gelb-Schwarzen unter den Strich - doch da es aktuell so aussieht, als ob nur ein Team absteigen muß, sollte die Tabelle keine Sorgenfalten hervorrufen. Außerdem ist das Restprogramm so angelegt, daß da noch einiges korrigiert werden kann.

Trainer Sunay Acar, Co-Trainer Oliver Adler und Torwarttrainer Markus auf der Heiden vertrauten im schmucken Stadion Essen der Mannschaft, die vor einer Woche die Sportfreunde Lotte 3:1 schlagen konnte. Die Gastgeber zeigten vom Anpfiff an mannschaftliche und individuelle Stärken, die Homberger aber hielten engagiert dagegen. Nach einer guten Viertelstunde gab es dann den ersten Fehler im VfB-Mittelfeld, den Ballverlust nutzten die Rot-Weissen zum 1:0 durch Oguzhan Kefkir, die erste Torchance des Spiels wurde damit verwertet. Nach diesem (und jedem weiteren) Tor für RWE war übrigens auch "neben dem Platz" ein Unterschied zwischen Profis und Amateuren zu bemerken, der Stadionsprecher ließ erst einen Sponsor den Torschützen und anschließend einen weiteren Sponsor den neuen Spielstand "präsentieren"... Die nächsten beiden Gelegenheiten gab es auf der anderen Seite, Marvin Lorch und Said Harouz setzten zweimal Danny Rankl in Szene. Der Homberger Goalgetter hätte das Spiel mit etwas mehr Glück drehen können, stattdessen fiel das 2:0: Nach einer Ecke war die VfB-Abwehr nicht konzentriert, Dennis Grote köpfte locker ein. Unmittelbar vor der Pause gab es dann die dritte Chance für den Tabellenzweiten, Philipp Gutkowski parierte bärenstark und es ging mit dem 2:0 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel des leider häufig schwer nachvollziehbar pfeifenden Schiedsrichters Martin Tietze saß Danny Rankl mit muskulären Problemen auf der Tribüne, Kingsley Marcinek rückte in die Elf. Die Gäste zeigten sich bemüht, doch die Rot-Weissen agierten offensiv stark und regten sich nach 53 Minuten heftig auf, als Isaiah Young im Homberger Strafraum zu Fall kam und für eine Schwalbe die gelbe Karte sehen sollte. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter wurde Philipp Gutkowski, der den Essener wohl am Fuß berührt hatte, verwarnt und Dennis Grote erzielte per Foulelfmeter seinen zweiten Treffer. Die Gelb-Schwarzen ließen nicht locker und hatten gute Szenen in der Offensive, doch am Ende wurden die Aktionen von Pascale Talarski, Mike Koenders, Marvin Lorch oder Said Harouz immer abgefangen. Nach dem 4:0 - Marco Kehl-Gomez traf mit einem Flachschuß aus der Distanz - aber belohnten sich die Gäste noch für ihren beherzten und manchmal leider glücklosen Auftritt, Talarski erzielte nach Zuspiel von Lorch das sehenswerte Ehrentor. Trotz der Niederlage hatte das Team von Trainer Sunay Acar allen Grund, den Platz erhobenen Hauptes zu verlassen.

Weiter geht es in einer Woche am Sonntag gegen den FC Wegberg-Beeck.

VfB Homberg: Gutkowski - Antonaci, Malcherek, Kogel, Koenders - Lorch (86. Hirschberger), Jafari, Mohammad (72. Nowitzki), Harouz - Talarski (90. Yesil), Rankl (46. Marcinek)

Bank: Buer (TW), Asare, Ezekwem, Hirschberger, Marcinek, Nowitzki, Yesil

Nicht im Kader: Armen, Kaltak, Kayaoğlu, Kücükarslan, Walker (alle verletzt)

Tore: 1:0 (16.) Kefkir, 2:0 (32.) Grote, 3:0 (53. / FE) Grote, 4:0 (76.) Kehl-Gomez, 4:1 (78.) Talarski

Schiedsrichter: Martin Tietze (SC Widdig 1922)

Zuschauer: 0

PJG ( )

       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       


Fotos: Michael Ketzer / Christiane Trömer
Weitere Meldungen
28.06.2021 
Vorbereitung 2021/2022
Die Kaderplanungen für die Regionalliga-Saison laufen seit langem auf Hochtouren, die sportlich Verantwortlichen des VfB Homber...
 
13.06.2021 
Trainerteam komplett
Auch in der Spielzeit 2021/2022 wird der VfB Homberg in der Regionalliga West antreten und zum dritten Mal versuchen, als Amateurm...
 
13.06.2021 
Endlich Klarheit...
Endlich ist es so weit: Die Verantwortlichen des VfB Homberg können die Saison 2021/2022 "eingleisig" planen, die Gelb-Schwarzen w...
 
07.06.2021 
Zwei weitere Neuzugänge
Die nächsten beiden Neuzugänge des VfB Homberg stehen fest: Mit Maximilian Adamski und Pascal Gurk kommen zwei junge Spieler...
 
06.06.2021 
Wir präsentieren Neuzugang Nummer vier
Die Kaderplanungen des VfB Homberg sind derzeit alles andere als einfach, die sportliche Leitung arbeitet aber ...
05.06.2021 
VfB Homberg - Rot Weiss Ahlen 0:3 (0:1)
Das war´s: Mit einem 0:3 im Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen endete für den VfB Homberg die Regionalliga-Spiel...
 
03.06.2021 
Was ist los am Wochenende? - Update -
Regionalliga West: VfB Homberg - Rot Weiss Ahlen Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stad...
 
01.06.2021 
VfB Homberg - FC Wegberg-Beeck 1:1 (1:1)
Geschafft! Der VfB Homberg hat seit heute die Gewissheit, auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Wes...
 
31.05.2021 
Organisatorische Hinweise zum Spiel am Dienstag
Zum Regionalliga-Heimspiel des VfB Homberg gegen den FC Wegberg-Beeck dürfen am Dienstag Dauer- und Sp...
 
31.05.2021 
Was ist los am Dienstag?
Regionalliga West: VfB Homberg - FC Wegberg-Beeck Dienstag, 19.30 Uhr, PCC-Stadion - Reglementierter Zutritt, Kart...