Homberg, 17.04.2021
VfB Homberg - Sportfreunde Lotte 3:1 (2:0)

Klasse - das enorm wichtige Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte hat ein personell auf dem letzten Loch pfeifender VfB Homberg gegen die Sportfreunde Lotte verdientermaßen 3:1 gewonnen und damit wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg gesammelt. In der Tabelle steht man jetzt vor den Gästen aus dem Tecklenburger Land und damit über dem Strich - die Gelb-Schwarzen wollen ungeachtet irgendwelcher Spekulationen hinsichtlich der Anzahl der Absteiger fünf Kontrahenten hinter sich lassen.

Trainer Sunay Acar, Co-Trainer Oliver Adler und Torwarttrainer Markus auf der Heiden mußten neben den fünf Langzeitverletzten auch auf Nicolas Hirschberger und Pierre Nowitzki verzichten, auf der Bank blieben zwei Plätze frei. Nach ihrer Gelb-Sperre rückten Mike Koenders und Thorsten Kogel wieder in die Startelf, Said Harouz übernahm den Posten im linken Mittelfeld. Das Spiel - es wurde hier und da von einem "Endspiel" um den Klassenerhalt gesprochen - war eine halbe Stunde lang eher langweilig, Strafraumszenen oder gar Torwartparaden gab es keine einzige. Dann setzte sich Mike Koenders auf der linken Seite stark durch und gab nach innen, wo Danny Rankl lauerte. Es war ein Raunen im ziemlich leeren Stadion zu hören, weil der Goalgetter den Ball verpaßte - doch Marvin Lorch war hellwach, sprintete Richtung rechter Pfosten und lenkte das runde Leder ins Tor. Der Flügelflitzer belohnte mit dem 1:0 das Team und sich selbst, obwohl sein Abschied zum Saisonende längst feststeht, ackert Lorch unermüdlich, gibt keinen Ball verloren und geht keinem Zweikampf aus dem Weg - Hut ab! Sechs Minuten später stand dann Danny Rankl, der Mann mit dem "perfekten Torriecher", im Mittelpunkt: Eine mißlungene Rückgabe eines Gästeverteidigers nutzte "DR7" mühelos aus und traf zum 2:0. Das war dann auch der Halbzeitstand, abgesehen von den beiden Toren war nicht viel zu vermelden.

Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Jonathan Lautz - wie seine beiden Assistenten mit einer Top-Leistung - hatten die Gäste die erste Chance, VfB-Torwart Philipp Gutkowski war gegen Leon Demaj auf dem Posten. Die Blauen gaben sich nicht auf und drängten vehement auf den Anschlußtreffer, die VfB-Defensive um den überragenden Thorsten Kogel warf sich aber in jeden Ball und in jeden Zweikampf - wirklich gefährlich wurde es kaum. Auch nachdem der ebenfalls starke Jeffrey Malcherek verletzt vom Feld mußte und Cottrell Ezekwem neben Kogel in die Innenverteidigung rückte, änderte sich das nicht. Lotte drückte, Homberg konterte und holte durch Pascale Talarski eine Ecke heraus. Die gab Ricardo Antonaci von rechts vor das Tor, Mike Koenders stieg hoch und versenkte den Ball im linken oberen Eck - der Jubel auf Seiten der Gelb-Schwarzen war groß. Eine Unachtsamkeit - es wurde wohl auf einen Abseitspfiff gewartet - bescherte den Sportfreunden das Anschlußtor, doch die Defensive der Gastgeber verhinderte mit Leidenschaft und Können Schlimmeres. Nach dem Abpfiff waren "pure Freude" und "riesige Erleichterung" zu spüren, die Mannschaft vom Rheindeich hat heute eine tolle Leistung abgeliefert und die Vorfreude auf die letzten acht sechs Saisonspiele nochmal gesteigert.

Weiter geht es in einer Woche bei Rot-Weiss Essen, einem sogenannten "Bonusspiel".

VfB Homberg: Gutkowski - Antonaci, Malcherek (72. Ezekwem), Kogel, Koenders - Jafari, Mohammad (78. Asare) - Lorch, Talarski, Harouz (79. Marcinek) - Rankl (89.) Yesil

Bank: Buer (TW), Asare, Ezekwem, Marcinek, Yesil

Nicht im Kader: Armen, Hirschberger, Kaltak, Kayao?lu, Kücükarslan, Nowitzki, Walker (alle verletzt)

Tore: 1:0 (35.) Lorch, 2:0 (41.) Rankl, 3:0 (66.) Koenders, 3:1 (76.) Demaj

Schiedsrichter: Jonathan Lautz (SG Hickengrund)

Zuschauer: 0

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wie gewohnt "online" abrufen, einfach hier klicken. Im Spielerportrait erfährt man diesmal etwas über Ahmad Jafari.

Video: Zu youtube

PJG ( )

       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Fotos: Michael Ketzer / Christiane Trömer / Daniel Matic
Weitere Meldungen
28.06.2021 
Vorbereitung 2021/2022
Die Kaderplanungen für die Regionalliga-Saison laufen seit langem auf Hochtouren, die sportlich Verantwortlichen des VfB Homber...
 
13.06.2021 
Trainerteam komplett
Auch in der Spielzeit 2021/2022 wird der VfB Homberg in der Regionalliga West antreten und zum dritten Mal versuchen, als Amateurm...
 
13.06.2021 
Endlich Klarheit...
Endlich ist es so weit: Die Verantwortlichen des VfB Homberg können die Saison 2021/2022 "eingleisig" planen, die Gelb-Schwarzen w...
 
07.06.2021 
Zwei weitere Neuzugänge
Die nächsten beiden Neuzugänge des VfB Homberg stehen fest: Mit Maximilian Adamski und Pascal Gurk kommen zwei junge Spieler...
 
06.06.2021 
Wir präsentieren Neuzugang Nummer vier
Die Kaderplanungen des VfB Homberg sind derzeit alles andere als einfach, die sportliche Leitung arbeitet aber ...
05.06.2021 
VfB Homberg - Rot Weiss Ahlen 0:3 (0:1)
Das war´s: Mit einem 0:3 im Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen endete für den VfB Homberg die Regionalliga-Spiel...
 
03.06.2021 
Was ist los am Wochenende? - Update -
Regionalliga West: VfB Homberg - Rot Weiss Ahlen Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stad...
 
01.06.2021 
VfB Homberg - FC Wegberg-Beeck 1:1 (1:1)
Geschafft! Der VfB Homberg hat seit heute die Gewissheit, auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Wes...
 
31.05.2021 
Organisatorische Hinweise zum Spiel am Dienstag
Zum Regionalliga-Heimspiel des VfB Homberg gegen den FC Wegberg-Beeck dürfen am Dienstag Dauer- und Sp...
 
31.05.2021 
Was ist los am Dienstag?
Regionalliga West: VfB Homberg - FC Wegberg-Beeck Dienstag, 19.30 Uhr, PCC-Stadion - Reglementierter Zutritt, Kart...