Homberg, 26.09.2020
Rot-Weiß Oberhausen - VfB Homberg 0:1 (0:0)

Super - bei der ambitionierten Mannschaft von Rot-Weiß Oberhausen hat der VfB Homberg seinen ersten Saisonsieg eingefahren und die rote Laterne abgegeben. Said Harouz erzielte mit seinem zweiten Saisontreffer das Tor des Tages und sorgte damit für große Freude beim - corona-bedingt - kleinen VfB-Troß.

Hier die Zusammenfassung unserer Spielbeobachterin Melanie Bodenstein:

Die Gelb-Schwarzen lieferten eine gute Leistung ab, versteckten sich nie und hatten nach fünf Minunten die erste Chance, als Alexandros Armen nach Zuspiel von Said Harouz über das Tor köpfte. Harouz selbst war nach Vorlage von Pierre Nowitzki vor RWO-Keeper Justin Heekeren zu unentschlossen (12.), wenig später schoß Armen direkt auf den Torwart. Ein Fernschuß von Harouz aus 25 Metern flog knapp am Tor vorbei, dann konnte auf der anderen Seite Thorsten Kogel eine Hereingabe zum Einwurf klären. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff war Philipp Gutkowski nach einem Freistoß auf dem Posten.

Nach dem Seitenwechsel mußte zunächst wieder Kogel hinten eingreifen, aber weiterhin hatten die Gäste die vielversprechenderen Offensivaktionen. Marvin Lorchs Zuspiel auf Pascale Talarski war zu ungenau, dann brachte Said Harouz die Gäste in Führung. Im Gegenzug konnte Philipp Gutkowski einen Ball nur abklatschen, Mohamed Redjeb rettete zur Ecke. Wenig später zeigte der VfB-Keeper bei einem Direktschuss sein Können, die Homberger blieben in Führung. Danach kam das VfB-Tor nicht mehr in Gefahr und nach einer fünfminütigen Nachspielzeit war der erste Saisonsieg der Mannschaft von Trainer Sunay Acar unter Dach und Fach.

VfB Homberg: Gutkowski - Antonaci, Redjeb, Kogel, Kaltak, Koenders - Lorch, Nowitzki (86. Asare), Mohammad (38. Talarski), Harouz (72. Kayaoğlu) - Armen (94. Malcherek)

Tor: 0:1 Harouz (63.).

Schiedsrichter: Florian Visse (SC Hörstel)

Zuschauer: 300

PJG ( )

       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
  

Fotos: Michael Ketzer / Christiane Trömer
Weitere Meldungen
28.06.2021 
Vorbereitung 2021/2022
Die Kaderplanungen für die Regionalliga-Saison laufen seit langem auf Hochtouren, die sportlich Verantwortlichen des VfB Homber...
 
13.06.2021 
Trainerteam komplett
Auch in der Spielzeit 2021/2022 wird der VfB Homberg in der Regionalliga West antreten und zum dritten Mal versuchen, als Amateurm...
 
13.06.2021 
Endlich Klarheit...
Endlich ist es so weit: Die Verantwortlichen des VfB Homberg können die Saison 2021/2022 "eingleisig" planen, die Gelb-Schwarzen w...
 
07.06.2021 
Zwei weitere Neuzugänge
Die nächsten beiden Neuzugänge des VfB Homberg stehen fest: Mit Maximilian Adamski und Pascal Gurk kommen zwei junge Spieler...
 
06.06.2021 
Wir präsentieren Neuzugang Nummer vier
Die Kaderplanungen des VfB Homberg sind derzeit alles andere als einfach, die sportliche Leitung arbeitet aber ...
05.06.2021 
VfB Homberg - Rot Weiss Ahlen 0:3 (0:1)
Das war´s: Mit einem 0:3 im Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen endete für den VfB Homberg die Regionalliga-Spiel...
 
03.06.2021 
Was ist los am Wochenende? - Update -
Regionalliga West: VfB Homberg - Rot Weiss Ahlen Samstag, 14.00 Uhr, PCC-Stad...
 
01.06.2021 
VfB Homberg - FC Wegberg-Beeck 1:1 (1:1)
Geschafft! Der VfB Homberg hat seit heute die Gewissheit, auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Wes...
 
31.05.2021 
Organisatorische Hinweise zum Spiel am Dienstag
Zum Regionalliga-Heimspiel des VfB Homberg gegen den FC Wegberg-Beeck dürfen am Dienstag Dauer- und Sp...
 
31.05.2021 
Was ist los am Dienstag?
Regionalliga West: VfB Homberg - FC Wegberg-Beeck Dienstag, 19.30 Uhr, PCC-Stadion - Reglementierter Zutritt, Kart...