Homberg, 01.11.2018
VfB Homberg - 1. FC Bocholt 1:1 (0:1) - UPDATE

Erster gegen Zweiten - im PCC-Stadion stand heute das vorgezogene Top-Spiel des vierzehnten Oberliga-Spieltags auf dem Programm. Und was soll man sagen? Spitzenreiter VfB Homberg blieb vor einer tollen Kulisse auch gegen den Verfolger aus dem Münsterland ungeschlagen und hat die Tabellenführung mit dem hochverdienten 1:1-Unentschieden untermauert. Am Sonntag können die Sportfreunde Baumberg - derzeit mit acht Zählern Rückstand Dritter - auf den zweiten Platz klettern, aber am Rheindeich blickt man derzeit aus gutem Grund vor allem auf sich selbst.

Trainer Stefan Janßen konnte wieder auf Justin Walker zurückgreifen, mußte aber auf Felix Clever verzichten, der sich im Auswärtsspiel bei TuRU Düsseldorf verletzt hat und durch Colin Schmitt ersetzt wurde, Thorsten Kogel saß auf der Bank. Die Partie nahm anfangs wenig Fahrt auf - mit Vorteilen für die Gäste. Die engagierte Homberger Abwehr fing deren Angriffe aber ab, bevor es gefährlich werden konnte. In der siebzehnten Minute allerdings düpierte André Bugla die Verteidiger und brachte den ehemaligen Gelb-Schwarzen Justin Bock in Schußposition, der Ball donnerte knapp über die Latte. Die nächste Aktion brachte das zu diesem Zeitpunkt nicht einmal überraschende 0:1: Philipp Meißner wurde im Mittelfeld nicht angegriffen und zog aus 22 Metern ab - Robin Offhaus war gegen den Flatterball ohne jede Abwehrchance. Nach dem Rückstand brauchten die Gastgeber noch ein paar Minuten - dann aber ging die Post ab. Nach Vorarbeit von Patrick Dertwinkel traf Justin Walker mit einem fulminanten Schuß den linken Pfosten, den Nachschuß setzte Dertwinkel links am Tor vorbei. Bis zum Halbzeitpfiff hatten der einmal mehr - nicht nur als "Laufwunder" - glänzende Kapitän Dennis Wibbe und Walker noch Möglichkeiten, scheiterten aber an Bocholts Keeper, der in diesen Situationen deutlich schneller agierte als beim Ausführen von Abstößen...

Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Martin Ulankiewicz, der wie seine beiden Assistenten einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte - es ging auf keine Kuhhaut, was die Unparteiischen ungeahndet ließen -, spielte bis zum Abpfiff nur noch ein Team: Der VfB Homberg "wirbelte" wie in dieser Spielzeit gewohnt und drückte den Gegner in dessen Hälfte. Mike Koenders, der eine klasse Partie als Innenverteidiger spielte und viele Impulse nach vorne setzte, wurde vom Schiedsrichter als Schütze des 1:1 eingetragen: Nach einer Ecke von der rechten Seite fand der Ball den Weg ins Tor, es war aber Colin Schmitt, der den Ball unter die Latte lenkte. Die Fans des VfB Homberg konnten spüren, daß ihr Team mit einem Punkt nicht zufrieden war - es ging "volle Pulle" Richtung Gästetor. Jonas Haub auf rechts und Markus Wolf auf links bereiteten viele Aktionen vor, das offensive Mittelfeld mit Justin Walker, Dennis Wibbe, Jerome Manca und dem eingewechselten Thorsten Kogel stand den Kollegen nicht nach, auch Tevfik Kücükarslan hatte in nur wenigen Minuten starke Szenen. Und vor dem, was Stürmer Danny Rankl - bei jeder Standardsituation von drei, vier oder gar fünf Gegenspielern umringt - an Einsatz und an Willen zeigte, konnte man nur den Hut ziehen. Metin Kücükarslan und Patrick Dertwinkel sorgten für Stabilität, den "defensiven Rest" erledigten Mike Koenders und Colin Schmitt. Es war ein toller Fußballabend, dem aus Homberger Sicht nur die "Krönung" - also das 2:1 - fehlte - in der einen oder anderen Situation im oder am Bocholter Strafraum blieb die Pfeife des Schiedsrichters leider stumm. Nach dem Abpfiff wurde das Team mit Ovationen verabschiedet, das Team, das in vierzehn Saisonspielen noch nicht verloren und dabei 34 Punkte gesammelt hat.

Weiter geht es für den VfB Homberg in einer Woche beim VfB Speldorf, gespielt wird schon am Samstag.

VfB Homberg: Offhaus - Haub, Schmitt, Koenders, Wolf - Dertwinkel, M.Kücükarslan - Walker (86. T.Kücükarslan), Wibbe, Manca (60. Kogel) - Rankl

Tore: 0:1 (18.) Meißner, 1:1 (63.) Schmitt

Schiedsrichter: Martin Ulankiewicz (Oberhausen)

Zuschauer: 1400

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wieder "online" abrufen, einfach oben rechts auf unserer Homepage auf "Jetzt lesen: StadionKurier" klicken und dann die heutige Ausgabe (Nr. 7 / Saison 2018/2019) auswählen.

PJG ( )
Weitere Meldungen
08.06.2019 
Die Regionalliga ist komplett
Heute hat sich mit dem SV Bergisch Gladbach der letzte Verein für die Regionalliga-Saison 2019/2020 qualifizert - und da...
 
02.06.2019 
VfB Homberg - SC Union Nettetal 0:0
Nun, das war wohl eine kleine Überraschung: Oberliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger VfB Homberg hat heute geg...
 
30.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - SC Union Nettetal Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion Am Sonntag endet die...
 
27.05.2019 
VfB I: Co-Trainer kommt aus Düsseldorf
Der VfB Homberg stellt sich für die Regionalliga auf, die Personalien sind weit fortgeschritten - aber es geht...
 
26.05.2019 
SC Velbert - VfB Homberg 1:2 (1:0)
Der VfB Homberg marschiert weiter. Heute wurde das Gastspiel beim SC Velbert 2:1 gewonnen, der Meister und Aufsteige...
25.05.2019 
VfB I: Neuzugang Nummer zwei
Sechzehn Spieler des derzeitigen Oberliga-Kaders werden für Aufsteiger VfB Homberg auch in der Regionalliga auflaufen, mi...
 
23.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: SC Velbert - VfB Homberg Sonntag, 15.30 Uhr, BLF-Arena am Bötting...
 
22.05.2019 
Regionalliga: Info-Veranstaltung ein voller Erfolg
Heute hat der VfB Homberg seine Fans und alle Interessenten zum Thema "Regionalliga" informiert, bek...
 
22.05.2019 
Erinnerung: HEUTE Info-Veranstaltung zur Regionalliga
Am Mittwoch, den 22.05.2019, beginnt um 19:00 Uhr eine Informationsveran...
 
19.05.2019 
VfB Homberg - VfB Speldorf 9:1 (5:0)
Heute vor 555 Tagen war der VfB Speldorf zuletzt im PCC-Stadion zu Gast, damals konnten die Grün-Weißen auf Kuns...