Homberg, 20.10.2018
VfB Homberg - VfB Hilden 3:3 (0:2)

Mit dem VfB 03 Hilden stellte sich heute ein sogenannter "Angstgegner" im PCC-Stadion vor und die Gäste konnten Spitzenreiter VfB Homberg tatsächlich einen Zähler abknöpfen. Doch auf Grund des Spielverlaufs - die Gastgeber lagen zwischenzeitlich 0:2 und 1:3 zurück, gaben sich zu keiner Zeit auf und versuchten alles, um die erste Saisoniederlage abzuwenden - konnten die VfB-Fans am Ende mit dem Unentschieden gut leben. Die seit dem 04.02.2018 ungeschlagenen Gelb-Schwarzen bleiben mit fünf Zählern Vorsprung vor dem 1. FC Bocholt auf dem ersten Tabellenplatz und können die kommenden Aufgaben gelassen angehen.

Abgesehen von den langzeitverletzten Philipp Gutkowski und Julien Rybacki waren heute alle Mann an Bord. Trainer Stefan Janßen schickte eine gegenüber dem Galauftritt in Schonnebeck auf zwei Positionen veränderte Startelf auf das Feld: Patrick Dertwinkel rückte nach seiner Verletzungspause zurück ins Team, auch Jerome Manca fand Berücksichtigung, Metin Kücükarslan und Marvin Roch nahmen auf der Bank Platz. Schon nach sechs Minuten mußte der Tabellenführer einen Rückschlag verdauen, als Pascal Weber eine Ecke von der linken Seite zum 0:1 einköpfte. Die Gastgeber hatten nach achtzehn Minuten ihre erste Chance, als Danny Rankl eine Flanke von Markus Wolf knapp am Tor vorbeisetzte. Wenig später setzte Wolf zu einem Alleingang an, ließ mehrere Gegenspieler wie Slalomstangen stehen, schoß aber mit seinem - nach eigenem Bekunden - schwachen rechten Fuß Hildens starken Torwart Marvin Oberhoff an. Thorsten Kogel brachte den Ball nach einer Hereingabe von Justin Walker mit großem Einsatz aufs Tor - der Ball geriet zur Bogenlampe, senkte sich auf die Latte und wurde dann sichere Beute von Oberhoff. Die Gäste aber blieben konterstark, Felix Clever verhinderte gegen Talha Demir den zweiten Gegentreffer. Nachdem Danny Rankl nach einer Flanke von Jonas Haub gegen Oberhoff nur zweiter Sieger blieb, fiel auf der anderen Seite das 0:2: Demir erwischte nach einer Hereingabe von der rechten Seite den Ball am linken Pfosten und beförderte ihn über die Linie. Gleich dreimal hätte das 0:3 und damit wohl die Vorentscheidung fallen können, zunächst verhinderte der Pfosten Schlimmeres, dann schoß Fabio di Gaetano deutlich am Tor vorbei, Robin Offhaus reagierte gegen die Gaetano glänzend. Auch Homberger Chancen waren zu verzeichnen, beispielsweise nach einem tollen langen Ball von Mike Koenders auf Danny Rankl. Doch das Schußglück war heute lange nicht auf Seiten des Spitzenreiters, und so ging es mit dem 0:2 in die Pause. Die Stimmung im PCC-Stadion war übrigens keineswegs gedrückt, man traut dem Team offensichtlich eine Menge zu...

Bei angenehmem Spätsommerwetter stellte Coach Janßen im zweiten Durchgang um: Der eingewechselte Metin Kücükarslan agierte als einziger Sechser, Patrick Dertwinkel war nun Zehner, Danny Rankl und Dennis Wibbe bildeten das Angriffsduo. Die Homberger berannten das Gästetor, im Abschluß aber fehlte immer wieder die Präzision. Nach einer knappen Stunde brachte ein Angriff über die rechte Seite - der Ball schien schon abgefangen - Dertwinkel in eine "Nachschuß-Position" - der Ball schlug unten links zum 1:2 ein und sorgte für Hoffnungen unter den VfB-Fans. Doch nach einem Freistoß von der rechten Seite war es der VfB Hilden, der nachlegte, Fabian zur Linden düpierte die VfB-Abwehr und traf per Kopf. Doch trotz des erneuten Rückschlags konnte man nur begeistert sein von dem, was der VfB Homberg auf dem Feld ablieferte. "Hängenlassen" war nicht, "Resignation" scheint die Mannschaft nicht zu kennen - die Truppe hielt zusammen und gab Vollgas. Die Gäste scheiterten noch einmal an Robin Offhaus, danach gab es Einbahnstraßenfußball Richtung Hildener Tor. Danny Rankl erzielte ein Abseitstor, machte es aber kurz darauf besser - und das gleich zweimal: Justin Walkers Balleroberung vor dem gegnerischen Strafraum und die anschließende Flanke von Jonas Haub nutzte der Goalgetter zum 2:3. Der Jubel war kaum verklungen, dann spielte Patrick Dertwinkel einen tollen Steilpaß auf Dennis Wibbe, der nach außen zu Markus Wolf legte. Dessen Flanke köpfte "Hochspringer" Rankl sehenswert in die Maschen. Es folgten weitere Gelegenheiten, bei der besten traf Dennis Wibbe mit einem Klasseschuß den Pfosten. Am Ende geriet das Spiel dann ein wenig aus den Fugen: Talha Demir sah nach zwei Fouls innerhalb weniger Minuten die gelb-rote Karte, Schiedsrichterin Isabel Steinke war leider nicht immer so konsequent wie bei dieser Entscheidung. Weitere Unsportlichkeiten der Gäste folgten - zwei gelbe Karten waren durchaus "dunkelgelb", der Trainer forderte gelbe Karten, die Bank gab den Ball zum Einwurf nicht heraus -, am Ende blieb es beim 3:3 in einem spannenden Spiel, mit dem beide Teams gut leben können sollten.

Weiter geht es in einer Woche bei TuRU Düsseldorf.

VfB Homberg: Offhaus - Haub, Clever, Koenders, Wolf - Kogel (46. M.Kücükarslan), Dertwinkel (87. Demircan) - Walker, Wibbe, Manca (73. T.Kücükarslan) - Rankl

Tore: 0:1 (6.) Weber, 0:2 (34.) Demir, 1:2 (57.) Dertwinkel, 1:3 (64.) zur Linden, 2:3 (72.) Rankl, 3:3 (73.) Rankl

Gelb-rote Karte: Demir (85. / Foulspiel)

Schiedsrichter: Isabel Steinke (SV St. Tönis)

Zuschauer: 450

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wieder "online" abrufen, einfach oben rechts auf unserer Homepage auf "Jetzt lesen: StadionKurier" klicken und dann die heutige Ausgabe (Nr. 6 / Saison 2018/2019) auswählen.

Fotoserie (ein Dank geht an den heutigen Besuch, der offensichtlich gerne öfter kommt und gerne wiederkommen darf):

PJG ( )
Weitere Meldungen
08.06.2019 
Die Regionalliga ist komplett
Heute hat sich mit dem SV Bergisch Gladbach der letzte Verein für die Regionalliga-Saison 2019/2020 qualifizert - und da...
 
02.06.2019 
VfB Homberg - SC Union Nettetal 0:0
Nun, das war wohl eine kleine Überraschung: Oberliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger VfB Homberg hat heute geg...
 
30.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - SC Union Nettetal Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion Am Sonntag endet die...
 
27.05.2019 
VfB I: Co-Trainer kommt aus Düsseldorf
Der VfB Homberg stellt sich für die Regionalliga auf, die Personalien sind weit fortgeschritten - aber es geht...
 
26.05.2019 
SC Velbert - VfB Homberg 1:2 (1:0)
Der VfB Homberg marschiert weiter. Heute wurde das Gastspiel beim SC Velbert 2:1 gewonnen, der Meister und Aufsteige...
25.05.2019 
VfB I: Neuzugang Nummer zwei
Sechzehn Spieler des derzeitigen Oberliga-Kaders werden für Aufsteiger VfB Homberg auch in der Regionalliga auflaufen, mi...
 
23.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: SC Velbert - VfB Homberg Sonntag, 15.30 Uhr, BLF-Arena am Bötting...
 
22.05.2019 
Regionalliga: Info-Veranstaltung ein voller Erfolg
Heute hat der VfB Homberg seine Fans und alle Interessenten zum Thema "Regionalliga" informiert, bek...
 
22.05.2019 
Erinnerung: HEUTE Info-Veranstaltung zur Regionalliga
Am Mittwoch, den 22.05.2019, beginnt um 19:00 Uhr eine Informationsveran...
 
19.05.2019 
VfB Homberg - VfB Speldorf 9:1 (5:0)
Heute vor 555 Tagen war der VfB Speldorf zuletzt im PCC-Stadion zu Gast, damals konnten die Grün-Weißen auf Kuns...