Homberg, 10.10.2018
VfB Speldorf - VfB Homberg 1:2 n.V. (0:1, 1:1)

Klasse: Oberliga-Spitzenreiter VfB Homberg hat auch die Pokalhürde VfB Speldorf genommen, nach dem 2:1-Auswärtssieg nach Verlängerung stehen die Gelb-Schwarzen im Viertelfinale und hoffen dort auf einen attraktiven Gegner. Unmöglich ist im Pokal bekanntlich nichts, die Speldorfer beispielsweise standen 2009 im Finale gegen Rot-Weiss Essen, behielten mit 3:2 die Oberhand und zogen in die erste Runde des DFB-Pokals ein. Negativ aus Homberger Sicht war leider, daß Patrick Dertwinkel, Metin Kücükarslan und Danny Rankl vorzeitig das Feld angeschlagen verlassen mußten.

Trainer Stefan Janßen schickte die Startaufstellung vom Sonntag ins Rennen, der Coach mußte neben den Langzeitverletzten Philipp Gutkowski und Julien Rybacki auch wieder - an dessen 23. Geburtstag - auf Valdet Totaj verzichten, Emre Demircan fiel ebenfalls angeschlagen aus. Dafür saß ein "alter Bekannter" auf der Bank: Ferdi Acar ist seit gestern wieder für den VfB Homberg spielberechtigt. Die Homberger gestalteten die erste Halbzeit überlegen und hätten nach dem 0:1, das Felix Clever nach einer Ecke von Justin Walker erzielte, nachlegen können. Danny Rankl verpaßte nach Vorarbeit von Dennis Wibbe oder Thorsten Kogel ebenso wie Patrick Dertwinkel, der zwei Freistöße um Millimeter am linken Pfosten vorbeisetzte. Die Gastgeber hatten nur zwei Strafraumszenen: Der ehemalige Homberger Janis Timm wurde von Felix Clever stark gebremst (31.), Mike Koenders fing wenig später Deniz Hotoglu - ebenfalls ein Ex-VfBer - klasse ab.

Die zweite Halbzeit begann mit einer Fehlentscheidung: Jonas Haub und ein Gegenspieler traten nach dem Ball, der Speldorfer fiel um und es gab einen Elfmeter für die Grün-Weißen - Torwart Kai Gröger donnerte den Ball zum Ausgleich ins Netz. Die Gäste zeigten sich unbeeindruckt, Dennis Wibbe legte im Gegenzug Danny Rankl fast das 1:2 auf. Wenig später landete der Ball nach einer starken Aktion von Markus Wolf an der Hand eines Mülheimers, die Partie lief weiter. Nach Vorarbeit von Jonas Haub und dem unermüdlichen Kapitän Dennis Wibbe kam Jerome Manca zum Schuß, traf aber nicht ins Tor. Die Dominanz der Gäste ließ nach einer Stunde vorübergehend nach, die Speldorfer zeigten sich immer öfter in der VfB-Hälfte. Dennis Terwiel - auch ein ehemaliger Homberger - scheiterte mit einem Hammerschuß an Keeper Robin Offhaus, der eine starke Partie ablieferte und seinen Anteil am heutigen Erfolg hatte. Nach einer Ecke von Justin Walker köpfte Felix Clever vehement aufs Tor - viele VfBer hatten den Ball hinter der Linie gesehen, die Unparteiischen ließen weiterlaufen. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit sah es sogar nach einem Heimsieg aus, doch Maxwell Bimpek scheiterte am klasse reagierenden Offhaus, Deniz Hotoglu hämmerte den Ball freistehend über die Latte.

Die Verlängerung sah wieder einen überlegenen VfB Homberg, abgesehen von der 94. Minute: Hotoglu zielte diesmal perfekt aufs Tor, Robin Offhaus war einmal mehr glänzend zur Stelle. Die Partie wurde immer hitziger, die Gelb-Schwarzen ließen die eine oder andere Gelegenheit aus. Und dann drang Thorsten Kogel nach einem gut vorgetragenen Angriff in den Strafraum ein und kam zu Fall - Schiedsrichter Robin Braun zögerte nicht und zeigte auf den Punkt. Der eingewechselte "Rückkehrer" Ferdi Acar übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 1:2 - den Vorsprung brachten die Gäste mit großem Einsatz über die Runden.

Weiter geht es für den VfB Homberg am Sonntag bei der SpVg. Schonnebeck, die heute spielfrei war und sicherlich "ausgeruhter" in die Partie gehen wird als die Gelb-Schwarzen.

VfB Homberg: Offhaus - Kogel, Clever, Koenders, Wolf - Walker, Dertwinkel (41. Haub), M.Kücükarslan (87. Acar), Manca (119. Schmitt) - Wibbe, Rankl (101. T.Kücükarslan)

Tore: 0:1 (20.) Clever, 1:1 (48. / FE) Gröger, 1:2 (113. / FE) Acar

Schiedsrichter: Robin Braun (SV Jägerhaus Linde)

Zuschauer: 360

PJG ( )
Weitere Meldungen
08.06.2019 
Die Regionalliga ist komplett
Heute hat sich mit dem SV Bergisch Gladbach der letzte Verein für die Regionalliga-Saison 2019/2020 qualifizert - und da...
 
02.06.2019 
VfB Homberg - SC Union Nettetal 0:0
Nun, das war wohl eine kleine Überraschung: Oberliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger VfB Homberg hat heute geg...
 
30.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - SC Union Nettetal Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion Am Sonntag endet die...
 
27.05.2019 
VfB I: Co-Trainer kommt aus Düsseldorf
Der VfB Homberg stellt sich für die Regionalliga auf, die Personalien sind weit fortgeschritten - aber es geht...
 
26.05.2019 
SC Velbert - VfB Homberg 1:2 (1:0)
Der VfB Homberg marschiert weiter. Heute wurde das Gastspiel beim SC Velbert 2:1 gewonnen, der Meister und Aufsteige...
25.05.2019 
VfB I: Neuzugang Nummer zwei
Sechzehn Spieler des derzeitigen Oberliga-Kaders werden für Aufsteiger VfB Homberg auch in der Regionalliga auflaufen, mi...
 
23.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: SC Velbert - VfB Homberg Sonntag, 15.30 Uhr, BLF-Arena am Bötting...
 
22.05.2019 
Regionalliga: Info-Veranstaltung ein voller Erfolg
Heute hat der VfB Homberg seine Fans und alle Interessenten zum Thema "Regionalliga" informiert, bek...
 
22.05.2019 
Erinnerung: HEUTE Info-Veranstaltung zur Regionalliga
Am Mittwoch, den 22.05.2019, beginnt um 19:00 Uhr eine Informationsveran...
 
19.05.2019 
VfB Homberg - VfB Speldorf 9:1 (5:0)
Heute vor 555 Tagen war der VfB Speldorf zuletzt im PCC-Stadion zu Gast, damals konnten die Grün-Weißen auf Kuns...