Homberg, 07.10.2018
VfB Homberg - 1 . FC Monheim 6:1 (3:0)

Folgt auf den "goldenen August" und den "goldenen September" ein "goldener Oktober"? Heute jedenfalls konnte auch der 1. FC Monheim den seit dem vierten Februar ungeschlagenen VfB Homberg nicht stoppen, die Gäste waren mit dem 6:1 noch gut bedient. Die Gelb-Schwarzen bleiben mit sieben Punkten Vorsprung auf die Sportfreunde Baumberg und den 1. FC Bocholt Spitzenreiter der Oberliga Niederrhein, der Blick auf die Tabelle macht richtig viel Spaß: Kein Konkurrent hat mehr Tore geschossen, die gerade mal sieben Gegentreffer sind Bestwert der Liga.

Trainer Stefan Janßen änderte die Startaufstellung gegenüber dem 3:1-Erfolg in Meerbusch auf einer Position: Mike Koenders kehrte nach seiner Gelb-Sperre in die Innenverteidigung zurück, Colin Schmitt nahm auf der Bank Platz. Auch ohne Torwart Philipp Gutkowski und Stürmer Julien Rybacki, die bekanntlich lange ausfallen, waren die Gelb-Schwarzen über weite Strecken des Spiels dominant. Die Abwehr stand sicher, Keeper Robin Offhaus erledigte seine wenigen Aufgaben tadellos. Die Offensive stellte die Gäste immer wieder vor Probleme und so führte man schon nach einer guten Viertelstunde 2:0: Nach einem Foul an Dennis Wibbe verwandelte Patrick Dertwinkel den fälligen Strafstoß sicher, wenig später schloß Mike Koenders eine Ballstafette mit einem Paß auf Markus Wolf ab, der auf der linken Seite auf und davon ging. Nach der präzisen Hereingabe drehte sich Danny Rankl blitzschnell und schoß den Ball ins rechte untere Eck. Nach einer halben Stunde stand es gar 3:0: Nach einer flach auf Justin Walker gespielten Ecke konnten die überforderten Gäste nicht entscheidend klären, Metin Kücükarslan war der Nutznießer und beförderte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Weitere Chancen wurden vergeben, dennoch sorgte der 3:0-Halbzeitstand naturgemäß für große Zufriedenheit unter den VfB-Fans.

Nach dem Wiederanpfiff schienen die Gastgeber das Ergebnis verwalten zu wollen, Strafraumszenen waren eine Viertelstunde lang eine Seltenheit. Doch nach dem Anschlußtreffer, dem ein Foul an Thorsten Kogel vorauszugehen schien, nahmen die Homberger wieder Fahrt auf und spielten die Monheimer ähnlich schwindelig wie im ersten Durchgang. Die Tore fielen geradezu zwangsläufig: Zunächst nahm Jerome Manca ein starkes Anspiel von Metin Kücükarslan direkt und versenkte den Ball zum 4:1 im rechten Eck. Nach einer Ecke von Justin Walker setzte Patrick Dertwinkel zu einer Flanke an, die Danny Rankl per "Kopfballkracher" unter die Latte beförderte. Und Dertwinkel spielte auch mit einem tollen Paß an die Strafraumgrenze Kapitän Dennis Wibbe frei, der Gästetorwart Johannes Kultscher umkurvte und aus spitzem Winkel den Endstand herstellte. Es lagen immer wieder weitere Treffer in der Luft, am nächsten dran war der eingewechselte Tevfik Kücükarslan, der nach Vorarbeit von Mario Knops und Dennis Wibbe mit einem schönen Schrägschuß nur den Innenpfosten traf. Nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Marcel Schuh, der alles in allem eine ordentliche Leistung zeigte, den Gastgebern aber zwei weitere Elfmeter verweigerte, strahlten Spieler, Trainer- und Betreuerteam und VfB-Fans mit der Spätsommersonne um die Wette - es war einfach nur großartig, was die Gelb-Schwarzen heute abgeliefert haben.

Weiter geht es am Mittwoch beim VfB Speldorf, das Achtelfinale des Niederrheinpokals steht auf dem Programm. Das nächste Oberliga-Spiel führt den VfB Homberg in einer Woche zur SpVg. Schonnebeck.

VfB Homberg: Offhaus - Kogel (67. Haub), Clever, Koenders, Wolf - Walker, Dertwinkel, M.Kücükarslan, Manca (71. T.Kücükarslan) - Wibbe, Rankl (79. Knops)

Tore: 1:0 (13. / FE) Dertwinkel, 2:0 (16.) Rankl, 3:0 (32.) M.Kücükarslan, 3:1 (61.) Aleksic, 4:1 (69.) Manca, 5:1 (75.) Rankl, 6:1 (82.) Wibbe

Schiedsrichter: Marcel Schuh (TuSpo Dahlhausen)

Zuschauer: 490

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wieder "online" abrufen, einfach oben rechts auf unserer Homepage auf "Jetzt lesen: StadionKurier" klicken und dann die heutige Ausgabe (Nr. 5 / Saison 2018/2019) auswählen.

Fotoserie (ein Dank geht an den heutigen Besuch, der gerne öfter kommen darf):

PJG ( )
Weitere Meldungen
08.06.2019 
Die Regionalliga ist komplett
Heute hat sich mit dem SV Bergisch Gladbach der letzte Verein für die Regionalliga-Saison 2019/2020 qualifizert - und da...
 
02.06.2019 
VfB Homberg - SC Union Nettetal 0:0
Nun, das war wohl eine kleine Überraschung: Oberliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger VfB Homberg hat heute geg...
 
30.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - SC Union Nettetal Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion Am Sonntag endet die...
 
27.05.2019 
VfB I: Co-Trainer kommt aus Düsseldorf
Der VfB Homberg stellt sich für die Regionalliga auf, die Personalien sind weit fortgeschritten - aber es geht...
 
26.05.2019 
SC Velbert - VfB Homberg 1:2 (1:0)
Der VfB Homberg marschiert weiter. Heute wurde das Gastspiel beim SC Velbert 2:1 gewonnen, der Meister und Aufsteige...
25.05.2019 
VfB I: Neuzugang Nummer zwei
Sechzehn Spieler des derzeitigen Oberliga-Kaders werden für Aufsteiger VfB Homberg auch in der Regionalliga auflaufen, mi...
 
23.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: SC Velbert - VfB Homberg Sonntag, 15.30 Uhr, BLF-Arena am Bötting...
 
22.05.2019 
Regionalliga: Info-Veranstaltung ein voller Erfolg
Heute hat der VfB Homberg seine Fans und alle Interessenten zum Thema "Regionalliga" informiert, bek...
 
22.05.2019 
Erinnerung: HEUTE Info-Veranstaltung zur Regionalliga
Am Mittwoch, den 22.05.2019, beginnt um 19:00 Uhr eine Informationsveran...
 
19.05.2019 
VfB Homberg - VfB Speldorf 9:1 (5:0)
Heute vor 555 Tagen war der VfB Speldorf zuletzt im PCC-Stadion zu Gast, damals konnten die Grün-Weißen auf Kuns...