Homberg, 09.12.2023
U10 siegt nach großem Kampf 5:6 in Meerfeld
Unsere U10 hatte heute das erste Spiel der Rückrunde in der Kreisklasse 3 und zugleich das letzte Spiel des Jahres vor der Brust. Und das war gegen den FC Moers-Meerfeld 1980 keine leichte Aufgabe, hatte der zu fordernde Gegner in der Hinrunde doch alle Spiele bis auf eines gewonnen. Die einzige Niederlage steht jedoch gegen unsere U10 zu Buche. Deshalb gingen wir mit breiter Brust und folgender Startaufstellung in das Spiel:
Eric, Muhammed, Phil, Isa, Matthias, Mohamad, Amar
Zur Einwechlsung bereit hielten sich:
Elias (TW), Linus, Luca, Mirza, Arian
Außerdem nahm Jonas, der unter der Woche zweimal das Training verletzt abbrechen musste, als moralische Unterstützung am Aufwärmen teil und feuerte danach mit an.
Auf matschiger Asche, bei Nieselregen und sieben Grad Außentemperatur, fingen unsere Jungs mutig an und setzten die Hausherren direkt unter Druck. Folgerichtig konnte Isa nach einem Angriff über links bereits in der 4. Minute die verdiente 0:1 Führung bejubeln. Danach unterließen wir es jedoch die Gegner druckvoll anzulaufen und unsere Offensivaktionen wurden unsauber. Die Kicker in rot-schwarz nutzen dies, um nach einer unsauber verteidigten Ecke, mit einem Fernschuss und einem Abstauber mit 3:1 in Führung zu gehen. Und Eric verhinderte dabei noch weitere Gegentreffer durch starke Paraden.
Bei dem zwei Tore umfassenden Rückstand gegen hart einsteigende, ältere Gegenspieler, miesem Wetter und schlechten Platzverhältnissen, war die Laune entsprechend im Keller. In solchen Momenten braucht es Spieler, die in der Lage sind die Mannschaft mitzuziehen. Und heute zeigte Phil, dass er zurecht die Kapitänsbinde am Arm trägt. Neben großem Kampf und unablässigem Anfeuern seiner Mitspieler, fasste er sich nach einer abgeprallten Ecke ein Herz und hämmerte den Ball aus über 25 Metern zum 3:2 Anschlusstreffer in die Maschen (15. Minute). Der Ruck durch die Mannschaft wirkte. Denn kurz danach gelang es Arian - dem mit Abstand kleinsten Spieler auf dem Platz - nach einer herausgekämpften Ecke, einen Kopfball im Tor zu versenken (19. Minute). Wir waren zurück und es ging mit einem 3:3 in die Pause.
In Halbzeit zwei nutzen wir den Schwung der Aufholjagd und spielten auch wieder vermehrt Chancen raus. So konnte Arian in der 27. Minute mit einem Abstauber einen Doppelpack schnüren und uns 3:4 in Führung bringen. In der 37. Minute wurde Mirza vor dem Tor freigespielt und versenkte zum 3:5. Den wahrscheinlich schönsten Spielzug des Tages veredelte Isa in der 43. Minute, als er am Ende der tollen Kombination völlig freistehend dennoch querlegte und Matthias so ungehindert zum 3:6 in das leere Tor einschieben konnte. Danach fühlten wir uns etwas zu sicher und ließen uns von den tapfer kämpfenden Gegnern wieder etwas den Schneid abkaufen. Deshalb kamen sie mit einem Doppelschlag in der 45. und der 47. Minute nochmal auf 5:6 ran und der zur Halbzeit eingewechselte Elias musste die Führung mit einer Monsterparade festhalten, bei der er wahrscheinlich selbst nicht weiß, wie er den Ball gehalten hat. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Aufholjagd des Gegners von einer Reihe harter Zweikämpfe - oft am Rande der Tätlichkeit - ermöglicht wurde. Umso schöner, dass das Spiel danach abgepfiffen wurde und die Jungs in schwarz-gelb einen verdienten Sieg nach extremen Widrigkeiten gegen einen starken Gegner feiern konnten.
Die Mannschaft ist seit dem Sommer zu einem eingeschworenen Team zusammengewachsen. Das haben sie heute einmal mehr unter Beweis gestellt. Ein Beleg dafür: drei der sechs Tore wurden durch Einwechselspieler erzielt und bei Ein- und Auswechslungen gab es keinen Frust, sondern anfeuernde Worte an die Mitspieler. Als jüngste Mannschaft der Liga verabschieden wir uns nach einer tollen Halbserie mit elf Siegen aus zwölf Spielen und der souveränen Tabellenführung ungeschlagen in die Winterpause.
12. Meisterschaftsspiel 09.12.2023
|