E2 Junioren 2023-2024



Homberg, 09.09.2023
U10 bringt drei Punkte vom Spitzenspiel aus Budberg mit

Am heutigen Samstag musste unsere U10 um "High Noon" bei sengender Hitze zum vierten Meisterschaftsspiel beim SV Budberg 1946 e.V. antreten. Mit den bisher ungeschlagenen Budbergern erwartete uns der wahrscheinlich stärkste Gegner der Kreisklasse 3, was nach den letzten beiden deutlichen Siegen eine mentale Herausforderung für unsere Jungs in schwarz-gelb darstellte.

Wir gingen in das Spiel mit:
Eric (TW), Muhammed, Phil, Isa, Jonas, Mohamad, Matthias

Bereit hielten sich:
Elias (TW), Linus, Luca, Arian, Mirza

Die Erwartung der schweren Aufgabe bestätigte sich gleich zu Spielbeginn. Bereits in der 3. Minute hebelte ein langer Ball unsere Abwehr aus und der starke Budberger Mittelstürmer drückte den Ball mit einer Direktabnahme horizontal fliegend in die Maschen. Keine Chance für den sich streckenden Eric. Doch danach nahmen wir den Kampf an und erspielten uns eine Vielzahl an guten Möglichkeiten. Belohnt wurden wir in der 14. Minute, als Matthias sich über außen durchsetzte und den Ball quer auf Mohamad schob. Das 1:1 war die umjubelte Folge. Bis zur Pause erfolgte dann ein Spiel auf hohem Niveau, in dem unsere Jungs die etwas höheren Spielanteile hatten. Umso ärgerlicher, dass eine Minute vor der Pause der Abpraller eines Distanzschusses vor den Füßen des Mittelstürmers der Budberger landete, der den 2:1 Pausenstand zur Folge hatte.

Die zweite Halbzeit startete direkt mit einer ungenutzten Großchance für unseren VfB. Doch für Jubel sorgte in der 28. Minute ein in schwarz gekleideter Kicker, der mit einem satten Distanzschuss auf 3:1 für Budberg stellen konnte. In vielen Fällen läuft ein Spiel danach in Ruhe für die Heimmannschaft zu Ende. Doch die Jungs vom Rheindeich klappten erneut das Visier runter und griffen die Budberger Abwehrreihe wütend an. Als deren Keeper den Ball in der 31. Minute in höchster Not nach vorne in die Mitte klärte, nahm ihn Mohamad etwa 25 Meter vom Tor entfernt an, blickte kurz auf und schlenzte unhaltbar zum Anschlusstreffer ein. Das gab derart Rückenwind, dass der VfB unmittelbar nach Wiederanpfiff den Ball eroberte, Mohamad sich über den rechten Flügel durchsetzte, querlegte und Matthias mit dem 3:3 die Fankurve der Gäste zum Beben brachte. Anschließend spielten die schwarz-gelben Jungs klar auf Sieg und ließen noch ein paar aussichtsreiche Chancen liegen, bis ein Budberger Mittelfeldspieler in der 38. Minute einfach aus der Distanz abzog. Der Ball prallte vom Pfosten unglücklich gegen Elias‘ Rücken zur erneuten Führung in das Tor. Das brachte das Spiel unserer Jungs aber nicht aus dem Gleichgewicht: In der 41. konnten wir durch Mohamad erneut ausgleichen. Das gute Fußballspiel beider Teams hatte eigentlich keinen Sieger verdient. Doch heute konnte unsere U10 sich mit zwei schnellen Kontern für ein tolles Fußballspiel belohnen. Eine Minute vor Schluss kam Arian alleine vor dem Keeper in Abschlussposition und lupfte den Ball eiskalt in das Netz: 4:5, die erste Führung eine Minute vor Schluss. Doch die Spannung nahm noch nicht ab. In der 50. Minute brachten wir den Budberger Stürmer ca. 18 Meter vor dem Tor zu Fall, so dass es zu einem aussichtsreichen Freistoß und der letzten Ausgleichschance kam. Aber der Ball wurde nicht nur abgefangen: Mohamad konnte den direkt gesetzten Konter sogar noch zum 4:6 veredeln.

Dass heute drei Punkte aus Budberg mit an den Rheindeich genommen werden konnten, war einer ganz starken Mannschaftsleistung zu verdanken. Insbesondere der Abwehrkette ist heute ein dickes Lob auszusprechen, die permanent von starken Stürmern gefordert wurde. Aber von jedem der zwölf Beteiligten eine tolle Leistung, den Jungs auf dem Platz, denen im Tor und denen die von draußen angefeuert haben.

Nach dem Spiel gratulierten sich zwei überaus glückliche Trainerteams, die sich einig waren, eines der besten E-Jugendspiele in der letzten Zeit gesehen zu haben. Deshalb wurden auch beide Teams in einer gemeinsamen La Óla von den lautstarken Heim- und Gasteltern gefeiert. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, den spielstarken und überaus fairen Gastgeber zum Rückspiel am Rheindeich zu empfangen.



MiRoll

4. Meisterschaftsspiel 09.09.2023

-
4
6
Schiedsrichter: Dieter Mainka   (VfB Homberg)

Zuschauer: 75
Wetter:
Platz:

 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 


Spielverlauf



14
SPIELER
12
TEAMS
180
TORE
60
PUNKTE
#1
PLATZ