Die ERSTE 2021-2022



Homberg, 12.02.2022
Starke Leistung – Keine Punkte

Klare Rollenverteilung vor dem Spiel. Essen spielt als großer Favorit um den Aufstieg, Homberg kämpft um jeden Punkt und damit gegen den Abstieg. Eigentlich ein klares Spiel und alles andere als ein deutlicher Sieg für Essen wäre eine Überraschung? – Manchmal kommt es im Fussball anders.

Der VfB mit einer ausnahmsweise gut gefüllten Ersatzbank, sodass Trainer Acar zum Novum dieses Jahr kam, auch mal eine Startaufstellung nach taktischer Ausrichtung auswählen zu können. Viel zu oft bestimmten Verletzungen und andere Gegebenheiten die erste Elf in dieser Saison.
1.400 Zuschauer sahen bei Sonnenschein und winterlichen Temperaturen, ein von Beginn an engagiertes Spiel beider Mannschaften. Wie zu erwarten hatte RWE mehr Ballbesitz und bestimmte das Spiel. Der VfB gerade in zentral vor dem Tor gut strukturiert, machte es Essen alles andere als einfach. Essen versuchte häufig über die Flügel die Homberger Abwehr zu knacken, alle Flanken konnten allerdings geklärt werden. Hinten stabil und mit langen Bällen agieren war heute die Marschroute. In der 30. Minuten war dann so eine typische Szene. Hinten den Ball gut verteidigt und einen langen Ball auf den rechten Flügel. Bouchama und Wellers spielen einen starken Doppelpass und bringen Wellers aus halbrechter Position, ca. 18 Meter vor dem Tor in Abschlussposition. Knapp rechts am Tor vorbei. Halbzeit 0-0!

Zur zweiten Halbzeit beide Mannschaften unverändert und mit ähnlichem Bild. Homberg jetzt allerdings mutiger im Angriff und kam im Vergleich zur ersten Halbzeit nun häufiger zum Abschluss. Essen versuchte viel, fand aber kein wirkliches Mittel gegen die VfB Abwehr. Wenn Sie mal durchkamen, war es dann noch ein WELTKLASSE spielender Torwart Gutkwoski, der die RWE Angreifer endgültig zum Verzweifeln brachte. 52. Spielminute, Kopfball von Rios Alonso. Gutkowski hät den Ball auf der Linie. 75. Spielminute. Essen kommt aus 5 Metern vor dem Tor alleine zum Abschluss. Gutkwoski hält! Diese und noch einige andere Szenen, sorgten für zunehmende Unruhe auf Essener Seite. Auf der anderen Seite kam der VfB auch zu seinen Chancen. Wellers bringt einen Ball scharf vor dem Essener Tor, wo Marcinek nur knapp verpasst. Bouchama setzt sich in der 74. Spielminute stark gegen zwei RWE Verteidiger durch, trifft aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Homberg stand zwar immer noch stark unter Druck, konnte aber zunehmend auch Akzente gegen hochstehende Essener nach vorne setzen. Dann eine Schlüsselszene in der 78. Spielminute. Noitzki foult an der Mittellinie. Der heute gut pfeifende Schiedsrichter Luca Marx, zögert einen kurzen Moment, zieht dann jedoch Rot. Der VfB von nun an in Unterzahl. Weiter Dauerdruck der Essener, aber ohne Mittel gegen unsere mit voller Leidenschaft verteidigende Mannschaft. Zwei Minuten vor Schluss dann die entscheidende Szene. Eine von vielen Flanken flog in den Homberger 16er. Meißner, der eigentlich unbedrängt ist, versucht den Ball mit dem Kopf zur Ecke zu klären. Der Ball landet im eigenen Tor. Die Entscheidung.

Essen nimmt die Punkte aus Homberg mit. Auch wenn es schwerfällt, wenn wir am Ende mit leeren Händen darstehen, können wir absolut stolz auf die Leistung unserer Mannschaft sein. Leidenschaftlich hat man gegen den Favoriten verteidigt und am Ende mit einer unglücklichen Szene verloren.
Kopf hoch!

Startaufstellung:

(26) Gutkowski, (2) Wellers, (3) Marcinek, (5) Nowitzki, (10) Talarski, (14) Kogel, (19) Walker, (23) Arcones, (25) Lübke, (29) Bouchama, (31) Meißner

Reservebank:

(1) Linke, (6) Jafari. (7) Hauser, (8) Adamski, (13) Koenders, (17) Meier, (18) Rau, (21) Pfalz, (22) Jallow

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wie gewohnt "online" abrufen, einfach hier klicken. Im Spielerportrait geht es diesmal um Justin Walker.

pm

25. Meisterschaftsspiel 12.02.2022

-
0
1

Zuschauer: 1200
Wetter:
Platz:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 


Spielverlauf



28
SPIELER
20
TEAMS
30
TORE
26
PUNKTE
#20
PLATZ