Homberg, 09.01.2016
Hallenfußball: Der VfB Homberg ist Vizemeister

Auch am zweiten Tag der 30. Duisburger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball hat Titelverteidiger VfB Homberg überwiegend starke Leistungen abgeliefert und das Endspiel erreicht, das gegen den Ligakonkurrenten Duisburger SV 1900 leider mit 1:3 verloren ging. Das Team von Trainer Stefan Janßen konnte dennoch zufrieden sein, nach dem Titelgewinn beim "Hallenkönig 2015" haben sich die Gelb-Schwarzen auch beim zweiten Hallenereignis des Winters bestens präsentiert. Der Gruppensieg sowie der letztlich souveräne Finaleinzug wurden von den Fans honoriert, die Enttäuschung nach der Endspielniederlage hielt sich in Grenzen. Sergen Sezen, der insgesamt neun Treffer erzielte (fünf in der Vorrunde und vier am Samstag), wurde Torschützenkönig des Turniers und damit Nachfolger von Almir Sogolj.

Torschützenkönig: Sergen Sezen


Trainer Stefan Janßen war mit der Leistung seines Teams zufrieden und stellte nach dem Turnier besonders die mannschaftliche Geschlossenheit seiner Akteure heraus: Nicht nur die eingesetzten Kicker und das für den Fall einer Verletzung bereitstehende Trio, auch alle nicht für den Halleneinsatz vorgesehenen Spieler des Landesliga-Kaders waren über die gesamte Turnierdauer anwesend und unterstützen ihre Kollegen vorbildlich.

Der VfB Homberg gratuliert dem Duisburger SV 1900 herzlich zum Titelgewinn und bleibt - gemeinsam mit dem MSV Duisburg - Rekordtitelträger mit neun Erfolgen.

VfB-Aufgebot: Fabian Groß, Philipp Gutkowski - Oguzhan Cuhaci, Timo Friede, Thorsten Kogel, Baran Özcan, Thomas Schlieter, Sergen Sezen, Timo Welky, Dennis Wibbe. Ohne Einsatz dabei: Sinan Atabay und Cengizhan Erbay. Trainer: Stefan Janßen.

Gruppenspiele (Spielzeit einmal zwölf Minuten):

SV Genc Osman - VfB Homberg 1:4

Gegen den Bezirksligisten ließen die Homberger den Ball gut laufen, die Neumühler fanden über die komplette Spielzeit kein Mittel gegen die starken Akteure um Kapitän Thomas Schlieter.

Tore: 0:1 (4.) Welky (Vorbereiter: Wibbe), 0:2 (6.) Cuhaci (Wibbe), 1:2 (7.), 1:3 (7.) Sezen, 1:4 (8.) Sezen (Schlieter, Welky)

DJK Vierlinden - VfB Homberg 1:3

Mit einer einmal mehr suboptimalen Chancenverwertung machten sich die Gelb-Schwarzen das Leben gegen den Außenseiter selbst schwer, siegten aber letztendlich sicher.

Tore: 0:1 (3.) Kogel (Wibbe), 1:1 (10.), 1:2 (10.) Özcan (Sezen), 1:3 (12.) Özcan (Friede)

MSV Duisburg II - VfB Homberg 3:0

Schon nach fünfzehn Sekunden brachte ein VfB-Abwehrfehler die Führung für die kleinen Zebras, die den frühen Vorsprung ausbauen und dann verwalten konnten. Der VfB Homberg fand in keiner Phase der Partie richtig ins Spiel.

Tore: 1:0 (1.), 2:0 (4.), 3:0 (9.)

Duisburger SV 1900 - VfB Homberg 2:2

Ein Unentschieden im abschließenden Spiel reichte dem VfB Homberg für den Einzug ins Halbfinale. Auf beiden Seiten wurden beste Chancen geradezu grotesk vergeben, am Ende war das Remis verdient. Dank des tollen Einsatzes der DJK Vierlinden, die im letzten Gruppenspiel den MSV Duisburg 1:0 schlagen konnte, zogen der VfB Homberg als Gruppensieger und der Duisburger SV 1900 als Zweiter in die Halbfinalspiele ein.

Tore: 0:1 (5.) Sezen (Wibbe, Welky), 1:1 (6.), 2:1 (9.), 2:2 (9.) Kogel (Sezen)

Halbfinale (Spielzeit einmal fünfzehn Minuten):

VfB Homberg - Rheinland Hamborn 5:2

Im Halbfinale sah es lange nicht nach einem Sieg des Titelverteidigers aus, erst recht nicht, als der VfB Homberg beim Spielstand von 1:2 nach einer Zeitstrafe gegen Sergen Sezen in Unterzahl agieren mußte. Doch Keeper Fabian Groß und die starke Abwehr hielten stand, in der Schlußphase dominierten die Gelb-Schwarzen dann die Partie deutlich und gewannen am Ende klar und verdient.

Tore: 0:1 (4.), 1:1 (6.) Schlieter (Cuhaci, Özcan), 1:2 (8.), 2:2 (12.) Schlieter (Özcan), 3:2 (13.) Sezen (Özcan), 4:2 (14.) Cuhaci (Welky), 5:2 (15.) Wibbe (Sezen)

Zeitstrafe: Sezen‎

Finale (Spielzeit zweimal zehn Minuten):

Duisburger SV 1900 - VfB Homberg 3:1

Das Finale war eine ausgeglichene Sache, die Homberger Führung durch Timo Welky glich der Ex-VfBer Deniz Hotoglu mit einem satten Schuß in den Winkel aus. Torgelegenheiten gab es auf beiden Seiten, der im ersten Durchgang im Gehäuse stehende Fabian Groß zeigte mehrere starke Paraden. Nach der Führung für die Wanheimerorter, bei der Philipp Gutkowski chancenlos war, mußten die Gelb-Schwarzen nach einer Zeitstrafe gegen Baran Özcan eine Unterzahl verkraften. Für die endgültige Entscheidung sorgte ausgerechnet Thorsten Kogel, der ein starkes Turnier spielte, bei einer Abwehraktion den Ball aber in die eigenen Maschen lenkte.

Tore: 0:1 (6.) Welky (Cuhaci), 1:1 (9.) Hotoglu, 2:1 (14.) Totaj, 3:1 (19. / ET) Kogel

Zeitstrafe: Özcan

Mehr Informationen zum Turnier gibt es hier und hier.

PJG ( )
Weitere Meldungen
08.06.2016 
Aufsteiger 2016
Unsere Hall of Fame zur großartigen Landesliga-Saison 2015/2016: <@8...
 
07.06.2016 
Fotostrecke zum Finale
Wer sich nicht an Szenen vom Finale gegen den FSV Duisburg satt sehen kann oder wer noch mehr von den Feierlichkeiten unserer Au...
 
05.06.2016 
VfB Homberg - FSV Duisburg 4:3 (1:1)
Geschafft! Dank eines 4:3-Erfolgs gegen den FSV Duisburg hat der VfB Homberg den sofortigen Wiederaufstieg in die ...
 
02.06.2016 
Organisatorische Hinweise
Am Sonntag öffnet die Kasse um 13.30 Uhr, Einlaß ist ab 13.45 Uhr. Um lange Wartezeiten zu vermeiden bitten wir um recht...
 
02.06.2016 
Sonntag: VfB Homberg - FSV Duisburg
Finale! Am Sonntag entscheidet das Derby zwischen dem VfB Homberg und dem FSV Duisburg über den dire...
31.05.2016 
Kartenvorverkauf für das "Endspiel"
Der VfB Homberg startet heute den Vorverkauf für das letzte Heimspiel gegen den FSV Duisburg. Damit am Spielta...
 
29.05.2016 
1. FC Viersen - VfB Homberg 0:2 (0:1)
Die Aufstiegsträume leben weiter Nach dem vorletzten Spieltag der Landesliga-Saison 2015/2016 ...
 
27.05.2016 
Torwart von SW Essen kommt
Der VfB Homberg hat Dario Roberto verpflichtet. Der neunzehn Jahre alte Torwart spielt derzeit für Schwarz-Weiß Ess...
 
26.05.2016 
Sonntag: 1. FC Viersen - VfB Homberg
‎Am Sonntag reist der VfB Homberg zum 1. FC Viersen und will dort wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg i...
 
26.05.2016 
Ein Neuzugang aus Japan
Der VfB Homberg hat mit sofortiger Wirkung Yusuke Unoki verpflichtet, der in Tokio geborene Offensivspieler hat zuletzt fü...