Homberg, 08.11.2015
VfB Homberg - VSF Amern 3:1 (1:0)

Der VfB-Express rollt weiter! Bei einem Torverhältnis von 22:2 hat das Team von Trainer Stefan Janßen aus den letzten sieben Spielen neunzehn Punkte geholt und als Tabellenvierter den Rückstand auf die Plätze zwei und drei auf einen einzigen Zähler reduziert. Beim heutigen 3:1-Erfolg gegen die VSF Amern machten sich die Gelb-Schwarzen mit einer geradezu grotesken Chancenverwertung das Leben bis zur buchstäblich letzten Sekunde unnötigerweise selbst schwer, am Ende waren am Rheindeich aber Zufriedenheit und auch Erleichterung spürbar.

Trainer Stefan Janßen änderte die Startaufstellung gegenüber dem Heimsieg gegen den VfL Repelen auf einer Position, Stefan Schindler stand für Sergen Sezen auf dem Feld. Ansonsten änderte sich wenig, die Gastgeber übernahmen von der ersten Sekunde an das Kommando und setzten die Akzente, wurden aber zunächst nicht wirklich gefährlich. Nachdem Philipp Gutkowski gegen Axel Schumacher (11.) und Joel Schoof gegen Maximilian Gotzen (13.) in brenzligen Situationen einen Gegentreffer verhindern konnten, begann auf der anderen Seite das Scheibenschießen. Marcel Kalski traf nach Vorarbeit von Thorsten Kogel die Latte (23.), Stefan Schindler schoß nach einer scharfen Hereingabe von Oguzhan Cuhaci VSF-Keeper Dennis Metten an (24.). Dennis Wibbe scheiterte ebenfalls freistehend am Torwart (33.), der auch einen Kopfball von Sunay Acar nach einem Cuhaci-Freistoß entschärfte. Wenig später aber sorgte Eric Holz nach zweimaliger Abwehr der Gäste im Nachschuß für die 1:0-Führung, die Wibbe nach einem weiten Einwurf von Joel Schoof noch vor dem Pausenpfiff beinahe ausgebaut hätte. Auch ein fulminanter Schuß von Kapitän Thomas Schlieter, den ein Amerner Verteidiger für seinen bereits geschlagenen Torwart abwehren konnte, hätte das 2:0 bedeuten können.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es acht Minuten, dann hatten Dennis Wibbe, Marcel Kalski und Oguzhan Cuhaci nacheinander das 2:0 auf dem Fuß, scheiterten aber in Serie an Keeper Metten. Cuhaci setzte wenig später mit einem herrlichen Paß von der rechten Seite Kalski in Szene, der aus sechs Metern zum vermeintlich vorentscheidenden 2:0 ins Tor traf. Kalski hätte nach Doppelpaß mit Wibbe erhöhen können, doch das nächste Tor fiel auf der anderen Seite: Nach einer Hereingabe von der linken Seite wehrte Philipp Gutkowski den ersten Schußversuch noch ab, gegen den nachsetzenden Maximilian Gotzen war er machtlos. Die Homberger Fans verstanden die Welt nicht mehr - statt der Vorfreude auf einen klaren Heimsieg begann plötzlich das "große Zittern". Die Gäste witterten Morgenluft, Thomas Schlieter und Thorsten Kogel verhinderten drei Minuten nach dem Anschlußtreffer den Ausgleich. Während die Defensive jetzt Schwerstarbeit zu verrichten hatte, hatten die Gelb-Schwarzen Konterchancen. Stefan Schindler traf nach Vorarbeit von Cuhaci den Ball nicht richtig, Sergen Sezens Abschluß war kein Problem für Dennis Metten. Julian Dusy und Philipp Gutkowski, der nach einer Ecke einen Kopfball aus kurzer Distanz reaktionsschnell abwehrte, waren "hinten" auf dem Posten. Vorne lief Marcel Kalski nach Paß von Murat Kara alleine auf das VSF-Tor zu und schoß den Keeper an, der auch den Nachschuß von Kara abwehren konnte. In der Schlußminute aber fiel doch noch das mehr als verdiente 3:1: Amerns Torwart Metten lief weit aus seinem Tor heraus, um Marcel Kalski zu stoppen. Der bediente den klug hinter dem Ball bleibenden Sergen Sezen, der daher nicht im Abseits stand und nach einem 30-Meter-Sprint den Ball ins leere Tor schoß.

Weiter geht es für den VfB Homberg in einer Woche mit einem Auswärtsspiel bei Viktoria Goch.

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man natürlich wieder "online" lesen, einfach oben rechts auf unserer Homepage auf "Jetzt lesen: StadionKurier" klicken und dann die heutige Ausgabe (Nr. 7 / Saison 2015/2016) auswählen.

VfB Homberg: Gutkowski - Kogel, Schlieter, Dusy, Schoof - Schindler (74. Sezen), Acar, Holz, Cuhaci (81. Kara) - Wibbe (89. Friede) - Kalski

Tore: 1:0 (35.) Holz, 2:0 (54.) Kalski, 2:1 (68.) Gotzen, 3:1 (92.) Sezen‎

Schiedsrichter: Robin Braun (SV Jägerhaus Linde)

Zuschauer: 250

PJG ( )
Weitere Meldungen
08.06.2016 
Aufsteiger 2016
Unsere Hall of Fame zur großartigen Landesliga-Saison 2015/2016: <@8...
 
07.06.2016 
Fotostrecke zum Finale
Wer sich nicht an Szenen vom Finale gegen den FSV Duisburg satt sehen kann oder wer noch mehr von den Feierlichkeiten unserer Au...
 
05.06.2016 
VfB Homberg - FSV Duisburg 4:3 (1:1)
Geschafft! Dank eines 4:3-Erfolgs gegen den FSV Duisburg hat der VfB Homberg den sofortigen Wiederaufstieg in die ...
 
02.06.2016 
Organisatorische Hinweise
Am Sonntag öffnet die Kasse um 13.30 Uhr, Einlaß ist ab 13.45 Uhr. Um lange Wartezeiten zu vermeiden bitten wir um recht...
 
02.06.2016 
Sonntag: VfB Homberg - FSV Duisburg
Finale! Am Sonntag entscheidet das Derby zwischen dem VfB Homberg und dem FSV Duisburg über den dire...
31.05.2016 
Kartenvorverkauf für das "Endspiel"
Der VfB Homberg startet heute den Vorverkauf für das letzte Heimspiel gegen den FSV Duisburg. Damit am Spielta...
 
29.05.2016 
1. FC Viersen - VfB Homberg 0:2 (0:1)
Die Aufstiegsträume leben weiter Nach dem vorletzten Spieltag der Landesliga-Saison 2015/2016 ...
 
27.05.2016 
Torwart von SW Essen kommt
Der VfB Homberg hat Dario Roberto verpflichtet. Der neunzehn Jahre alte Torwart spielt derzeit für Schwarz-Weiß Ess...
 
26.05.2016 
Sonntag: 1. FC Viersen - VfB Homberg
‎Am Sonntag reist der VfB Homberg zum 1. FC Viersen und will dort wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg i...
 
26.05.2016 
Ein Neuzugang aus Japan
Der VfB Homberg hat mit sofortiger Wirkung Yusuke Unoki verpflichtet, der in Tokio geborene Offensivspieler hat zuletzt fü...