Homberg, 04.10.2015
VfB Homberg - SV 19 Straelen 3:0 (0:0)

Pünktlich schickte Stadionsprecher Markus Lehmkuhl den VfB Homberg und den Gast aus Straelen auf den Rasen des PCC-Stadions, unter den immer wieder faszinierenden Klängen von AC/DCs "Thunderstruck" liefen die beiden Landesliga-Mannschaften ein. Am Ende hieß es völlig verdient 3:0 für das Team um Kapitän Thomas Schlieter, damit kletterten die Gelb-Schwarzen auf Tabellenplatz sieben.

VfB-Coach Stefan Janßen mußte wegen des verletzungsbedingten Fehlens von Cengizhan Erbay die Startelf umbauen: Joel Schoof rückte links in die Viererkette und Eric Holz übernahm Erbays Position als Sechser, außerdem stand Sergen Sezen für Stefan Schindler auf dem Feld. Die Gastgeber zeigten heute neben den "längst gewohnten" Fähigkeiten Spielfreude, Laufstärke, Einsatzbereitschaft, Teamgeist auch die notwendige Geduld, um das Spiel letztendlich deutlich für sich zu entscheiden.

Der erste Durchgang ging klar an den VfB Homberg, doch die Chancenverwertung war - nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit - suboptimal. Die Defensive ließ gegen einen keineswegs schwachen Gegner wenig zu, die Innenverteidigung mit Kapitän Thomas Schlieter und Julian Dusy stand sicher. Vorne wurden gute Gelegenheiten erspielt, Marcel Kalski köpfte nach Vorarbeit von Dennis Wibbe um Millimeter vorbei (10.), Oguzhan Cuhacis Schuß nach Wibbe-Vorarbeit landete in den Armen von Straelens starkem Keeper Marian Gbur (16.). Dann setzte Wibbe auf dem rechten Flügel Schlieter ein, dessen präzise Flanke Kalski mit dem Kopf nicht richtig erwischte (20.). Auch Joel Schoof scheiterte nach einer Wibbe-Ecke und anschließender Flanke von Cuhaci mit einem tollen Kopfball knapp (27.). Kalski schoß nach einer halben Stunde vorbei, Cuhaci setzte nach einer Flanke von Sunay Acar den Ball aus der Drehung über das Tor (40.), nach einem Cuhaci-Freistoß köpfte Acar den Ball neben das Tor - das 0:0 zur Pause schmeichelte den Gästen.

Während der Halbzeitpause waren ob der vielen vergebenen Torchancen besorgte Stimmen zu hören, doch die Gelb-Schwarzen knüpften an die Leistungen des ersten Durchgangs an. Thomas Schlieter kam im Gästestrafraum zum Schuß, der Ball wurde aber zur Ecke abgewehrt (49.). Neun Minuten später spielte Sunay Acar den Ball zu Oguzhan Cuhaci - die "Experten" am Spielfeldrand sprachen schon vom "Fehlpaß", als der Ball noch unterwegs war -,"Ogi" nahm den Ball am rechten Strafraumeck an und versenkte das runde Leder mit einem plazierten Schuß im rechten unteren Eck - der Bann war gebrochen. Zwar zeigten die Gäste angesichts des Rückstands den Willen, dem Spiel eine Wendung zu geben, doch außer einer Aktion von Lukas Nabbefel, die der weit aus seinem Tor stürzende Philipp Gutkowski stark zunichte machte, wurde es vor dem VfB-Tor nicht wirklich gefährlich. Anders war es auf der anderen Seite, die "Hunderprozentigen" können hier gar nicht alle aufgeführt werden. Der wieder einmal überzeugende Thorsten Kogel bereitete mehrfach vor, auch Sunay Acar und Oguzhan Cuhaci legten auf - das Runde wollte nicht ins Eckige. Dann aber fiel doch noch das 2:0, der eingewechselte Stefan Schindler setzte sich erst bärenstark ein und dann bärenstark durch, bediente uneigennützig den mitgelaufenen und überall zu findenden Sunay Acar, der den Ball zum 2:0 in das leere Tor schob. Fünf Minuten vor dem Abpfiff legte Schindler nach Anspiel von Dennis Wibbe für Marcel Kalski das 3:0 auf, das Team vom Rheindeich konnte endgültig den zweiten Heimsieg der laufenden Saison bejubeln.

Weiter geht es für den VfB Homberg am kommenden Mittwoch um 20.00 Uhr bei SV Hönnepel-Niedermörmter II, am Sonntag ist dann Ratingen 04/19 in der zweiten Runde des Niederrheinpokals im PCC-Stadion zu Gast.

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man natürlich wieder "online" lesen, einfach oben rechts auf unserer Homepage auf "Jetzt lesen: StadionKurier" klicken und dann die heutige Ausgabe (Nr. 5 / Saison 2015/2016) auswählen.



VfB Homberg: Gutkowski - Kogel, Schlieter, Dusy, Schoof - Sezen (78. Kara), Acar, Holz (64. Schindler), Cuhaci - Wibbe, Kalski (85. Santana)

Tore: 1:0. (59.) Cuhaci, 2:0 (78.) Acar, 3:0 (85.) Kalski

Schiedsrichter: Daniel Hachtkemper (Borussia Bocholt)

Zuschauer: 220

PJG ( )
Weitere Meldungen
08.06.2016 
Aufsteiger 2016
Unsere Hall of Fame zur großartigen Landesliga-Saison 2015/2016: <@8...
 
07.06.2016 
Fotostrecke zum Finale
Wer sich nicht an Szenen vom Finale gegen den FSV Duisburg satt sehen kann oder wer noch mehr von den Feierlichkeiten unserer Au...
 
05.06.2016 
VfB Homberg - FSV Duisburg 4:3 (1:1)
Geschafft! Dank eines 4:3-Erfolgs gegen den FSV Duisburg hat der VfB Homberg den sofortigen Wiederaufstieg in die ...
 
02.06.2016 
Organisatorische Hinweise
Am Sonntag öffnet die Kasse um 13.30 Uhr, Einlaß ist ab 13.45 Uhr. Um lange Wartezeiten zu vermeiden bitten wir um recht...
 
02.06.2016 
Sonntag: VfB Homberg - FSV Duisburg
Finale! Am Sonntag entscheidet das Derby zwischen dem VfB Homberg und dem FSV Duisburg über den dire...
31.05.2016 
Kartenvorverkauf für das "Endspiel"
Der VfB Homberg startet heute den Vorverkauf für das letzte Heimspiel gegen den FSV Duisburg. Damit am Spielta...
 
29.05.2016 
1. FC Viersen - VfB Homberg 0:2 (0:1)
Die Aufstiegsträume leben weiter Nach dem vorletzten Spieltag der Landesliga-Saison 2015/2016 ...
 
27.05.2016 
Torwart von SW Essen kommt
Der VfB Homberg hat Dario Roberto verpflichtet. Der neunzehn Jahre alte Torwart spielt derzeit für Schwarz-Weiß Ess...
 
26.05.2016 
Sonntag: 1. FC Viersen - VfB Homberg
‎Am Sonntag reist der VfB Homberg zum 1. FC Viersen und will dort wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg i...
 
26.05.2016 
Ein Neuzugang aus Japan
Der VfB Homberg hat mit sofortiger Wirkung Yusuke Unoki verpflichtet, der in Tokio geborene Offensivspieler hat zuletzt fü...