Homberg, 03.05.2015
Schwarz-Weiß Essen - VfB Homberg 3:1 (1:0)

Es sind noch fünf Spiele zu absolvieren bis zum Ende der Oberliga-Spielzeit 2014/2015 - der VfB Homberg kann seit heute für die Landesliga planen. Bei dreizehn Punkten Rückstand auf das rettende Ufer und dem deutlich schlechteren Torverhältnis gegenüber Schwarz-Weiß Essen ist nach der heutigen 1:3-Niederlage am Essener Uhlenkrug sportlich nichts mehr zu machen. Entsprechend traurig und frustriert fuhren Spieler, Trainerteam, Betreuer, Verantwortliche und Fans nach dem Abpfiff zurück nach Homberg.



Bei ungemütlichen Witterungsverhältnissen - pünktlich zum Anpfiff begann es zu nieseln, der Regen wurde bis zum Schluß immer stärker - hatte Oguzhan Cuhaci nach Vorarbeit von Jonas Rölver die erste Schußchance, zielte aber zu hoch. Besser machte es auf der anderen Seite Denis Ivosevic, dessen Freistoß aus achtzehn Metern aus halbrechter Position an der Mauer vorbei in den Torwinkel flog - die Gäste waren nach diesem Schock vorübergehend gelähmt. Ivosevic hätte in den nächsten Minuten zweimal nachlegen können, einmal reagierte Martin Hauffe glänzend, einmal flog der Ball knapp über das Tor. Nachdem Athanasios Mitrentsis nach starkem Einsatz von Cengizhan Erbay an ETB-Keeper Tobias Ritz scheiterte (17.), trafen Cedric Vennemann den Pfosten und Denis Ivosevic die Latte - damit war die schwarz-weiße Herrlichkeit im ersten Durchgang aber auch vorbei. Der VfB Homberg besann sich auf seine Tugenden und kam zu Torchancen, Athanasios Mitrentsis - für den verletzten Almir Sogolj in der Startaufstellung - scheiterte nach einem langen Ball an Ritz, eine Ecke von Sunay Acar köpfte Jonas Rölver über das Tor. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff des nicht immer souverän wirkenden Schiedsrichters Gerrit Wiesner lief Jonas Rölver allein auf das ETB-Tor zu, der Sieger im Eins-zu-Eins-Duell hieß leider wieder Tobias Ritz.

Nach dem Seitenwechsel hielt sich der Ball eine Viertelstunde lang überwiegend im Mittelfeld auf, das Spiel verlor deutlich an Intensität. Dann aber stand es 1:1 - Sunay Acar stand im Gewühl goldrichtig und vollendete souverän. Die Gastgeber reklamierten äußerst heftig, weil sie ein Handspiel gesehen haben wollten - eine Bewegung der Hand Richtung Ball war aber von außen keinesfalls erkennbar. Der eingewechselte Tolga Dügencioglu wurde wenig später vom Torschützen auf die Reise geschickt, konnte aber von Sebastian Michalsky im letzten Moment gestoppt werden. Sechs Minuten lang hatten die Fans des VfB Homberg Hoffnung, daß der benötigte Auswärtssieg Wirklichkeit werden könnte, dann aber hieß es wie aus dem Nichts 2:1: Unmittelbar nach der Einwechslung des ehemaligen togolesischen Nationalspielers Abdou-Nassirou Ouro-Akpo bekam VfB-Keeper Martin Hauffe dessen Kopfball nicht unter Kontrolle, Jan Klauke nutzte die Situation eiskalt aus. Daß der 20-Jährige dabei deutlich im Abseits stand, störte weder die Gastgeber noch das Schiedsrichtergespann, der Treffer zählte. Damit war das Spiel entschieden, denn auch ein Unentschieden hätte dem VfB Homberg nicht weitergeholfen. Die Spieler ließen sich zwar nicht hängen und kämpften, der eingewechselte Robin Spicker aus der zweiten Mannschaft köpfte den Ball nach 78 Minuten an die Latte. In der Schlußphase - erst recht nach einer mehr als zweifelhaften gelb-roten Karte gegen Fabian Hastedt - hatten die Essener guter Konterchancen, Jan Klauke nutzte eine davon in der Nachspielzeit zum 3:1.

Weiter geht es für den VfB Homberg schon am kommenden Freitag, dann kommt Ratingen 04/19 an den Rheindeich.

VfB Homberg: Hauffe - Attris, Konarski, Hastedt, Cuhaci - Erbay (46. Dügencioglu), Acar (70. Spicker), Polk, Holz - Mitrentsis, Rölver (75. Petrovic)

Tore: 1:0 (10.) Ivosevic, 1:1 (60.) Acar, 2:1 (66.) Klauke, 3:1 (90.+2) Klauke

Gelb-rote Karte: Hastedt (87. / wiederholtes Foulspiel)

Schiedsrichter: Gerrit Wiesner (Duisburg)

Zuschauer: 200

PJG ( )
Weitere Meldungen
07.06.2015 
VfB Homberg - SV Sonsbeck 0:2 (0:1)
Am letzten Oberliga-Spieltag der Saison 2014/2015 trafen heute die beiden feststehenden Absteiger VfB Homberg und S...
 
04.06.2015 
Sonntag: VfB Homberg - SV Sonsbeck
Am Sonntag geht für den VfB Homberg die Oberliga-Spielzeit 2014/2015 zu Ende. Doch das Heimspiel gegen den SV Sonsb...
 
31.05.2015 
TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg 4:1 (2:1)
Es ist wie verhext: Trotz großen Engagements und mehrerer gut herausgespielter Torgelegenheiten hat der Vf...
 
30.05.2015 
Ein Mittelstürmer für den VfB Homberg
Der VfB Homberg kann den vierten externen Neuzugang für die Saison 2015/2016 vermelden: Der 23 Jahre alte Marc...
 
28.05.2015 
Sonntag: TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg
Das letzte Auswärtsspiel der Oberliga Niederrhein 2014/2015 führt unsere Mannschaft am Sonntag zum TuS 64 ...
25.05.2015 
VfB Homberg - 1. FC Bocholt 1:2 (1:2)
Nichts Neues am Rheindeich - auf Grund vergebener Großchancen und überflüssiger Abwehrfehler hat der VfB Hombe...
 
22.05.2015 
Pfingstmontag: VfB Homberg - 1. FC Bocholt
Die Luft ist raus beim VfB Homberg, der längst als Absteiger aus der Oberliga Niederrhein feststeht. Dennoc...
 
17.05.2015 
VfB 03 Hilden - VfB Homberg 4:1 (2:1)
Es war wie so oft in dieser Saison: Ein kämpferisch starker VfB Homberg läßt vorne zu viele Torchancen aus und...
 
15.05.2015 
Sonntag: VfB 03 Hilden - VfB Homberg
Noch vier Spiele, dann ist für den als Oberliga-Absteiger feststehenden VfB Homberg die Saison zu Ende. Das vorle...
 
14.05.2015 
Philipp Gutkowski kehrt zurück
Der VfB Homberg hat für die kommende Saison Torwart Philipp Gutkowski verpflichtet. Der 20-Jährige hat bereits in der...