Homberg, 28.04.2025
Thomas Bungart seit 30 Jahren im Amt

Das ist zweifellos ein seltenes Jubiläum: Seit sage und schreibe 30 Jahren fungiert Thomas Bungart als 1. Vorsitzender des VfB Homberg.

Bei seinem Amtsantritt stand es schlecht um den VfB, doch unter dem Motto „Entweder doppelte Beiträge oder Amtsgericht“ konnte er die drohende Insolvenz abwenden. So beschloss die Mitgliederversammlung am Tage seiner Wahl die Einführung des „doppelten Mitgliedsbeitrags“, um kurzfristige Entlastung des schwer angeschlagenen Vereins zu erreichen. Während seiner bisherigen Amtszeit gelang die vollständige Entschuldung des VfB Homberg, ohne dass dieser sportlich durchgereicht wurde. Selbst das „Abenteuer Regionalliga“ wurde - zusammen mit vielen weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer - gestemmt, auch wenn der Verein dort letztlich aufgrund des viel zu niedrigen Budgets den „geordneten Rückzug“ einleiten musste.

In seiner langjährigen Tätigkeit war Thomas Bungart nicht nur als Vereinslenker und „Chefstratege“ gefragt, sondern auch im sportlichen Bereich hat er Spuren hinterlassen: Er trainierte erfolgreich die B- und A-Junioren, die Reservemannschaft und sogar die erste Mannschaft, mit der er aus der Landesliga in die Verbandsliga aufsteigen und den Klassenerhalt in der Oberliga Nordrhein sichern konnte. Und es entstand unter seiner Regie - natürlich zusammen mit den Vorstandskollegen - der Neubau des PCC-Stadions, das dem Verein im Jahr 2003 übergeben wurde. Duisburgs zweitgrößtes Fußballstadion schreibt seitdem eine echte Erfolgsgeschichte, obwohl der damals zugesicherte weitere Ausbau bis heute seitens der Stadt Duisburg nicht realisiert worden ist.

Thomas Bungarts ehrenamtliche Arbeit für den VfB Homberg wird auch außerhalb des Vereins wahrgenommen. 2015 verlieh ihm die Stadt Duisburg das „Sportherz der Stadt Duisburg“, ihre höchste Auszeichnung auf dem Gebiet des Sports. 2024 wurde ihm vom Bezirk Homberg / Ruhrort / Baerl die „Homberger Medaille“ überreicht, Laudator war der damalige parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium des Inneren Mahmut Özdemir, der selbst in Homberg Fußball gespielt hat und langjähriges VfB-Mitglied ist.

Wolfgang Graf, Abteilungsleiter der Homberger Fußballabteilung, meint dazu: „30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit sind in der heutigen Zeit einzigartig und können gar nicht genug wertgeschätzt werden - alles Gute zum Jubiläum und auf eine weitere erfolgreiche Tätigkeit beim VfB Homberg!“ Dem schließen sich die VfB-Mitglieder und -Fans sicherlich an.



PJG ( )
Weitere Meldungen
03.07.2025 
Was ist los am Wochenende?
Freundschaftsspiel: Duisburger SV 1900 - VfB Homberg Samstag, 16.00 Uhr, DSV 1900-Sportpark, Düsseldorfer Straß...
 
02.07.2025 
Termine unserer Oberligamannschaft
Am Donnerstag, den 03.07.2025, steigt unsere erste Mannschaft in die Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/26 in der O...
 
25.06.2025 
Oberliga-Einteilung
Der Fußballverband Niederrhein hat heute die Spielklassen, die unter seine Ägide laufen, eingeteilt - die Oberliga Niederrhein ge...
 
24.06.2025 
Wir begrüßen Leon Schübel
Die Torwartsuche des VfB Homberg, die der Wechsel von Luca Happe zum FC Schalke 04 nötig gemacht hat, ist beendet: Vom we...
 
20.06.2025 
Wir verabschieden Aaron Addo
Heute haben wir einmal mehr vermeldet, daß sich die Kaderplanung unserer Oberligamannschaft auf der Zielgeraden befindet,...
19.06.2025 
Wir verabschieden Luca Happe
Die Personalplanungen beim VfB Homberg befinden sich - wie berichtet - auf der Zielgeraden, jetzt ist überraschend ein Ab...
 
07.06.2025 
Stadionsprecherin / Stadionsprecher gesucht
Liebe Fußballfreundin, lieber Fußballfreund, Du bist begeistert vom Fußball? Amateurfußball ist kein...
 
05.06.2025 
Ein Neuzugang aus Ratingen
Die Kaderplanung des VfB Homberg für die kommende Saison in der Oberliga Niederrhein befindet sich auf der Zielgeraden. Ges...
 
04.06.2025 
Der nächste Neuzugang ist da
Frank Hildebrandt, der sportliche Leiter des VfB Homberg, hat den nächsten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/26 unt...
 
01.06.2025 
Nach dem Heimspiel gegen den ETB Schwarz-Weiß
VfB Homberg - ETB Schwarz-Weiß 2:1 (1:0) Mit dem Heimsieg am letzten Spieltag verbesserte sic...