Homberg, 14.10.2024
Pokalknüller am Dienstag: VfB Homberg - RW Oberhausen

Niederrheinpokal: VfB Homberg - Rot-Weiß Oberhausen
Dienstag, 19.30 Uhr, PCC-Stadion


Mit Auswärtssiegen beim Bezirksligisten 1. FC Mülheim (7:0) und beim Landesligisten SC Kapellen-Erft (2:0) hat der VfB Homberg das Achtelfinale des Niederrheinpokals erreicht - jetzt steht ein Heimspiel auf dem Programm, aber die Aufgabe ist ungleich schwerer: Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen kommt am Dienstag ins PCC-Stadion. Die Gäste haben am vergangenen Samstag noch ein Meisterschaftsspiel bestritten, bei Fortuna Köln gab es eine 1:3-Niederlage und das Abrutschen auf den fünften Tabellenplatz. Von 2019 bis 2022 sind die beiden Kontrahenten vom Dienstag in der Regionalliga fünfmal aufeinandergetroffen, es gab einen Sieg für unsere Farben, ein Unentschieden und drei Erfolge der Kleeblätter. Das letzte Aufeinandertreffen im Niederrheinpokal gab es im November 2006, als beide Teams noch gemeinsam in der Oberliga Nordrhein antraten. Die bis zum letzten Spieltag abstiegsgefährdeten Gelb-Schwarzen behielten damals gegen den späteren Meister im Elfmeterschießen die Oberhand - das darf sich gerne wiederholen. Das Team von Trainer Stefan Janßen kann nach den in dieser Saison bislang gezeigten Leistungen selbstbewußt in die Partie gehen, auch wenn die Gäste unter Profi-Bedingungen trainieren können - alles ist möglich. Auf geht´s, Homberg!

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise sind mit Rot-Weiß Oberhausen abgestimmt und orientieren sich wie im Niederrheinpokal üblich an den Ligapreisen des höherklassigen Vereins.

· Überdachte Sitztribüne 16 € (Vollzahler)
· Überdachte Sitztribüne 13 € (ermäßigte Karte)
· Stehplatz 12 € (Vollzahler)
· Stehplatz 9 € (ermäßigte Karte)

Hinweise:

· Dauerkarten und Mitgliedskarten gelten nicht bei Pokalspielen.
· Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter mit gültigem Schiedsrichterausweis können
  die Stehplätze kostenfrei besuchen.
· Inhaberinnen und Inhaber von Trainerlizenzen haben keinen freien Eintritt.
· Pressevertreter und Fotografen benötigen zwingend eine vorherige Akkreditierung.

Hinweise zu den Parkplätzen:

Die Parkplätze unmittelbar vor dem PCC-Stadion sind kostenpflichtig (3 Euro) und können nur genutzt werden, "solange der Vorrat reicht". Kostenfreie Parkplätze gibt es 100 Meter hinter der Hochfeldstraße 134, 47198 Duisburg - der Zugang zum PCC-Stadion erfolgt durch den Tunnel - und am Homberger Schwimmbad: Ca. 50 Meter vor dem Haus Schillerstraße 157, 47198 Duisburg, liegt links die Zufahrt zum Parkplatz. Von dort läuft man Richtung "Schwimmbad" und dann rechts am Schwimmbad vorbei auf den schon genannten Parkplatz zu - danach erreicht man das PCC-Stadion durch den Tunnel.

Livestream im Internet:

Wer das Spiel nicht live im Stadion erleben kann, aber dennoch zuschauen möchte, der kann bei staige.tv einen unkommentierten Livestream verfolgen: Hier klicken Das Angebot ist kostenpflichtig (10 Euro).

PJG ( )
Weitere Meldungen
03.07.2025 
Was ist los am Wochenende?
Freundschaftsspiel: Duisburger SV 1900 - VfB Homberg Samstag, 16.00 Uhr, DSV 1900-Sportpark, Düsseldorfer Straß...
 
02.07.2025 
Termine unserer Oberligamannschaft
Am Donnerstag, den 03.07.2025, steigt unsere erste Mannschaft in die Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/26 in der O...
 
25.06.2025 
Oberliga-Einteilung
Der Fußballverband Niederrhein hat heute die Spielklassen, die unter seine Ägide laufen, eingeteilt - die Oberliga Niederrhein ge...
 
24.06.2025 
Wir begrüßen Leon Schübel
Die Torwartsuche des VfB Homberg, die der Wechsel von Luca Happe zum FC Schalke 04 nötig gemacht hat, ist beendet: Vom we...
 
20.06.2025 
Wir verabschieden Aaron Addo
Heute haben wir einmal mehr vermeldet, daß sich die Kaderplanung unserer Oberligamannschaft auf der Zielgeraden befindet,...
19.06.2025 
Wir verabschieden Luca Happe
Die Personalplanungen beim VfB Homberg befinden sich - wie berichtet - auf der Zielgeraden, jetzt ist überraschend ein Ab...
 
07.06.2025 
Stadionsprecherin / Stadionsprecher gesucht
Liebe Fußballfreundin, lieber Fußballfreund, Du bist begeistert vom Fußball? Amateurfußball ist kein...
 
05.06.2025 
Ein Neuzugang aus Ratingen
Die Kaderplanung des VfB Homberg für die kommende Saison in der Oberliga Niederrhein befindet sich auf der Zielgeraden. Ges...
 
04.06.2025 
Der nächste Neuzugang ist da
Frank Hildebrandt, der sportliche Leiter des VfB Homberg, hat den nächsten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/26 unt...
 
01.06.2025 
Nach dem Heimspiel gegen den ETB Schwarz-Weiß
VfB Homberg - ETB Schwarz-Weiß 2:1 (1:0) Mit dem Heimsieg am letzten Spieltag verbesserte sic...