Homberg, 27.08.2023
VfB Homberg 4:2 SC St. Tönis

Nach 2 Spieltagen geht der VfB mit 2 Punkten in den Spieltag Nummer 3. Zu Gast ist der SC St. Tönis der weiter auf seinen ersten Saisonpunkt wartet und somit schon am 3. Spieltag der Saison unter Druck steht.


Personell wechselt Stefan Janßen auf 2 Positionen zum torlosen Unentschieden in Hamborn. Gomez Dimas und Thorsten Kogel beginnen für Jaouadi und Akhal. Pünktlich zum Anpfiff öffnet der Himmel seine Pforten und es regnet im Strömen auf die Spieler herab. Die Gäste mit der ersten Chance nach 2 Minuten. Noubissi kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, Gutkowski wehrt den Ball ab. Sind die Gäste in den Anfangsminuten etwas aktiver, nutzt der VfB direkt seine erste Torchance für die Führung. Nach einer Hereingaben von der rechten Seite steht Heni Ben Salah am langen Pfosten goldrichtig und kann zur frühen Homberger Führung einschieben. Das Spiel im Weitern verlauf dann ausgeglichen. Beide Mannschaften mit etwa gleichen Spielanteilen. Homberg nach 26 Minuten dann mit der Chance, die Führung weiter auszubauen. Julian Bode zieht einfach mal aus 18 Metern ab. Den wuchtigen Schuss kann Gästekeeper Sell gerade noch über die Latte lenken. Nach 32 Minuten geht Sakaki Ota raus, um einen Eckball von der linken Seite zu schlagen. Kein Spieler erreicht den Ball und der Ball fällt am langen Pfosten ins Tor. Sakaki Ota erzielt mit einer direkt verwandelten Ecke, die 2:0 Führung für den VfB. St. Tönis ist weiterhin bemüht, zurück ins Spiel zu finden, kommt aber nur noch zu wenigen Abschlüssen.
Homberg bisher sehr effektiv in der Chancenverwertung. Eine gute erste Halbzeit unserer Gelb-Schwarzen bringt die verdiente Führung von 2:0

Homberg wechselt einmal in der Halbzeit. Für Jonas Haub ist nun Kaito Nakamikawa auf dem Platz.
Die Gäste mit der ersten Chance im zweiten Durchgang. Ich einem Querpass steht Dohmen 12 Meter frei vor dem Tor und kann sich die Ecke aussuchen. Er entscheidet sich für die Mitte und schießt genau auf Gutkowski. Auf der anderen Seite dreht der VfB jetzt richtig auf. Ein Freistoß von der rechten Grundlinie findet Gomez Dimas der für Homberg auf 3:0 erhöht. 49 Minuten waren da gespielt. Nur 3 Minuten später erkämpft sich Kazelis auf der linken Seite stark den Ball, legt den Ball quer vor das Tor, wo Sakaki Ota die Kugel zur 4:0 Führung ins Tor hämmert. Homberg gewinnt natürlich deutlich mehr Spielkontrolle, den Gästen muss man allerdings auch hoch anrechnen, dass Sie sich auch nach dem mittlerweile hohen Rückstand nicht aufgeben. Immer wieder werden Angriffe nach vorne gestartet. Homberg lässt in dieser Phase zu viel zu. So auch nach 66 Minuten. Noubissi steht frei im VfB 5 Meter Raum und kann den Ball sehenswert mit der Hacke im Tor unterbringen. 3 Minuten später bekommen die Gäste wieder zu viel Platz. Maximilian Pohlig nutzt die Chance und verkürzt auf 4:2. Unnötig lässt man den Gegner hier wieder zurück ins Spiel. St. Tönis wittert nun natürlich seine Chance. Der VfB nun hauptsächlich am Verteidigen. Nach 83 Minuten spielt der eingewechselte Henrik Scheibe einen Pass zu kurz zurück, sodass Morten Heffungs den Ball erlaufen und alleine auf Gutkowski zulaufen kann. Gutkowski kann den Ball in höchster Not abwehren. In der Schlussphase gewinnt der VfB dann wieder mehr Spielkontrolle zurück und schafft es, die Gäste vom eigenen Tor fernzuhalten. In der Nachspielzeit nutzt dann Gomez Dimas den Platz, der ihm nun geboten wird, setzt den Ball jedoch knapp über das Tor. Schlusspfiff.

Homberg heute extrem stark in der Chancenverwertung und verdient sich daher auch die 3 Punkte. An dieser Stelle auch ein Lob an die Gäste, die sich auch bei 4:0 nicht aufgegeben haben und das Spiel aus Homberger Sicht nochmal unnötig spannend gemacht haben.

Am nächsten Sonntag geht es dann auswärts beim TVD Velbert weiter.

Startaufstellung:

(26) Philipp Gutkowski, (2) Jonas Haub, (4) Heni Ben Salah, (6) Ahmad Jafari, (7) Luca Kazelis, (10) Julian Bode, (11) Gomez Dimas, (14) Thorsten Kogel, (16) Sakaki Ota, (19) Justin Walker, (20) Felix Hohmann

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wie gewohnt "online" abrufen, einfach hier klicken. Im Spielerportrait geht es diesmal um Pierre Nowitzki.

pm ( )

       
       
       
       
       


Fotos: Ulrich Laakmann
Weitere Meldungen
25.06.2024 
Zwei Neue für unsere erste Mannschaft
Die Kaderplanungen für die kommende Saison in der Oberliga Niederrhein laufen beim VfB Homberg auf Hochtouren, ...
 
24.06.2024 
Ein Neuzugang aus Mülheim
Der nächste externe Neuzugang unserer Oberligamannschaft kommt vom Ligarivalen Mülheimer FC 97, Obinna Bryan Asagwara ist ...
 
30.05.2024 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: Sportfreunde Baumberg - VfB Homberg Samstag, 16.00 Uhr, MEGA-Stadion, Sandstraße 77a, 4078...
 
26.05.2024 
VfB Homberg 3:1 FC Büderich
Beim letzten Heimspiel der Saison standen einige Verabschiedungen an. Mit Alex Lange, Markus Auf der Heiden, Nick Redam,...
 
23.05.2024 
Personalien: Drei aktuelle Meldungen
Die Personalplanungen des VfB Homberg für die Saison 2024/25 in der Oberliga Niederrhein laufen weiter, jetzt lie...
23.05.2024 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - FC Büderich Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion Zum letzten Heimspiel der...
 
20.05.2024 
Personalien: Externer Neuzugang Nummer 2
Wir haben in den letzten Tagen einige Meldungen zu den Personalplanungen für die Spielzeit 2024/25 in der Obe...
 
12.05.2024 
Spvg Schonnebeck 0:3 VfB Homberg
Auch der aktuelle Tabellenzweite der Oberliga kann den VfB Homberg nicht aufhalten. Auswärts gewinnt unsere Mannschaf...
 
10.05.2024 
Personalien: Aktuelle Informationen
Wenige Wochen vor dem Ende der Saison 2023/24 treibt der VfB Homberg die Personalplanungen für die Spielzeit 2024/...
 
09.05.2024 
Wir begrüßen zwei neue Werbepartner
Der VfB Homberg freut sich, zwei neue Werbepartner in seinem Sponsorenpool begrüßen zu können. Der "Haf...