Homberg, 13.12.2019
Rot-Weiss Essen - VfB Homberg 0:2 (0:2)

Ein tolles Fußballjahr 2019 - gekrönt von Oberliga-Meisterschaft, Aufstieg und Ehrung als Duisburger Mannschaft des Jahres - ging heute für unser Regionalliga-Team mit einem Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen zu Ende - und wie: Die Homberger Amateure raubten den gastgebenden Profis den Nerv und siegten 2:0, Kulisse, Flutlicht-Atmosphäre und das moderne Stadion rundeten den VfB-Jahresabschluß ab. Die Gelb-Schwarzen überwintern zwar auf einem Abstiegsplatz, doch das rettende Ufer ist nach wie vor in Reichweite und es stehen ja noch sechzehn Begegnungen aus.

Trainer Stefan Janßen, Co-Trainer Torsten Klump und Torwarttrainer Peter Cernuta nahmen gegenüber dem 0:2 gegen Bergisch Gladbach 09 vier Änderungen vor: Thorsten Kogel, Metin Kücükarslan, Danny Rankl und Markus Wolf lösten Ferdi Acar, Cagatay Kader, Marvin Lorch und Pierre Nowitzki ab, die neben Durim Berisha, Robin Offhaus und Colin Schmitt auf der Bank saßen. An Freitag, dem Dreizehnten, entwickelte sich auf dem Rasen des Stadion Essen eine einseitige Partie: Die Gastgeber berannten das Homberger Tor, die Gelb-Schwarzen hielten mit Kampf und Leidenschaft dagegen, verteidigten konzentriert und resolut. Und dann stand es sogar 0:1: Danny Rankl hatte Spielmacher Patrick Dertwinkel auf die Reise geschickt, der mit einem fulminanten Schuß den Ball sehenswert in den linken Torwinkel hämmerte. Die Essener griffen unbeirrt weiter an, aber die komplette Homberger Elf - ein großartig haltender Torwart Philipp Gutkowski, die souveräne Viererkette, die weite Wege gehenden Sechser sowie die "hinten helfenden" Offensivspieler - entnervte die rot-weissen Angreifer mit zunehmender Spielzeit immer mehr. Und als dann auch noch nach einem Torwartfehler zwei RWE-Abwehrspieler Justin Walker und Dennis Wibbe nicht unter Kontrolle brachten, sorgte der Kapitän mit seinem ersten Saisontor für den 0:2-Halbzeitstand.

Den zweiten Durchgang begannen die Gastgeber mit zwei frischen Akteuren, Trainer Christian Titz wollte noch etwas bewegen. Und das Spiel lief einseitig weiter, das VfB-Tor kam nicht nur nach einer starken Grätsche von Mike Koenders - der Ball touchierte den Pfosten des eigenen Tores - oder einem Kopfball von Alexander Hahn an die Latte in Gefahr. RWE stürmte, Homberg verteidigte - solange die Kräfte reichten. Und sie reichten letztlich bis zum Schlußpfiff, aber eine Vielzahl von Verletzungsunterbrechungen zeugten von dem enormen Einsatz des Aufsteigers. Innenverteidiger Robin Urban, der sich an seiner alten Wirkungsstätte wie die Kollegen bärenstark präsentierte, mußte nach einer guten Stunde angeschlagen vom Feld, Durim Berisha rückte neben Mike Koenders in die Viererkette. Auch Metin Kücükarslan, der nach langer Verletzungspause bis zum Ende durchhielt und so spielte, als wäre er nie weg gewesen, Danny Rankl, Patrick Dertwinkel und Thorsten Kogel mußten behandelt und teilweise ausgewechselt werden. Doch die eingewechselten Spieler fügten sich perfekt ins Kollektiv ein und hatten ebenfalls großen Anteil daran, daß das gesamte Team nach dem Abpfiff zusammen mit den mitgereisten Fans einen überraschenden Auswärtssieg feiern konnte. So kann es weitergehen - 2020 kann kommen.

Weiter geht es für den VfB Homberg in der Regionalliga am 25.01.2020 mit einem Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte. Die Winterpause ist also recht kurz und wird durch Hallenfußball (hier klicken) und drei Testspiele (hier klicken) aufgelockert.

VfB Homberg: Gutkowski - Kacinoglu, Urban (62. Berisha), Koenders, Wolf - Kogel (86. Schmitt), Kücükarslan - Wibbe (84. Lorch), Dertwinkel (80. Nowitzki), Walker - Rankl

Tore: 0:1 (16.) Dertwinkel, 0:2 (41.) Wibbe

Schiedsrichter: Julian Engelmann (Sportfreunde Sümmern (Iserlohn))

Zuschauer: 8495

PJG ( )
Weitere Meldungen
03.04.2020 
Regionalliga: Pause bis Ende April 2020
Es war längst absehbar, jetzt ist es offiziell: Die Regionalliga pausiert wegen der Covid-19-Pandemie bis Ende...
 
18.03.2020 
Regionalliga: Pause verlängert
Der Westdeutsche Fußballverband hat heute offiziell die ursprünglich nur bis zum kommenden Wochenende geplante Pause ...
 
14.03.2020 
Trainingsbetrieb unterbrochen
Der Vorstand des VfB Homberg e.V. hat entschieden, den Trainingsbetrieb im PCC-Stadion für alle Mannschaften mit soforti...
 
13.03.2020 
Regionalliga-Pause bis zum 22.03.2020
Nach dem Fußballverband Niederrhein hat jetzt auch der westdeutsche Fußballverband auf die Covid-19-Pandemie re...
 
12.03.2020 
Heimspiel gegen SV Rödinghausen abgesagt!
Wegen der Covid-19-Pandemie hat der VfB Homberg vereinbarungsgemäß das örtliche Gesundheitsamt (Duisburg)...
12.03.2020 
Was ist los am Wochenende? - UPDATE II -
Regionalliga West: VfB Homberg - SV Rödinghausen Abgesagt. Sams...
 
07.03.2020 
1. FC Köln II - VfB Homberg 3:0 (3:0)
Schade - die Negativserie hält leider, der gegen den Abstieg kämpfende Aufsteiger VfB Homberg blieb auch im si...
 
05.03.2020 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: 1. FC Köln II - VfB Homberg Samstag, 14.00 Uhr, Franz-Kremer-Stadion, Franz-Kremer-Allee 1, 5...
 
29.02.2020 
Fortuna Düsseldorf II - VfB Homberg 2:0 (2:0)
Heute stand für Regionalliga-Aufsteiger VfB Homberg das Gastspiel bei der U23 von Fortuna Düsseldorf a...
 
27.02.2020 
Was ist los am Wochenende? - Update -
Regionalliga West: Fortuna Düsseldorf II - VfB Homberg Samstag, 14.00 Uhr, P...