Homberg, 05.10.2019
Rot-Weiß Oberhausen - VfB Homberg 3:1 (1:0)

Eine klare Sache war heute das Auswärtsspiel des Aufsteigers VfB Homberg beim selbsternannten Aufstiegsaspiranten Rot-Weiß Oberhausen - aber nur was das Ergebnis angeht: Die Gastgeber siegten 3:1 und verbesserten sich auf den vierten Tabellenplatz. Doch das Ergebnis spiegelte den Spielverlauf keinesfalls wider: Wer die Partie live verfolgt hat, konnte erleben, wie leidenschaftlich kämpfende und sehr gut spielende Gelb-Schwarze allein an ihrer Chancenverwertung scheiterten - die Gäste boten eine gute Stunde lang ihre beste Saisonleistung. Das Tabellenbild aber bleibt natürlich unerfreulich, auch wenn das rettende Ufer noch in Sichtweite ist.

Im traditionsreichen Stadion Niederrhein konnte Trainer Stefan Janßen gerade mal vierzehn Feldspieler aufbieten, zwei Bankplätze blieben unbesetzt. Die zuletzt fehlenden Metin Kücükarslan und Dennis Wibbe standen immerhin im Kader, Ferdi Acar, Patrick Dertwinkel, Ahmad Jafari, Danny Rankl, Julien Rybacki und Markus Wolf mußten gezwungenermaßen zusehen. Nach vier Minuten hatten die Gastgeber den Torjubel schon auf den Lippen, Philipp Gutkowski reagierte bärenstark und verhinderte das frühe 1:0. Danach war die Partie von den Spielanteilen her ausgeglichen mit einem Chancenplus für die Gäste, Marvin Lorch scheiterte zweimal knapp. Dann flog RWO-Verteidiger Jerome Propheter nach einem Foul an Lorch als "letzter Mann" vom Platz, den anschließenden Freistoß setzte Cagatay Kader an die Latte. Kader machte weiter von sich reden, schoß "vorne" drüber und köpfte "hinten" Ecken aus dem eigenen Strafraum - aber die Kollegen standen in Sachen Laufleistung und Einsatzfreude nicht nach. RWO-Chancen waren kaum zu verzeichnen, die starke VfB-Defensive rannte, grätschte, kämpfte und blockte - dann sorgte ein Freistoß aus 25 Metern für das 1:0. Halbzeit.

Nach dem Wiederanpfiff dauerte es sechs Minuten, dann wurde Marvin Lorch im Strafraum umgerissen, Oberhausens Keeper warf sich in die richtige Ecke und konnte den Schuß von Cagatay Kader parieren. Die Homberger ließen sich nicht beeindrucken, zwei Minuten später gab Justin Walker eine Ecke von der rechten Seite herein und fand den Kopf von Kader: 1:1. "Endlich" war das Wort der Stunde, endlich belohnten sich die starken Gäste und weckten unter den mitgereisten Fans Hoffnung auf mehr. Nach einer ausgeglichenen Phase aber fiel das dritte Tor auf der aus Homberger Sicht falschen Seite, nach einem Durcheinander im Strafraum schoß Philipp Gödde den Ball von der rechten Strafraumseite aus an Freund und Feind vorbei ins linke untere Eck. Danach war die Luft wtwas raus bei den Gästen, die zwar alles versuchten, aber dem enormen Einsatz Tribut zollen mußten. Philipp Gutkowski verhinderte einmal klasse das 3:1, in der Nachspielzeit aber war es dann doch so weit. Wieder einmal stand ein (mindestens) auf Augenhöhe agierender VfB Homberg am Ende mit leeren Händen da... Ein Wort noch zu den Unparteiischen: Dominik Jolk, Sven Landgraf und Ivan Mrkalj agierten insgesamt sehr stark.

Weiter geht es für den VfB Homberg erst in vierzehn Tagen mit einem Auswärtsspiel beim SV Lippstadt, das spielfreie Wochenende kommt sicher nicht ungelegen.

VfB Homberg: Gutkowski - Schmitt (73. Kayaoglu), Berisha (93. Kücükarslan), Koenders, Walker - Kacinoglu, Urban, Kogel (46. Serdar, 78. Wibbe), Lorch - Nowitzki, Kader

Tore: 1:0 (38.) Özkara, 1:1 (55.) Kader, 2:1 (64.) Gödde, 3:1 (91.) Özkara

Rote Karte: Propheter (22. / Notbremse)

Besonderes Vorkommnis: Kader verschießt Foulelfmeter (52.)

Schiedsrichter: Dominik Jolk (Bergisch Gladbach)

Zuschauer: 2188

PJG ( )
Weitere Meldungen
03.04.2020 
Regionalliga: Pause bis Ende April 2020
Es war längst absehbar, jetzt ist es offiziell: Die Regionalliga pausiert wegen der Covid-19-Pandemie bis Ende...
 
18.03.2020 
Regionalliga: Pause verlängert
Der Westdeutsche Fußballverband hat heute offiziell die ursprünglich nur bis zum kommenden Wochenende geplante Pause ...
 
14.03.2020 
Trainingsbetrieb unterbrochen
Der Vorstand des VfB Homberg e.V. hat entschieden, den Trainingsbetrieb im PCC-Stadion für alle Mannschaften mit soforti...
 
13.03.2020 
Regionalliga-Pause bis zum 22.03.2020
Nach dem Fußballverband Niederrhein hat jetzt auch der westdeutsche Fußballverband auf die Covid-19-Pandemie re...
 
12.03.2020 
Heimspiel gegen SV Rödinghausen abgesagt!
Wegen der Covid-19-Pandemie hat der VfB Homberg vereinbarungsgemäß das örtliche Gesundheitsamt (Duisburg)...
12.03.2020 
Was ist los am Wochenende? - UPDATE II -
Regionalliga West: VfB Homberg - SV Rödinghausen Abgesagt. Sams...
 
07.03.2020 
1. FC Köln II - VfB Homberg 3:0 (3:0)
Schade - die Negativserie hält leider, der gegen den Abstieg kämpfende Aufsteiger VfB Homberg blieb auch im si...
 
05.03.2020 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: 1. FC Köln II - VfB Homberg Samstag, 14.00 Uhr, Franz-Kremer-Stadion, Franz-Kremer-Allee 1, 5...
 
29.02.2020 
Fortuna Düsseldorf II - VfB Homberg 2:0 (2:0)
Heute stand für Regionalliga-Aufsteiger VfB Homberg das Gastspiel bei der U23 von Fortuna Düsseldorf a...
 
27.02.2020 
Was ist los am Wochenende? - Update -
Regionalliga West: Fortuna Düsseldorf II - VfB Homberg Samstag, 14.00 Uhr, P...