Homberg, 04.08.2019
VfB Homberg - Rot-Weiss Essen 1:2 (0:0)

Also, die Sensation ist ausgeblieben: Der VfB Homberg hat sein erstes Regionalliga-Heimspiel gegen Titelanwärter Rot-Weiss Essen 1:2 verloren, es war im Jahr 2019 die erste Meisterschaftsniederlage und die erste "Heim"-Niederlage seit dem 10.11.2017. Dennoch gibt es keinen Grund Trübsal zu blasen, Kapitän Dennis Wibbe und dessen Mitstreiter haben den Gästen alles abverlangt und das in erfreulicher Zahl erschienene Publikum mit Kampfgeist und Leidenschaft beeindruckt. Den kommenden schweren Aufgaben (Sportfreunde Lotte, Wuppertaler SV, Alemannia Aachen) können die Gelb-Schwarzen zuversichtlich entgegen sehen, "der RWE" ist sicherlich kein Maßstab für den Aufsteiger vom Rheindeich. Wermutstropfen war leider die verletzungsbedingte Auswechslung von Danny Rankl, der hoffentlich nicht länger ausfällt.

Trainer Stefan Janßen änderte die Startaufstellung gegenüber dem erfolgreichen Auftakt in Bergisch Gladbach nicht, auch die Ersatzbank war wie in der Vorwoche besetzt. Rot-Weiss Essen hatte in der Schauinsland-Reisen-Arena des MSV Duisburg über 90 Minuten gesehen deutlich mehr Spielanteile, aber die Gastgeber um die Innenverteidiger Mike Koenders und Robin Urban und die Sechser Metin Kücükarslan und Pierre Nowitzki hielten stark dagegen, den Rest erledigte einmal mehr Torwart Philipp Gutkowski. Die Außenverteidiger Koray Kacinoglu und Markus Wolf waren defensiv ebenfalls enorm gefordert und versuchten auch die Offensive anzukurbeln. Marvin Lorch, Justin Walker und Kapitän Dennis Wibbe - einmal mehr das "VfB-Laufwunder" - standen nicht nach und so kam es auch zu Szenen im RWE-Strafraum, gesucht wurde natürlich der selbst von der RWE-Abwehr nur schwer abzuschirmende Goalgetter Danny Rankl.

In der Halbzeitpause dürfte es in der Essener Kabine laut zugegangen sein, die Gäste kamen noch stärker aus der Kabine. Auch der VfB Homberg legte zu und hatte durch Marvin Lorch sogar die Chance zur Führung - wie wäre das Spiel nach einem 1:0 verlaufen? Doch "hätte, wenn und aber" interessiert letztendlich keinen, auch weil Oguzhan Kefkir mit zwei herrlichen Toren - einmal nach einer Flanke von Amara Condé und einmal nach glänzender Vorarbeit von Florian Bichler - für das 0:2 sorgte. Die Gastgeber, die im Gegensatz zu den Schützlingen von Ex-Bundesliga-Trainer Christian Titz nicht unter Profi-Bedingungen trainieren, versuchten Offensivaktionen herauszuspielen - lange vergeblich. Zwei Minuten vor Schluß jedoch sorgte der eingewechselte Ahmad Jafari für den Anschlußtreffer, bis zum Ende der dreiminütigen Nachspielzeit versuchten die Gelb-Schwarzen - angefeuert von "Homberg Homberg"-Rufen, wie man sie kaum jemals gehört hat - alles, trotz guter Ansätze blieb es beim - insgesamt natürlich angemessenen - 1:2. Nach dem Abpfiff feierten die Sieger in "ihrer Ecke" mit den mitgereisten Fans, die Gelb-Schwarzen wurden schräg gegenüber mit großem Beifall verabschiedet.

Weiter geht es in der Regionalliga am kommenden Samstag bei den Sportfreunden Lotte, am Mittwoch schon steht das Erstrundenspiel im Niederrheinpokal beim Hamminkelner SV auf dem Programm des VfB Homberg.

VfB Homberg: Gutkowski - Kacinoglu, Urban, Koenders, Wolf - Lorch (79. Serdar), Nowitzki (79. Jafari), Kücükarslan (65. Kogel), Walker - Wibbe, Rankl (59. Kader)

Tore: 0:1 (55.) Kefkir, 0:2 (72.) Kefkir, 1:2 (88.) Jafari

Schiedsrichter: Kevin Domnick (Mülheim)

Zuschauer: 5200

Den StadionKurier zum heutigen Spiel kann man wie gewohnt "online" abrufen, einfach hier klicken.

PJG ( )
Weitere Meldungen
03.04.2020 
Regionalliga: Pause bis Ende April 2020
Es war längst absehbar, jetzt ist es offiziell: Die Regionalliga pausiert wegen der Covid-19-Pandemie bis Ende...
 
18.03.2020 
Regionalliga: Pause verlängert
Der Westdeutsche Fußballverband hat heute offiziell die ursprünglich nur bis zum kommenden Wochenende geplante Pause ...
 
14.03.2020 
Trainingsbetrieb unterbrochen
Der Vorstand des VfB Homberg e.V. hat entschieden, den Trainingsbetrieb im PCC-Stadion für alle Mannschaften mit soforti...
 
13.03.2020 
Regionalliga-Pause bis zum 22.03.2020
Nach dem Fußballverband Niederrhein hat jetzt auch der westdeutsche Fußballverband auf die Covid-19-Pandemie re...
 
12.03.2020 
Heimspiel gegen SV Rödinghausen abgesagt!
Wegen der Covid-19-Pandemie hat der VfB Homberg vereinbarungsgemäß das örtliche Gesundheitsamt (Duisburg)...
12.03.2020 
Was ist los am Wochenende? - UPDATE II -
Regionalliga West: VfB Homberg - SV Rödinghausen Abgesagt. Sams...
 
07.03.2020 
1. FC Köln II - VfB Homberg 3:0 (3:0)
Schade - die Negativserie hält leider, der gegen den Abstieg kämpfende Aufsteiger VfB Homberg blieb auch im si...
 
05.03.2020 
Was ist los am Wochenende?
Regionalliga West: 1. FC Köln II - VfB Homberg Samstag, 14.00 Uhr, Franz-Kremer-Stadion, Franz-Kremer-Allee 1, 5...
 
29.02.2020 
Fortuna Düsseldorf II - VfB Homberg 2:0 (2:0)
Heute stand für Regionalliga-Aufsteiger VfB Homberg das Gastspiel bei der U23 von Fortuna Düsseldorf a...
 
27.02.2020 
Was ist los am Wochenende? - Update -
Regionalliga West: Fortuna Düsseldorf II - VfB Homberg Samstag, 14.00 Uhr, P...