Homberg, 21.10.2018
Saison 2018/2019 - ein Zwischenfazit

Liebe Fans, Sponsoren und Gönner des VfB Homberg,

ein „Drittel“ der Saison ist gespielt und ich möchte die Gelegenheit nutzen, ein kurzes „Zwischenfazit“ zu ziehen. Unsere erste Mannschaft ist Tabellenführer der Oberliga Niederrhein! Daß ich diesen Satz einmal aussprechen kann, hätte ich mir vor Jahren nicht vorstellen können. Aber es ist nicht nur der sportliche Erfolg der ersten Mannschaft, der mich stolz auf diese Abteilung macht, sondern auch die sportlichen Erfolge der zweiten und der dritten Mannschaft. Sensationell und vor allem: Kein Zufall! Ich möchte gar nicht lange erzählen, wer an diesem Erfolg alles Teil hat und daß wir uns das wirklich hart erarbeiten müssen. Glauben Sie mir, dieser Verein ist keine „Firma“, sondern wird „getragen“ durch ganz viele ehrenamtliche Helfer, die leider immer weniger werden.

Ich möchte mich aber auch bei Ihnen, liebe Fans, Sponsoren und Gönner des VfB bedanken. Die Zuschauerentwicklung ist einfach toll und zeigt mir, daß Sie unsere sportlichen und gastronomischen Leistungen im PCC-Stadion zu schätzen wissen.

Auch unsere Sponsoren sind über viele Jahre konstant dabei. Vielen Dank dafür! Aber - einige von Ihnen kennen mich – die momentane sportliche (Erfolgs-)Situation kann für uns in der Fußball-Abteilung nur der Ansporn sein, weitere Schritte im Hinblick auf die Professionalisierung - oder besser gesagt, die Verbesserung der Bedingungen der Fußball-Abteilung - vorzunehmen. Aber dafür brauchen wir definitiv weitere, umfassendere Sponsoren-Unterstützung und zusätzliche Helfer im organisatorischen Bereich.

Ich werde in den letzten Wochen häufiger von Ihnen gefragt: „Wie können wir helfen?“

Wir wollen gerne noch einen weiteren, größeren Co-Sponsor für unsere Mannschaft gewinnen und natürlich auch die letzten Meter unserer Bandenwerbung im Stadion vermarkten. Wir wollen dringend die Mitgliederzahl unseres Vereins steigern – nur ein großer Verein ist auch schlagkräftig. Ohne zusätzliche wirtschaftliche Unterstützung sind weitere sportliche Entwicklungen nicht möglich. In einer „Sportstadt“, in der unser MSV Duisburg die einzige Profimannschaft ist und sämtliche weiteren (Fußball-)Mannschaften nur noch in den unteren Amateurligen auftauchen, hat der VfB über Jahre eine kontinuierliche positive sportliche Entwicklung abgeliefert, die ihresgleichen sucht. Darauf dürfen wir mit Recht stolz sein. Ich stelle fest, daß Sie diese Entwicklung durch Ihr Kommen bereits honorieren. Nach zwanzig Jahren Tätigkeit in der Fußball-Abteilung muß ich immer wieder darüber nachdenken, welche „Klinken“ wir alleine im Stadtteil Homberg über zig Jahre bereits „geputzt“ haben (auch wenn viele Firmen immer wieder Ihre Namen und Ansprechpartner wechseln) und welche der größten Arbeitgeber des Stadtteils weder uns noch unsere Kinder- und Jugendabteilung unterstützen. Über diese Situation bin ich einfach nur noch enttäuscht und stelle fest, daß diese Firmen keinen Bezug zum Stadtteil aufbauen wollen.

Natürlich werden wir diese „Unternehmenspolitik“ nicht ändern können – suchen wir also die Unternehmen und Unternehmer, die unseren Weg weiter unterstützen wollen…

Wir wollen Ihnen weiter beste und vor allem ehrliche, sportliche Unterhaltung bieten – wir scheuen keine weiteren Aufgaben - lassen Sie uns gemeinsam unseren VfB in Duisburg weiterentwickeln. Wir stehen allen Gesprächen konstruktiv gegenüber.

Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang Graf
Stellv. Vorsitzender des Vorstandes


- Der Text ist dem StadionKurier zum gestrigen Heimspiel gegen den VfB 03 Hilden entnommen -

PJG ( )
Weitere Meldungen
19.06.2019 
VfB II: Der nächste Neuzugang
Die Kaderplanungen unserer Reserve laufen nach wie vor, mit Mevlüt Furkan Celik konnte jetzt ein weiterer Offensivspiel...
 
18.06.2019 
Bezirksliga-Einteilung 2019/2020
Der Fußballverband Niederrhein hat die Bezirksligen für die kommende Spielzeit 2019/2020 eingeteilt. Unsere zweite M...
 
17.06.2019 
Zwei neue für die VfB-Reserve
Unsere zweite Mannschaft von Trainer Sunay Acar freut sich über zwei Neuzzugänge für die Bezirksliga-Saison 2019/2020...
 
08.06.2019 
Die Regionalliga ist komplett
Heute hat sich mit dem SV Bergisch Gladbach der letzte Verein für die Regionalliga-Saison 2019/2020 qualifizert - und da...
 
02.06.2019 
VfB Homberg - SC Union Nettetal 0:0
Nun, das war wohl eine kleine Überraschung: Oberliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger VfB Homberg hat heute geg...
30.05.2019 
Was ist los am Wochenende?
Oberliga Niederrhein: VfB Homberg - SC Union Nettetal Sonntag, 15.00 Uhr, PCC-Stadion Am Sonntag endet die...
 
29.05.2019 
Dritte Mannschaft rockt Soccer-Watch TV
Die Abschlussfeier der Dritten ist nicht ungesehen von statten gegangen. Stephan berichtet auf Soccer-Watch TV ...
 
27.05.2019 
VfB I: Co-Trainer kommt aus Düsseldorf
Der VfB Homberg stellt sich für die Regionalliga auf, die Personalien sind weit fortgeschritten - aber es geht...
 
26.05.2019 
SC Velbert - VfB Homberg 1:2 (1:0)
Der VfB Homberg marschiert weiter. Heute wurde das Gastspiel beim SC Velbert 2:1 gewonnen, der Meister und Aufsteige...
 
25.05.2019 
VfB I: Neuzugang Nummer zwei
Sechzehn Spieler des derzeitigen Oberliga-Kaders werden für Aufsteiger VfB Homberg auch in der Regionalliga auflaufen, mi...