Homberg, 02.01.2017
Donnerstag: Hallenfußball
Am Donnerstag beginnt die 31. Duisburger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball, der VfB Homberg spielt in der Vorrundengruppe B gegen den Bezirksligisten TuS Mündelheim sowie die A-Kreisligisten Eintracht Walsum, Rumelner TV und GSG Duisburg. Als klassenhöchstes Team - die U23 des MSV Duisburg gibt es bekanntlich nicht mehr - sind die spielstarken Gelb-Schwarzen zweifellos der Turnierfavorit, aber in der Halle ist alles möglich und Kontrahenten wie die Landesligisten FSV Duisburg, Duisburger SV 1900 und Viktoria Buchholz oder Bezirksliga-Überflieger Hamborn 07 gehen ebenfalls aussichtsreich ins Rennen. Im Vorjahr wurde das Team von Trainer Stefan Janßen erst im Finale gestoppt, der damalige Ligakonkurrent DSV 1900 holte sich seinen zweiten Titel.
Rekordmeister sind bislang mit jeweils neun Erfolgen der MSV Duisburg und der VfB Homberg, gefolgt vom fünffachen Sieger Sportfreunde Hamborn 07. 2016 wurde mit Sergen Sezen zum sechsten Mal ein Spieler vom Rheindeich Torschützenkönig, zuvor war das Almir Sogolj, Björn Schulz, Ercan Kiraz, Dejan Lazovic und Ralf Küsters gelungen.
Der Spielplan "unserer" Gruppe im Detail:
17.44 Uhr-17.56 Uhr: Rumelner TV - GSG Duisburg 18.12 Uhr-18.24 Uhr: VfB Homberg - TuS Mündelheim 18.40 Uhr-18.52 Uhr: Eintracht Walsum - Rumelner TV 19.08 Uhr-19.20 Uhr: GSG Duisburg - VfB Homberg 19.36 Uhr-19.48 Uhr: Eintracht Walsum - TuS Mündelheim 20.04 Uhr-20.16 Uhr: Rumelner TV - VfB Homberg 20.32 Uhr-20.44 Uhr: GSG Duisburg - Eintracht Walsum 21.00 Uhr-21.12 Uhr: TuS Mündelheim - Rumelner TV 21.28 Uhr-21.40 Uhr: VfB Homberg - Eintracht Walsum 21.56 Uhr-22.08 Uhr: TuS Mündelheim - GSG Duisburg
Gespielt wird in Duisburg-Rheinhausen (Sporthalle an der Krefelder Straße). Mehr Informationen gibt es hier: Klicken.
PJG ( )
|
|