Homberg, 25.09.2016
D1 nun auf Platz drei
Kein Glanz aber drei Punkte. So lautete die Bilanz nach dem Meisterschaftsspiel der D1 gegen den SV Millingen. Zwar bestimmten die Homberger 60 Minuten lang das Spiel und fuhren am Ende einen verdienten 3:1-Sieg ein. Zufrieden waren die Trainer Sandro und Lars am Ende aber trotzdem nicht. „Wir wollen ja nicht nur gewinnen, sondern auch spielerisch überzeugen. Und da gibt es noch viel zu tun.“ Dabei hatte das Spiel aus Sicht der Gastgeber ordentlich begonnen. Nach einer kurzen Einspielphase machten die Homberger Druck und führten nach zehn Minuten schon 2:0. Nach einer Ecke von Koni hatte Ozan volley zum 1:0 eingenetzt (8.). Und nur zwei Minuten später hatte Koni nach einem schönen Seitenwechsel mit einem Flachschuss ins linke Eck das 2:0 erzielt. Auch danach erarbeiteten sich die Homberger gegen die bislang punktlosen Millinger einige Chancen und waren im Glück, als die Gäste kurz vor der Pause nur die Latte trafen.
Nach dem Seitenwechsel verflachte das Homberger Spiel. Zwar gab es auch im zweiten Durchgang einige Chancen – etwa den Lattentreffer von Melih (43.) – spielerisch lief bei den Schwarz-Gelben aber nicht zusammen. Sie profitierten vielmehr davon, dass dem Tabellenvorletzten auch nicht viel einfiel, um das Spiel zu drehen. Mit einem Konter und ihrer ersten Chance in der zweiten Halbzeit schafften die Millinger jedoch den 2:1-Anschlusstreffer (47.), der noch einmal für unnötige Spannung sorgte. Nach einer Ecke von Melih machte Ibo mit einem Kopfball dann aber alles klar (54.).
Die D1 steht nun mit drei Siegen aus vier Spielen auf Platz drei der Tabelle und tritt am kommenden Samstag beim TV Asberg an. Dort hat sie nach dem Pokalaus noch eine Rechnung offen. „Wenn wir dort Punkte mitnehmen wollen, müssen wir uns aber spielerisch deutlich steigern“, so Sandro.
( )
|
|