Homberg, 18.09.2016
Schön gespielt und doch verloren
Nach zwei Siegen musste die D1 am Wochenende die erste Niederlage in der Leitungsklasse hinnehmen. Bei OSC Rheinhausen gab es 1:2 und viele Parallelen zu der Pokal-Pleite beim TV Asberg fünf Tage zuvor: Erneut fiel der VfB in Rückstand, glich kurz darauf aus und kassierte in den letzten Spielminuten das entscheidende Gegentor. Die Trainer Sandro und Lars und die Zuschauer sahen aber auch einen großen Unterschied zum Asberg-Spiel: „Der Zeitraum, in dem wir gut gespielt haben, hat sich deutlich verlängert. Und das ist schon super.“
In der Tat zeigten die Homberger dieses Mal eine sehr ordentliche Mannschaftsleistung und spielten sich zahlreiche Chancen heraus. Die Führung für den OSC in der 16. Minute fiel eher aus dem Nichts und hatte nur zwei Minuten Bestand. Dann glich Ibo nach einem Schnitzer in der Abwehr der Gastgeber aus. Die zweite Halbzeit begann mit einer Schrecksekunde: Der Schiedsrichter sprach dem OSC einen Foulelfmeter zu. Doch nach der tollen Leistung von Nick im Spiel in Asberg zeigte dieses Mal Clemens sein Können zwischen den Pfosten und parierte den Strafstoß. „Unsere beiden Torhüter sind eine echte Sicherheit“, sagte Sandro nach dem Spiel, das in der zweiten Halbzeit Chancen auf beiden Seiten brachte. Der Siegtreffer für den OSC fiel in der 57. Minute durch einen Freistoß. „Es ist natürlich bitter, binnen einer Woche zwei Mal kurz vor Schluss das entscheidende Gegentor zu kassieren. Aber davon dürfen wir uns nicht entmutigen lassen. Wir sind auf dem richtigen Weg“, sagte Sandro, dessen Trainer-Kollege Lars es auf den Punkt brachte: „Im Fußball bekommt man keine Punkte fürs Schönspielen, sondern fürs Toreschießen. Und da müssen wir unsere Chancen besser nutzen.“ Das kann die D1 schon am Montag üben – beim Freundschaftsspiel gegen VSG Duisburg.
( )
|
|