Homberg, 29.08.2014
Sonntag: Sportfreunde Baumberg - VfB Homberg
Wenn nicht jetzt - wann dann? Diese von der Handball-WM 2007 bekannte Textzeile paßt derzeit bestens zu unserer Oberliga-Mannschaft: Nach drei Niederlagen in den ersten drei Spielen muß am Sonntag bei den Sportfreunden Baumberg unbedingt gepunktet werden, um das Tabellenbild erfreulicher zu gestalten. Die Gastgeber haben bislang einen Zähler auf dem Konto, nach einem 0:5 beim MSV Duisburg und einem 0:3 daheim gegen den VfR Fischeln überraschte man am vergangenen Sonntag mit einem 1:1 beim SV Hönnepel-Niedermörmter. Dennoch waren die Sportfreunde mit dem Auftakt unzufrieden und haben kurzfristig mit Kosi Saka einen ehemaligen Bundesliga-Spieler verpflichtet, der angeblich gegen den VfB Homberg wegen mangelnder Fitness noch nicht auflaufen wird. Schon im Sommer waren mit Gordon Weniger und Benjamin Vennekamp vom Vorjahresmeister SV Hönnepel-Niedermörmter sowie Alonso Daniel Rey vom 1. FC Bocholt namhafte Neuzugänge zu verzeichnen, mit denen das Minimalziel Klassenerhalt erreicht werden soll. Am Sonntag fehlen die gesperrten Christian Beckers und Marcel Kalski, beide sahen in „Hö-Nie“ die gelb-rote Karte.
VfB-Trainer Günter Abel hat nach dem 1:3 gegen den TV Jahn Hiesfeld den Abstiegskampf ausgerufen, der Coach wird sich zusammen mit seinen Kollegen Volker Abel, Stephan Rittmann und Oliver Adler etwas einfallen lassen, damit die Wende zum Guten eingeleitet werden kann. Vor allem das Defensivverhalten muß verbessert werden, zehn Gegentore in drei Partien sprechen für sich. Mit Rückkehrer Oguzhan Cuhaci kommt ein kreativer Schub in das Team, den die Offensivabteilung gut gebrauchen kann. Im Vorjahr trennten sich die Sportfreunde Baumberg und die Gelb-Schwarzen zweimal 1:1, 2012/2013 behielten die Monheimer in Hin- und Rückspiel mit 3:1 die Oberhand. Über das „Gesetz der Serie“ sagen wir lieber nichts, das hat schon beim SC Kapellen-Erft nicht funktioniert - wir hoffen einfach nur auf einen positiven Ausgang für unser Team. Personell sieht es derzeit gut aus: Tobias Schiek hat vor einer Woche sein erstes Pflichtspiel seit dem 27.10.2013 bestritten, Alkan Kurt ist nach langer Krankheit wieder im Training und der zuletzt angeschlagen pausierende Fabian Hastedt steht ebenfalls bereit. Damit fehlt nur Albert Gashi, der Innenverteidiger kuriert noch mehrere Monate lang einen Kreuzbandriß aus.
Der Anstoß erfolgt am Sonntag um 15.00 Uhr im Mega-Stadion (Sandstraße 77a, 40789 Monheim-Baumberg).
Anfahrt (58 Kilometer - ca. 45 Minuten):
· A40 bis zum Autobahnkreuz Kaiserberg. · A3 Richtung Köln bis zum Kreuz Hilden. · A46 Richtung Düsseldorf-Süd/Neuss bis zum Dreieck Düsseldorf-Süd. · A59 Richtung Leverkusen bis zur Anschlußstelle „Richrath“. · Am Ende der Abfahrt rechts abbiegen auf die Berghausener Straße. · Nach 900 Metern links abbiegen in die Baumberger Chaussee. · Nach weiteren 600 Metern im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen (Sandstraße). · Das Mega-Stadion liegt nach 550 Metern auf der rechten Seite, Parkplätze sind knapp.
An diesem Wochenende setzen auch unsere mit Siegen gestarteten Kreisliga-Teams ihre Meisterschaftsrunden fort, die zweite Mannschaft von Trainer Jürgen Spicker empfängt dabei die Reserve des GSV Moers, die vor einer Woche gegen den FC Moers-Meerfeld mit 0:10 unter die Räder gekommen ist. Die dritte Mannschaft von Trainer Marius Sobotta trifft mit Rot-Weiß Moers III auf einen Gegner, der sein Auftaktspiel wie die Homberger 4:0 gewinnen konnte.
Kreisliga A:
31.08.2014 / 15.00 Uhr: VfB Homberg II - GSV Moers II (PCC-Stadion)
Kreisliga C:
31.08.2014 / 15.00 Uhr: Rot-Weiß Moers III - VfB Homberg III (Am Jostenhof 37, 47441 Moers)
Last but not least: Am Sonntag startet die Frauen-Bundesliga in die Spielzeit 2014/2015, der MSV Duisburg mit der neuen Trainerin Inka Grings beginnt im PCC-Stadion mit einem Nachbarschaftsderby und steht dabei gleich vor einer Standortbestimmung.
Frauen-Bundesliga:
31.08.2014 / 11.00 Uhr: MSV Duisburg - SGS Essen (PCC-Stadion)
PJG ( )
|
|