Homberg, 16.08.2014
SC Kapellen-Erft - VfB Homberg 5:0 (1:0)

Das war bitter: Mit einer nicht erwarteten 0:5 (0:1)-Niederlage im Gepäck kehrte unsere erste Mannschaft heute vom Oberliga-Spiel beim SC Kapellen-Erft zurück. Nach zwei Spielen steht das Team um Kapitän Thomas Schlieter punktlos am Tabellenende.

VfB-Trainer Günter Abel änderte die Startaufstellung gegenüber der Vorwoche: Für Ognjen Petrovic und Cengizhan Erbay standen Sunay Acar und Athanasios Mitrentsis auf dem Feld, der VfB Homberg agierte in einem 4-4-2-System. Die Gastgeber, die auf eine beeindruckende Heimserie zurückblicken können - inklusive der heutigen Partie ist man achtzehn Mal in Folge zuhause ungeschlagen -, begannen furios, Benjamin Schütz und Ömer Okyar hätten früh für das 1:0 sorgen können.
Das fiel dann nach einer Viertelstunde, als Dalibor Cvetkovic von der linken Seite ungehindert flanken konnte und Schütz den Ball - obwohl hart bedrängt von den Homberger Innenverteidigern - gekonnt an Dominik Weigl vorbei ins Tor lenkte. Homberger Angriffe hatten Seltenheitswert, ein Kopfball von Thomas Schlieter nach einer Ecke von Mo Attris sowie ein Antritt von Dennis Konarski nach Anspiel von Jura Adolf weckten Hoffnungen bei den mitgereisten Fans, doch das war nur ein Strohfeuer. Torschütze Benjamin Schütz hatte mehrfach das 2:0 auf dem Fuß, die besten Möglichkeiten verhinderten Dominik Weigl und Patrick Polk. Kurz vor dem Pausenpfiff verfehlte Sven Raddatz frei vor Weigl das Tor aus sechs Metern, dann stand der Pausenstand fest.

Im zweiten Durchgang stellte Günter Abel um, der Coach brachte Cengizhan Erbay für Hakan Dönmez. Und es ging gar nicht schlecht weiter: Nach einem Einwurf von Dennis Konarski scheiterte Almir Sogolj an Keeper Christopher Möllering - aber die Aktion blieb die Ausnahme. Die Musik spielte auf der anderen Seite, Stephan Wanneck vergab zunächst freistehend (48.), dann rettete Dominik Weigl. Doch der abgewehrte Ball kam zum Gegner, Robert Wilschrey schlenzte das runde Leder ins Toreck. Die Gäste hatten kaum Zeit, sich vom Schock zu erholen, da stand es 3:0: Einen langen Ball auf den linken Flügel nahm Wanneck volley und traf spektakulär in den rechten Winkel - damit war das Spiel entschieden. Ein von Cengizhan Erbay eingeleiteter Angriff über Dennis Konarski wurde von einem Verteidiger mit der Hand abgewehrt - der Elfmeterpfiff blieb aus. Der eingewechselte Daniele Kowalski sorgte dann für zwei Homberger Lebenszeichen: Erst kam er nach Zuspiel von Almir Sogolj gegen Keeper Möllering einen Tick zu spät, kurz danach setzte er sich nach einer Flanke von Jura Adolf gegen den Torwart durch und schob den Ball über die Linie - obwohl der Zweikampf außerhalb des Fünfmeterraums stattfand, erkannte der Schiedsrichter das Tor nicht an. Besser lief es auf der anderen Seite, Robert Norf traf aus kurzer Distanz zum 4:0, den Schlußpunkt setzte Andrej Hildenberg mit einem tollen Schlenzer aus zwanzig Metern in den Torwinkel. Freuen konnten sich über dieses „Tor des Monats“ aber nur die Fans der Gastgeber, die Anhänger des VfB Homberg verließen das Erftstadion verständlicherweise tief enttäuscht.



Auf der Pressekonferenz faßte sich der sichtlich angefressene Günter Abel äußerst kurz: "Glückwunsch zum Sieg." Frank Mitschkowski, der Trainer der Gastgeber, brauchte nur wenig Worte mehr für sein Statement: "Vom Spielerischen her mache ich mir um meine Mannschaft überhaupt keine Sorgen, uns fehlt manchmal - wie zuletzt in der ersten Halbzeit in Hönnepel-Niedermörmter - die notwendige Aggressivität. Die war aber heute gegen einen bekanntermaßen robusten Gegner völlig in Ordnung - und so haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen."

Weiter geht es für den VfB Homberg schon am Dienstag nicht weit entfernt von heutigen Ort des Geschehens: Um 19.30 Uhr wird das Pokalspiel beim VfL Jüchen-Garzweiler angepfiffen. Nächster Meisterschaftsgegner ist am Sonntag, 24.08.2014, der TV Jahn Hiesfeld.


VfB Homberg: Weigl - Konarski, Schlieter, Polk, Attris - Adolf, Acar, Holz (59. Kowalski), Dönmez - Sogolj, Mitrentsis (63. Balci)

Tore: 1:0 (16.) Schütz, 2:0 (50.) Wilschrey, 3:0 (55.) Wanneck, 4:0 (75.) Norf, 5:0 (84.) Hildenberg

Schiedsrichter: Jonathan Becker (BW Concordia Viersen)

Zuschauer: 306

PJG ( )
Weitere Meldungen
07.06.2015 
VfB Homberg - SV Sonsbeck 0:2 (0:1)
Am letzten Oberliga-Spieltag der Saison 2014/2015 trafen heute die beiden feststehenden Absteiger VfB Homberg und S...
 
04.06.2015 
Sonntag: VfB Homberg - SV Sonsbeck
Am Sonntag geht für den VfB Homberg die Oberliga-Spielzeit 2014/2015 zu Ende. Doch das Heimspiel gegen den SV Sonsb...
 
31.05.2015 
TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg 4:1 (2:1)
Es ist wie verhext: Trotz großen Engagements und mehrerer gut herausgespielter Torgelegenheiten hat der Vf...
 
30.05.2015 
Ein Mittelstürmer für den VfB Homberg
Der VfB Homberg kann den vierten externen Neuzugang für die Saison 2015/2016 vermelden: Der 23 Jahre alte Marc...
 
28.05.2015 
Sonntag: TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg
Das letzte Auswärtsspiel der Oberliga Niederrhein 2014/2015 führt unsere Mannschaft am Sonntag zum TuS 64 ...
25.05.2015 
VfB Homberg - 1. FC Bocholt 1:2 (1:2)
Nichts Neues am Rheindeich - auf Grund vergebener Großchancen und überflüssiger Abwehrfehler hat der VfB Hombe...
 
22.05.2015 
Pfingstmontag: VfB Homberg - 1. FC Bocholt
Die Luft ist raus beim VfB Homberg, der längst als Absteiger aus der Oberliga Niederrhein feststeht. Dennoc...
 
17.05.2015 
VfB 03 Hilden - VfB Homberg 4:1 (2:1)
Es war wie so oft in dieser Saison: Ein kämpferisch starker VfB Homberg läßt vorne zu viele Torchancen aus und...
 
15.05.2015 
Sonntag: VfB 03 Hilden - VfB Homberg
Noch vier Spiele, dann ist für den als Oberliga-Absteiger feststehenden VfB Homberg die Saison zu Ende. Das vorle...
 
14.05.2015 
Philipp Gutkowski kehrt zurück
Der VfB Homberg hat für die kommende Saison Torwart Philipp Gutkowski verpflichtet. Der 20-Jährige hat bereits in der...