Homberg, 07.12.2024
U11 mit erfolgreichem Heimspiel gegen den SV Oppum Krefeld
Nachdem wir gestern Abend auf einer Kegelbahn noch in Krefeld unsere Weihnachtsfeier begingen, hatten wir heute in der Früh mit dem SV Oppum Krefeld ein Team aus der Nachbarstadt bei uns am Rheindeich zu einem Freundschaftsspiel zu Gast. Mit dem Drittplatzierten aus der Kreisklasse 1 des Fussballkreises Kempen-Krefeld hatten wir dabei ein vergleichsweise stärkeres Team zum Leistungsvergleich eingeladen.
In das Spiel gingen wir mit
Elias (TW), Linus, Guddi, Muhammed, Matthias, Emil, Arian
Dazu hielten sich beim Spiel der Wechselspieler auf dem Kleinfeld bereit:
Eric (TW), Phil, Jasha, Mirza, Amar, Bekir
Von der ersten Minute an entwickelte sich ein munteres Spiel, in das die in gelb-blau gewandeten Spieler etwas besser starteten. Gerade bei eigenem Ballbesitz ließen wir noch die Impulsivität vermissen und es fehlte unseren Spielern und Keeper Elias oft an Anspieloptionen. Insofern war es fast folgerichtig, dass wir uns gegen die aufmerksamen und gefällig kombinierenden Gegner in der 6. Minute das erste Gegentor fingen. Wir arbeiteten uns danach aber besser in das Spiel, zeigten mehr Initiative und kamen zu den ersten Chancen. In Minute 13. belohnten wir uns für den gesteigerten Aufwand, als Matthias sich über links an zwei Gegnern vorbei durchsetzte und aus spitzem Winkel zum Ausgleich versenkte. Danach nahmen wir dann endgültig das Heft in die Hand, erspielten uns ein deutliches Chancenplus und konnten durch Amar (15.) und Bekir (19.) verdient in Führung gehen. Und hätten wir die Aufmerksamkeit noch bis zur Pause aufrecht erhalten, hätten wir den ärgerlichen Gegentreffer in der 23. Minute auch nicht kassiert. So aber ging es nur mit einer knappen Führung zum Pausentee in die Kabine.
In Halbzeit zwei erwischten wir dann den besseren Start und drückten die Gegner hinten rein. Der Ausbau der Führung durch Amar in Minute 29. war die verdiente Folge. Doch die Gäste aus Oppum steckten nicht auf und wussten durchaus durch Doppelpässe und steile Läufe gefährlich vor das Tor zu kommen. Die Hoffnung auf einen Ausgleich, nachdem in Minute 33. durch einen dieser Tiefenläufe der Anschlusstreffer fiel, machte Amar aber nur eine Minute später zunichte, indem er den alten Torabstand wieder herstellte (34.). Allerdings verloren die blau-gelben Spieler dadurch nicht den Mut und kamen mit dem erneuten Anschlusstreffer nochmal heran (37. Minute). Und jetzt begann eine Phase des Spiels, wo es auch von den Tribünen spürbar lauter wurde. Die Krefelder liefen mit großem Kampf an, um noch den Treffer zum Ausgleich zu erzielen. Unsere Gelb-Schwarzen hielten aber mit Leidenschaft dagegen. Dabei bewarb sich Eric um den Titel Man of the Match, indem er gleich dreimal mit Monsterparaden den Ausgleich verhinderte. Seine Mitspieler wussten um die Bedeutung und warfen sich nach der dritten Parade jubelnd auf ihn. Aber wir standen in der Schlussphase nicht nur unter Druck, sondern kamen durch Konter auch zu mehreren Entlastungsangriffen. Einer dieser Angriffe landete in der 49. Minute links vorne bei Arian. Anstatt alleine den Abschluss zu suchen spielte er den Ball aber selbstlos quer zum mitgelaufenen Matthias, der mit seinem zweiten Tor den Deckel auf das Spiel machte.
Am Ende freuten sich beide Trainerteams über ein sehr gelungenes Testspiel, bei dem das Team aus Homberg das bessere Ende für sich hatte. Aufgrund des spannenden Spielverlaufs und des äußerst fairen Umgangs, liefen beide Teams in einer gemischten Zusammensetzung zu einer La-Ola auf die begeisterten Eltern zu.
Am Montag um 17:15 Uhr begehen wir dann unser letztes Testspiel in 2024 daheim gegen unseren Rheinnachbarn, den TuS Baerl.
MiRoll ( )
|
|